DDR, 1949/1990, umfangreiche Sammlung, postfrisch ab Nr. 242 kpl. (nur Nr. 251/55 und 362/75 ungebr.), und gestempelt, bis auf einige Werte ex Nr. 327/41, ebenso kpl. mit allen besseren Werten und Blöcken. Dazu sehr stark die Zusammendrucke der Sondermarken postfr. und gest., nicht ganz kpl., aber mit vielen besseren Kombinationen, u.a. allen Zus.-Dr. ex Nr. 1012/13 postfr. kpl., 1039/44 postfr. kpl. und gest. fast kpl., vielen Zus.-Dr. ex Nr. 1074/79, allen Zus.-Dr. ex 2364/67 postfr., 2464/71 postfr. u. gest., sowie ex Nr. 2983/86 ebenso postfr. u. gest. je kpl., dazu etwas Dienst, alles in zehn dicken Alben. Der seitenweise errechnete Michelwert beträgt 23.000,-, günstiger Ausruf!
DDR, 1949/1990, umfangreicher, sauberer postfr. und gest., sortenreicher Bestand ab mehrfach Nr. 243/49, chronologisch auf hunderten von Steckkarten in vier Karteikästen. Dabei eine riesige Menge kompletter Sätze, viele hundert Blöcke ab Bl. 11/12, Zusammendrucke ab 5-Jahresplan, Markenheftchen ab vielfach MH 3 usw. Mi., gemäß Aufstellung, 37.000,-
DDR, 1949/1990, riesiger postfrischer, anfangs wenig ungebr. und gest. Bestand ab Nr. 242, chronologisch in acht dicken Leuchtturm-Ringbindern je mit Schuber. Dabei bessere wie u.a. postfr. Nr. 250 mit Druckerzeichen, Nr. 287 postfr., weitere Nr. 286/88 gest., Nr. 1012/13 in größeren postfr. Einheiten, viele hundert Blöcke und Kleinbögen inkl. Bl. 7 gest., Bl. 10, 11/12 mehrf., vier postfr. Kleinbögen Nr. 926/33 usw. Mi. 22.000,-
DDR, 1949/1990, umfangreicher postfrischer, anfangs ganz wenig ungebr. Bestand, sortenreich, mit einer Vielzahl besserer Werte, chronologisch in drei Alben. Dabei Nr. 242/50 mehrf., 252b zweimal gepr., 256/70 mehrf., 12 Chinesen-Werte inkl. drei kpl. Sätzen, Persönlichkeiten mit besseren geprüften Wasserzeichen, viel 5-Jahresplan, etliche Blöcke, ab Bl. 8, alle genannten postfr., usw. Mi. 18.000,-, wovon rund 11.000,- nur auf die 50er Jahre entfallen
DDR, 1949/90, riesiger gestempelter Bestand, meist alles bedarfsgestempelt, chronologisch in 11 Alben. Dabei viel 50er Jahre (alleine etwa 13.000,- Mi.), ab mehrfach Nr. 242/55, mit mindestens siebenmal Nr. 261/70, 273/85 mehrf., viermal Nr. 286/88 usw. Mi. gesamt etwa 34.000,-, günstiger Ausruf!
DDR, 1949/1990, postfr. und gest., sortenreicher Bestand ab den Erstausgaben, chronologisch auf Albenblättern und in sieben dicken Alben. Dabei eine riesige Anzahl kpl. Sätze sowie etliche bessere Ausgaben, u.a. Nr. 242/50 mehrf. gest., 250/55 postfr., 261/70 postfr., 286/88 mehrf. gest. kpl., weitere Nr. 286/87 postfr., viele postfr. Werte 5-Jahresplan usw. Mi. gesamt etwa 25.000,-, wovon alleine 11.000,- Mi. auf die Ausgaben bis 1959 entfallen
DDR, 1949/1990, sehr saubere, sowohl postfrische als auch gestempelte, je vollständige Sammlung in sieben neuwertigen Lindner-T-Vordruckalben. Dabei alle besseren Ausgaben ab Nr. 242, Blöcke und zusätzlich einige Besonderheiten, u.a. Nr. 254cb im gest. Paar, gepr. Schönherr BPP, Nr. 261/70 postfr., gepr., und gest., Nr. 273 mit Farben, 286/88 postfr. und gest., 327/41 postfr. und mit Bedarfsstpl. (Mi. 1000,-), je kpl. BPP-gepr., zusätzlich zweimal 80 Pfg. Lack (Mi. 800,-), alle Blöcke ab Bl. 7 postfr. u. gest. etc. Mi. 13.000,- plus 700,- Euro Neupreis der Alben
DDR, meist gestempelter Bestand, offensichtlich alles bedarfsgest., im Wesentlichen nur die ersten Jahre, bis etwa 1955. Dabei Nr. 242/70 vielfach kpl., 282/85 vielfach, mind. zehn Chinesen-Sätze, viele Werte ex Nr. 327/41 inkl. 25 Pfg., usw. Mi. rund 20.000,-
DDR, 1949-1990, sehr umfangreicher Lagerbestand in zahlreichen Steckbüchern im Karton, bis Mitte der 50er Jahre in beiden Erhaltungen, danach nur noch postfr., dabei viele gute Anfangswerte, häufig mehrfach, Blöcke und Kleinbögen, Randstücke, Einheiten usw. Hoher fünfstelliger KW, alleine bis 1960 schon rund 10.000,- Euro Michelwert
DDR, 1949/1990, ab Nr. 242, sowohl postfr. als auch gest. Sammlung in sieben neuwertigen, dicken Leuchtturm-Vordruckalben. Dabei die postfrischen Ausgaben, nur ohne Bl. 8/9 und einige 5-Jahresplan-Werte, kpl., zusätzlich mit einigen Zus.-Dr.-Bögen der späteren Jahre, die gestempelten Ausgaben, lediglich ohne Bl. 9B, kpl., je mit allen besseren Ausgaben wie u.a. Bl. 7, Nr. 261/70, 327/41, bessere wie 25 Pfg. je geprüft, usw. Mi. 10.000,- plus rund 900,- Euro ehem. Neupreis der Alben, wobei die gest. Ausgaben vorsichtshalber alle billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet wurden
DDR, 1955/1988, beeindruckende Sammlung Druckvermerke der Freimarken auf etwa 250 Seiten im Steckbuch, insgesamt etwa 1400 Druckvermerke, meist postfrisch, etwas gestempelt, teils sogar auf Brief, interessant für den Spezialisten
DDR, 1949/1978, umfangreiche saubere Slg., ab Nr. 242 postfrisch, ohne Nr. 334, drei Marx-Blöcke und wenige weitere Werte, komplett, inkl. Bl. 7 mit gutem PF III (Mi. 500,-), Bl. 10/19, Nr. 286/88, sowie allen 5-Jahresplänen, zusätzlich gestempelt (ohne Nr. 334) kpl. (Marx-Blöcke nur gezähnt). Dazu die Jahre 1986/90 ebenso postfr. und gest. kpl., in zwei Leuchtturm-Vordruckalben und einem E-Buch. Mi. 9000,-
DDR, 1949/1990, riesiger postfr., sortenreicher Bestand, chronologisch in sieben dicken Alben. Dabei eine große Menge kpl. Sätze, u.a. Nr. 251/55, viele Werte ex Nr. 328/39, mehrere hundert Blöcke und Kleinbögen, z.B. Bl. 10, Bl. 12 mit Plattenfehler, Bl. 15 usw. Mi. 22.000,-, günstiger Ausruf!
DDR, 1949/1990, umfangreiche Slg. in sieben neuwertigen Lindner-T-Bicollect-Alben, gestempelt von 1949-1990 kpl. inkl. allen besseren Werten und Blöcken, sowie zusätzlich von 1949-1990 postfrisch (anfangs teils ungebraucht) ebenso kpl., inkl. Bl. 7 postfr., Bl. 8/9A/B postfr. etc., dazu etwas Dienst. Mi. etwa 9000,- plus ca. 1000,- Euro Neupreis der Alben
DDR, 1949/1990, umfangreicher, sortenreicher Bestand, sowohl postfr. als auch gest., sehr sauber, chronologisch in fünf Schaubek-Klemmbindern. Dabei viel 50er Jahre ab mehrfach Nr. 242/50 postfr., mit Nr. 245/50 gest., 261/70 gest., 284/85 zweimal postfr., 289/92 mehrf. gest., 362/79 postfr. usw. Mi. 16600,- wovon knapp die Hälfte auf die 50er Jahre entfallen
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |