"Dornburg", Heimat-Slg. in zwei dicken Aktenordnern mit 190 Belegen ab Vorphila, dabei auch ein Nummernstempelbrief "400" (Ausschnitt), sowie sechs lose Werte mit NS, drei Nachverw. auf Preußen-Briefen, fünf Briefe und 11 Marken/Bfst. NDP mit Nachverw., u.a. Paketbegl., Brustschilde mit 27 Nachverw. (lose, auf Brief, Bfst.), später auch guter Teil SBZ inkl. Bezirkshandstempeln lose und auf Brief, sowie viel Thüringen, ferner Bahnpost, gute Aks, selten angebotener Ort!
"Frankfurt, Zweikreis-Stempel auf Briefen der vorphil. Zeit 1821-1851", 179 Belege in großer Vielfalt, rot und schwarz, auch viel Auslandspost, versch. Stempeltypen, einmal als Transitstempel auf Paketbegleitbrief aus Emden 1825 über Frankfurt nach Bordeaux (!), L2 "Franco Graenze", Brief in die USA, ein kpl. Lotterie-Los, Neben-L1 "Aus der Brieflade", Bischofsbrief etc. Reizvolles Los!
Thurn u. Taxis, 78 Nummernstempel-Belege in üblich untersch. Erh., dabei meist versch. NS, u.a. "10"/Borken, "52"/Niederaula, "63"/Saalmünster, "107"/Echzell, "170/Caub, "188"/Holzhausen, "195"/Montabaur, "211"/Usingen (500 Punkte), "212"/Wallmerod, "214"/Westerburg, "237"/Kranichfeld, "280"/Zella, "314"/Tanna, "353"/Sonnefeld, "362"/Ichtershausen und "386"/Viernheim
Thurn u. Taxis, meist gestempelte Slg. ab Nr. 1-2, mit Nr. 3a/b, 4 mit Ortsstempel, u.a. L1 "Greiz" sowie aptierter K1 "Hanau", 6a/b, zwei Paare Nr. 7b, 8(4), 9a/b, 10a/b, 13-17, 19 gest., gepr. Sem, 23(2), 24-25 je dreimal gest. (!) und zusätzlich mehrf. ungebr., 26 im gest. Paar, 27(2), 35 gest., 46 gest. (Mgl.) etc., günstiger Ausruf!
"Transitpost aus und über Frankfurt", 1810-1861, Slg. von 42 Belegen inkl. L3 "Allemagne par Mayence" mehrfach, Legationsbrief, seltener roter L1 "LINTZ-RHIN (PAR)", "L.T.", "AUSLAGE VON AUGSBURG", "AU. UEB. FRANKREICH", "SCHWEIZ NT.T." etc. Alleine durch die vielen guten Auslandsbriefe interessant!
Thurn und Taxis, gestempelte Zusammenstellung (zusätzlich seltene Nr. 9a ungebr.) ab Nr. 1(3), 2, mit Nr. 13(3), 14, 15, 16(2), 17(3), 18(4!), 21, 22(4), 23(6), 24/25, 27(5), 30(2), 33(4), 36, 39(2), 44(4), 45 (!), 47(2), 48 mit preußischem Bahnpost-Ra3, usw. Erhaltung üblich untersch.
"Frankfurt, Fahrpost in der Markenzeit 1852-1874", Slg. von 30 Belegen (fast nur bis 1866), alle unfrankiert, viele Besonderheiten, alleine sieben besonders dekorativ bedruckte blaue Vordruckbriefe des Absenders "Rosalino", versch. Taxzettel, eine sehr seltene Fahrpost-Stempeltype (K1 ohne statt mit Jahreszahl) etc.
"Frankfurt, frühe Vorphilastempel 1784-1796", 26 Briefe mit dem ersten L1 "DE FRANCFORT" (20, Typen) bzw. "DE FRANKFURT" (6), auch ins Ausland
Thurn und Taxis, hübsche, meist gestempelte Uralt-Partie auf Bl., ab Nr. 1, 3a/b, die mittleren Werte meist fünf- bis zehnmal, auch bessere Stempel, Nr. 17 gest. per fünf, 18 gest., 24 gest. (4) usw. Mi. über 5400,- + Stempel, günstiger Ausruf!
"Frankfurt 1798-1807", 35 Briefe, mit dem L1 "VON FRANKFURT" (10) in Typen, dabei Frühdatum, bzw. dem Rayon-L1 "R.1. FRANCFORT" (25, ebenfalls versch. Typen)
"Frankfurt Altbriefe 1683-1814", 26 frühe Briefe aus Frankfurt bzw. im Transit über Frankfurt, u.a. in die Schweiz mit Nachsendung, interessante Portovermerke etc.
Thurn und Taxis, "Hanau", reichhalte Heimatsammlung im Klemmbinder auf Bl. mit über 100 Belegen ab der Vorphila (die losen Marken nicht mitgezählt), dabei später auch frühe Litho-Aks, Zensurpost usw., Los 5374 der 198. Auktion, alter Ausruf 400,-
Thurn und Taxis, gest. Slg. von über 100 Werten, dabei Nr. 1/34 kpl. usw., bis Nr. 54, naturgemäß teils unterschiedlich. Mi. 6800,-
"Frankfurt, unfrankierte Briefe der Markenzeit 1852-1862", 50 Briefe je mit K2 (rot und schwarz), ab frühem Brief 10.1.1852, dabei Ortsbriefe, Auslandspost, Nachsendepost, ein Brief nach Altona etc.
Thurn u. Taxis, bis auf billige Nr. 40 überkpl. alte Slg. auf Borek-Vordrucken, untersch. Erh., aber mit besseren gest. ab zweimal Nr. 1, mit Nr. 18, 24/25, seltener Nr. 45 gest. Mi. rund 4000,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |