"Achim", 1805, seltener handschriftlicher Postschein "chur. Hann. Post Comtoir"
"Aerzen", nachverw. blauer K2 auf Pracht-Faltbrief mit Preußen 1 Sgr.
"Basbeck", 1797, klare hs. Rötelaufgabe "Basb." auf Kabinettbrief
"Bassum", 1812, klarer L2 "P.129.P. BASSUM" auf Kabinettbrief nach Bremen
"Bassum", blauer nachverw. K2 klar auf Pracht-Faltbrief mit Preußen 1 Sgr.
"Bersenbrück", schwarzer L1 voll auf Prachtbriefstück mit senkrechtem Paar 1 Ggr., sign. Freyse
"Beverstedt", blauer nachverw. K2 vom 30.10.1866 auf Pracht-Faltbrief mit Preußen 1 Sgr.
"Bovenden", schwarzer L1 klar auf Briefstück mit perfekter 1 Ggr.
"Burg" (bei Bremen), 1813, handschriftlicher Postschein für einen Geldbrief ("Post Bureau")
"Buxtehude", blauer L1 als Vorausentwertung nebst Ra2 auf Prachtbrief 1 Ggr.
"Cadenberge", (1865), blauer L1 rückseitig auf Brief nach Neuhaus/Oste
"Celle", blauer K1 auf ungewöhnlichem portofreiem Streifband ("fr. 0") in den Landbezirk von Lehe, deshalb "botenlohn 1 ggr." hs. quittiert (1858)
"Dassel", blauer L1 als Entwertung auf Ganzsachen-Umschlag 1 Ggr. grün, mit nebenges. K2 als Aufgabestempel, nach Hannover, sehr selten
"Drochtersen", nachverw. K1 auf Briefstück mit fünfmal 2 Gr. NDP (eine kl. Durchstichkerbe)
"Emden", blauer Neben-L1 auf Brief mit Preußen 1 Sgr., diese mit Zug-L3 "Emden Hannover", Brief Falte ausserhalb
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |