"Baden", klarer nachverw. K1 auf Couvert mit Dreierblock 3 Kr. kl. Brustschild, ein kurzer Zahn und etwas angetrennt, da "verkantet" aufgeklebt, Fotoexp. Hennies
Attest siehe Abbildungen.
"Berghausen", seltener nachverw. K1 (sog. "neuer Postort") klar auf Postzustell-Urkunde 1883 mit 10 u. 20 Pfg., ferner nachverw. K1 "Käferthal" auf Bfst. 20 Pfge.
"Carlsruhe", 1852, Ra2 nebst blauem Ra2 "B.S.A. No. 2" (Brief-Sammlungs-Annahme) auf gef. Brief nach Offenburg
"Donaueschingen", 1841, L1 auf Postreiseschein (kl. Randmgl.)
"Efringen", L1 als Markenentwertung, K2 nebengesetzt, auf Faltbrief mit perfekter 3 Kr. rosa
"Eigeltingen", klarer nachverw. K2 auf Briefstück 2 Kr. kl. Brustschild (unten kl. SpaltI
"Eppingen", 1779, seltener, rein hs. Postschein "kayß. Reichs Posthalterey dahier"
"Gengenbach", klarer nachverw. L2 auf Briefstück mit Kabinett-Dreierstreifen 1 Kr. Brustschild, sign. Kruschel und Fotoexp. Dr. Zill.
Attest siehe Abbildungen.
"Haslach", nachverw. K1 auf Pracht-Postkarte mit 2 Kr. ziegelrot, kl. Brustschild (Mi. 500,-)
"Heidelberg", 1768, "Kaiserl. Reichs-Post-Amt dahier", hs. Auszug aus dem Estaffettenmanual für die "Kayserl. Reichs-Posthalterey" Fürfeld, selten
"Käferthal", nachverw. K1 klar auf leicht unfrischem Prachtbrief DR 3 Kr. Brustschild
"Lahr Zug", blauer Ra3 voll auf Kabinettbriefstück 3 Kr. rosa
"Lahr", 1798, erster L1 "DE LAHR" klar auf frischem Brief mit Inhalt nach Stuttgart
"Mannheim", 1861, seltener roter Ra2 mit "halbrunden" Ecken auf NN-Vordruck-Couvert für Inseratsgebühren der Mannheimer Zeitung
"Müllheim", handschriftliche Bahnpost-Aufgabe und Zug-L3 "Frankfurt-Basel" auf unten verkürzter Ganzsachenkarte 2 Kr. Brustschild mit Zusatzfrankatur 1 Kr. grün in die Schweiz
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |