Europa, umfangreiche Sammlung ab Klassik, bis meist 1945 (danach wertmäßig unbedeutend), mit vielen versch. Gebieten, in fünf dicken alten (zusammen 27 Kilo schweren) Schaubek-Vordruckalben mit Goldschnitt. Dabei Belgien mit Nr. 3/5, Dänemark mit Nr. 22/31, je ab Klassik, Frankreich mit über 30 Werten Ceres u. Napoleon, Allegorie bis 5 Franc, Griechenland ab großen und kleinen Hermesköpfen, z.B. mit Nr. 144/56 gest., Großbritannien (alleine knapp 3000,- Mi.), mit Nr. 72/83, Italien mit Nr. 59 (140,-), 95/96 (425,-), 532/42 gest. (400,-), Niederlande ab Nr. 1/2, mit Nr. 81/89 gest., vielen Kinder-Sätzen ab den 20er Jahren, Nr. 205/12, Norwegen ab Klassik, Österreich mit Lombardei u. Levante, Rumänien, viel Rußland/Sowjetunion, Schweiz mit Nr. 8/9 gest. (Mi. 260,-), 13/17 (240,-), 101/10 (140,-), frühen Pro Juventute-Sätzen, Spanien ab Nr. 1, Ungarn mit Nr. 8/13 usw. Enorm hoher KW!
Europa, ausstellungsmäßig aufgezogene Sammlung von vielen versch. Gebieten, je mit teils besseren Ausgaben, im Leuchtturm-Klemmbinder. Dabei Belgien Nr. 1/5 u. 7/9, Bulgarien Nr. 6/11, Epirus Lokalausgabe Chimarra Nr. 1/4 auf echt gelaufenem Brief mit Ankunftsstempel (Mi. lose schon 700,-), Kreta Erstausgaben inkl. französ., ital. und österr. Post auf Kreta, Kroatien Nr. 24/28 postfr. (Mi. 350,-), Karpaten-Ukraine Nr. 81/86 postfr. (Mi. 120,-), Liechtenstein Nr. 3 und postfr. Nr. 75/77, Luxemburg Nr. 65/66 gest., Monaco Nr. 5/7 gest., San Marino Nr. 34/45 gest. (Mi. 400,-), Samos Nr. 18 fünfmal ungebr. (Mi. 700,-), alle kompetent geprüft, usw., bitte ansehen
Europa-Union, CEPT, Gemeinschaftsausgaben 1956/2001, umfangreicher, postfrischer (9000 Werte) und gestempelter (5300 Werte) Bestand, sortenreich, insgesamt 14300 Werte, chronologisch in fünf dicken Alben. Dabei bessere Ausgaben wie u.a. Luxemburg 1956 dreimal postfr. (Mi. 600,-) und mind. fünfmal gest., Luxemburg 1957 zweimal postfr. und fünfmal gest., Liechtenstein 1960 postfr. und zweimal gest., Andorra `72 postfr., viele Zypern-Ausgaben usw. Aufgrund der Menge schon enorm hoher KW!
Europa, umfangreicher Sammlernachlaß CEPT und Mitläufer im Karton, die Marken zum einen postfrisch auf Vordrucken gesammelt mit den guten Ausgaben wie Luxemburg 1956/57, Liechtenstein `60, Span.-Andorra 1972, dann eine postfr. und gest. Zweitsammlung, postfr. Lagerbücher, Mitläufer etc. Hoher KW!
Europa, Partie besserer Ausgaben aus altem, seit über 20 Jahren unberührtem, noch in DM ausgezeichnetem Händlerbestand. Dabei Dänemark Nr. 12 u. 32, Finnland viermal Nr. 6 (Mi. billigst 1000,-), Nr. 19, Griechenland Nr. 300/303, 370/71 gest. (Mi. 235,-), Italien Dienst Nr. 6/8 ungebr. (Mi. 200,-), Portugal Nr. 19 und 23/24 (Mi. zusammen 330,-), sowie Schweden ab Nr. 2, mit Nr. 12. Mi. 4700,-
Europa, umfangreiche gest. Slg. von etwa 22.000 Werten, mit vielen versch. Gebieten, von Albanien bis Ungarn, nur bis 1977, in zehn Bänden. Dabei Dänemark, viel Frankreich ab Klassik, Finnland, Griechenland, viel Polen und Österreich, etwa 1100 Rumänien-Werte, Schweden, Schweiz, 1500 Spanien-Werte usw. Enorm hoher, unberechneter KW
Europa, umfangreiche postfr. Slg. der Länder Belgien, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, San Marino, Spanien und Türkei, ab 1960 bis in die späten 80er Jahre vermutlich kpl., sehr unübersichtlich in neun Klemmbindern (meist alte Borek-Binder). Dazu ältere Ausgaben, z.B. Liechtenstein Nr. 365/68 in Viererblöcken (Mi. 120,-), CEPT 1960, Luxemburg CEPT 1956 (Mi. 200,-), sowie einige weitere Gebiete
Europa-Union, CEPT, 1956-1988, postfr. überkpl. Sammlung in drei Leuchtturm-SF-Vordruckalben, dabei alle Spitzen wie Luxemburg 1956/57, Liechtenstein 1960, sowie Span.-Andorra 1972, Kleinbogen, Mitläufer, Skandinavische Gemeinschaftsausgaben etc.
Europa, ca. 1855-1920, überwiegend gest. Sammlung auf alten Schaubek-Vordrucken, dabei u.a. Island, Bulgarien ab Nr. 1, Rußland, Monaco mit Nr. 9 (Mi. 500,-), Serbien, Türkei, Spanien mit Nr. 34, 45, 57, Polen mit Nr. 2-5, 17-19(2), Luxemburg, Belgien mit Nr. 10-13, 14-19, 81-88II, Norwegen Nr. 4-5, 10, 11-12, 15, 20 usw., einiges haftend und altersbedingt in üblich untersch. Erhaltung, aber auch mit vielen Prachtstücken, hoher KW
Benelux (etwas übriges Europa), postfrischer Lagerbestand mit vielen Einheiten, Blöcken und Kleinbogen, dabei bessere Werte wie u.a. Niederlande "Voor het Kind" mit Viererblöcken, auch etwas Überseegebiete, Belgien mit guten Ausgaben der 20er/30er Jahre, z.B. Nr. 287, 314 (diese ungebr.), 315/21, 377 im Viererblock, 828/29(2), 867/71(2), 929/40, 992/1000, Flämische Legion Nr. V/VIII, auch etwas Großbritannien, sowie Bund Nr. 156/59 in senkrechten Oberrandpaaren. Mi., nur der besseren, bereits über 3000,-
Europa, Partie in alten Auswahlheften, hauptsächlich Kleinstaaten, z.B. Kreta mit besseren, Thrakien, Fiume, viel Balkan mit Bosnien, Mazedonien, Serbien sehr stark inkl. Nr. 95-106, 120-29 meist per zwei, ferner Nr. 120-29U (!) etc.
Europa, Posten diverser Neueinkäufe der letzten Jahrzehnte, die der Sammler noch nicht in seine Sammlung einsortiert hat. Dabei Belgien-Klassik mit Nr. 2 in zwei Farben, Liechtenstein Nr. 224/39 postfr., Niederlande Nr. 597/600 postfr., Österreich mit besseren Zähnungen, Nr. 953 und zweimal Nr. 954 postfr. (Mi. 170,-), Schweiz Nr. 9, zweimal Pro Juventute 1915, Nr. 506/7 postfr., Bl. 13 postfr. usw.
Europa, Slg. im alten Schaubek-Vordruckalbum mit immer wieder besseren Werten in üblich untersch. Erhaltung und z.T. leider auch haftend, dabei z.B. etwas Altdeutschland, Deutsches Reich mit Brustschilden, Braune Bänder, 40 Pfg. Wagner gestempelt, Danzig-Abschied, Zusammendrucke ab Hindenburg, Nebengebiete, Liechtenstein ab Nr. 1/3, Österreich inkl. Klassik mit Gebieten, sowie etwas Schweiz, bitte ansehen
Europa-Union, 1956-1983, Gemeinschaftsausgaben, postfr. und gest. Slg. im Album, doppelt geführt und bis auf Luxemburg und Italien 1956 postfrisch, Liechtenstein 1960 gest., sowie Span.-Andorra 1972, jeweils komplett mit allen Spitzen, z.B. Luxemburg 1957, Mi. 4000,-
Europa und etwas Übersee, Partie mit immer wieder besseren Ausgaben auf Albenblättern, dabei Belgien ab Klassik, mit Nr. 1, 3, Postpaketmarken Nr. 64/66 postfr., Fiume Nr. 6/7 ungebr., 18/24 ungebr., Großbritannien-Klassik, Liechtenstein Nr. 1/3, Litauen Nr. 9/26, Niederlande mit u.a. frühen Kinder-Sätzen, 50er Jahre mit kpl. Sätzen, Italien Nr. 773 gest. (Mi. 130,-), Portugal ab Klassik, Monaco Nr. 451/54A/B je zweimal postfr., Vatikan Nr. 45/50 gest. (Mi. 100,-), Nr. 67/72 gest., 211 gest. usw. Hoher KW!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |