"Albersweiler", HK 1883 auf blauem Briefpost-Rückschein nach Bergzabern (R-Zettel Type 5)
"Ansbach", 1797, erster L1 "V. ANSPACH" in rot auf schwarz gerandetem Trauerbrief mit Inhalt (innen leichte Gebrauchsspuren)
"Ansbach", 1799, roter K2 "Von ANSBACH" auf Paketbrief über 1 Pfd., 5 Loth "mit wichtigen Akten", nach Obernzenn
"Ansbach", 1853, HK auf Auslandsbrief nach Ninove/Belgien, rs. roter L3 "Coeln-Verviers"
"Aschaffenburg", 1823, klarer L1 auf Brief "frei Grz." nach Wien, rs. Taxen "8/6" bzw. "27"
"Balzheim", 1641, dekorativer Schnörkel-Altbrief nach Ulm
"Bamberg", 1699, früher Chargébrief nach Mitwitz, mit dreifachem "NB" und weiteren Vermerken
"Bayreuth", 1818, grünlicher L2 "R.3. BAIREUTH" auf interessantem kleinem Brief mit vielen Taxen nach Langensalza, rs. seltener Transit-Datums-L1 von Hof
"Castell", 1687, dekorativer und früher Schnörkel-Altbrief
"Denkendorf", 1837, guter L1 (Postexp. nur von 1833-40) auf Brief (nicht ganz kpl.)
"Dinkelsbühl", 1763-1807, 11 Ortsdruck-Reichspostscheine (einer aptiert)
"Dinkelsbühl", 1782-1805, 10 Ortsdruck-Reichspostscheine
"Donauwörth", 1797/1801, je erster L1 "V. DONAUWORT" auf zwei Briefen mit Inhalt
"Erlangen", "Farnbach", "Schwabach", "Weissenburg", "Windsheim", "Rothenburg", 1788-1805, acht Ortsdruck-Reichspostscheine
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |