Deutschland, 1872/1972, gestempelte Sammlung mit umfangreichem Teil Deutsches Reich (Mi. alleine 7500,-), beginnend mit den Brustschilden, bis Dienst, Schwerpunkt ab 1924, mit vielen besseren Sätzen, von 1940-1945 kpl., ferner Westzonen mit besseren kpl. Sätzen, Bund ab Nr. 111/46 kpl. (Mi. 3200,-), inkl. einigen Extras wie Heuss Lumogen und lieg. Wasserzeichen, Berlin ab Schwarz- und Rotaufdruck, nur ohne Bl. 1 und Glocken I, komplett (Mi. 6800,-), mit Nr. 35/41 inkl. 40I, Nr. 68/70 inkl. 70II usw., in zwei Schaubek-Vordruckalben. Mi. gesamt 20.000,-
Deutschland, Album mit vielen guten, leider aber auch einigen zweifelhaften Werten. Dabei viel Deutsches Reich ab den Brustschilden, mit Nr. 8 (Mi. 400,-), Nr. 15, 27 gebr. und ungebr. (Mi. 650,-), 30 ungebr., "Vineta-Provisorium" auf Briefstück (echt? Ungepr., bitte ansehen), Herzstück Bl. 1 auf Brief (Mi. lose 560,-), Nothilfe 1933 ungebr. und auf Luxusbriefstücken je kpl., 450/53 auf Brief, Nothilfe 1934, Zus.-Dr. S35 gest. (Mi. 600,-), Oberschlesien zweimal Nr. 10F mit Altprüfung (Mi. 1600,-, wenn echt), Danzig Bl. 3 usw.
Deutschland, Partie von 120 Blöcken und Kleinbögen, nur bis Anfang der 60er Jahre. Dabei Kontrollrat Bl. 12A/B postfr. (Mi. 120,-), SBZ Bl. 5Y postfr. (230,-), DDR mit vier Debria-Blöcken (380,-), davon zwei postfr., 37 Marx-Blöcke, jeder Block vielfach (Mi. billigst 2150,-), 15mal Bl. 10 (Mi. billigst 560,-), davon zehn postfr., Bl. 13 per 22 (Mi. etwa 1100,-), Bl. 15 mehrf., KLB Nr. 926/33 per 12, Bund Bl. 2 per 21 (Mi. 692,-) usw.
Deutschland, einige hundert, meist Vorkriegsbelege im Karton, dabei z.B. auch gute Ansichtskarten, III. Reich mit besseren etc. Fundgrube!
Deutschland, 1872/1962, gestempelte Generalsammlung im Schaubek-Vordruckalbum. Dabei viel Deutsches Reich ab den Brustschilden (Mi. nur diese schon 3000,-), mit Nr. 1, 7/11, 14/15 usw., ferner die nachfolgenden Ausgaben bis 1945, plus Dienst, etwas Westzonen, sowie Bund/Berlin/DDR (Mi. etwa 3500,-) nur die ersten Jahre bis 1962, dabei bessere Werte wie Berlin Nr. 16, 35/41, DDR ab Nr. 242, mit Nr. 286/88 und 327/41 ungebr., weitere Nr. 339 auf Lackpapier gest. usw. Sehr hoher Gesamt-KW!
Deutschland, Slg. Blockausgaben, nur bessere inkl. Dt. Reich mit gutem Bl. 1 ungebr., Marken sogar postfrisch (Mi. 550,-), Ostropa-Block ungebr. (Mi. 1300,-) und zusätzlich gestempelt (1100,-, gepr. Peschl), Gemeinschaftsausgabe Bl. 12A/B mit SST, gepr. Schlegel (Mi. 450,-), Bizone Bl. 1 gest. (250,-), Frz. Zone Baden Bl. 1A/B postfr. (150,-), sowie ein weiterer Bl. 1B gest. (Mi. 280,-)
Deutschland, interessante Partie mit vielen geprüften Werten von Altdeutschland bis Bund, dabei u.a. Baden Nr. 13a, 15a, Braunschweig Nr. 7a(4), 18, Sachsen Nr. 2(3), 12a(4), 19a, 19b(2), Württemberg Nr. 1N, Deutsches Reich ab Brustschilden, z.B. mit Nr. 21(7), 27(2), ferner viele geprüfte Farben ab Pfennige, Infla mit vielen geprüften Werten, sowie etwas Nachkriegsdeutschland, mit SBZ und Berlin, dazu entsprechend signiertes Referenzmaterial, alleine die Prüfkosten lagen sicherlich im hohen vierstelligen Bereich
Deutschland, 1850-1998, Partie von gut 170 nur besseren Belegen, dabei Altdeutschland mit Ganzsachen von Preußen, Württemberg und Hannover, gelaufene Ganzsachenkarten Stadtpost Stuttgart, DR mit Brustschilden, z.B. Nr. 9 auf unterfrankiertem Brief in die Schweiz, Nr. 23 auf Ortsbrief, interessante Frankaturen Germania und Infla, III. Reich Propagandakarten, Kriegsgefangenenpost, Litho-Postkarten, "Gebühr bezahlt"-Belege und Zehnfachfrankaturen Alliierte Besetzung, DDR mit Zusammendrucken und Blöcken, Bund mit portoger. Mehrfach-Frankaturen Frauen und SWK, u.a. Nr. 1691 per vier auf Wertbrief etc. Hoher KW!
Deutschland, E-Buch mit immer wieder besseren Ausgaben, u.a. Deutsches Reich Flugpost Nr. I/III und IV ungebr. (Mi. 600,-), Infla gest., teils geprüft, teure Nr. 278Y, 330B und Dienst Nr. 97Y (die genannten für echt 12900,- Mi., jedoch ungepr.), 278Y dreimal postfr., Bes. II. Wk. Estland Nr. 1/3 postfr., Jersey Nr. 1/8, Litauen Nr. 2/9, Danzig mit gest. Infla-Sätzen, u.a. Nr. 181/92, usw.
Deutschland, Steckkarten-Posten, quasi nur Ausgaben vor 1949, dabei Deutsches Reich Nr. 75 postfr. (Mi. 400,-), Nr. 349 viermal postfr. (Mi. 1400,-), Dienst Nr. 83 gest., best. gepr. Infla/Oechsner BPP (Mi. 200,-), 110 im waager. Oberrand-Viererstreifen (180,-), Feldpost dreimal Nr. 10, etwas Lokalausgaben, Bund Nr. 182Y gest. (Mi. 150,-, gepr. Schlegel) usw.
Deutschland, umfangreicher Briefnachlaß ab Altdeutschland, total ca. 800 Belege, großer Anteil Vorkrieg, der größte Teil in Bezug zu Ostfriesland, dabei auch gute Stücke wie Brustschilde Nr. 1(2) in MiF mit Nr. 18, seltene Varianten "Gebühr bezahlt" etc. Fundgrube!
Deutschland, Steckkarten-Posten mit meist besseren, vom Sammler beiseite gelegten Ausgaben. Dabei Deutsches Reich Nr. 3 im waager. Paar, Saar Volkshilfe 1926 gest., 1927, Heuss II postfr. und gest. kpl. (Mi. 175,-), Berlin Nr. 1/20 gest. (ungepr., Mi. 2400,-, wenn Stpl. echt), sauber gest. Rotaufdruck-Satz (900,-), Bizone teil- und ungezähnte Bauten-Werte, Bl. 1 mit Ortsstpl. (Mi. 350,-), Bund ersten Jahre ab gest. Nr. 113/16 etc.
Deutschland, ca. 1875-1958, Partie von ca. 750 Belegen, dabei sehr guter Teil besserer Ganzsachen Deutsches Reich, aber auch gute frühe FDCs Berlin und DDR etc. Fundgrube
Deutschland nach 1945, Slg. von 450 meist ungebrauchten Ganzsachen ab "Gebühr bezahlt", im dicken KABE-Binder. Dabei Gemeinschaftsausgabe, Rheinland-Pfalz P1/3, Bizone ab AM-Post, mit Bauten, DDR ab P40, mit P44 (Mi. 150,-), P73 per vier, Berlin ab P1/2, mit P9II, P10/11, P22 (Mi. 120,-), P35/40 (Mi. 124,-), Bund ab 1. Bundestag ungebr. und mit SST (166,-), Posthorn P11/13, P15, Heuss inkl. P37/40, P46II usw.
Deutschland, 1850-1914, Partie auf Uralt-Steckseiten, dabei Braunschweig Nr. 1, Hamburg Nr. 1 gest., Hannover Nr. 15/16 gest., Preußen, Sachsen ab Nr. 3a(2), mit Nr. 6/7 per zwei, 12 per zwei, viel Taxis mit schön gerandeten Marken, Württemberg ab Nr. 3a/b, mit Nr. 11, 28c, Brustschilde ab Nr. 1, mit Nr. 21b, Kolonien mit sieben Querformaten, Togo französ. Bes. Nr. 1-4 etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |