Afrika, 1930/1975, Sammlung Belege, meist Britische und Französ. Kolonien mit hohem Anteil an Bedarfspost, dabei u.a. ein Wertbrief Elfenbeinküste der Nationalbank über 1000 Franken von Abidjan nach Agboville 1939, Briefe aus Rhodesien, Nyassaland usw.
Afrika, British Commonwealth, 1945/1967, Sammlung besserer Ausgaben, postfr./ungebr. und gest., dabei Swaziland, Basutoland, Lesotho, Süd-Rhodesien, Nyassaland und Malawi, mit vielen hohen Shilling- und Pfund-Werten, inkl. Silberhochzeit 1948 Swaziland 10 Sh. (Nr. 49), Süd-Rhodesien Freimarken 1953 (Nr. 80/93), sowie weitere hochwertige Ausgaben. Dazu etwas Mozambique
Afrika, Sammlung von 5000 Werten mit vielen versch. Gebieten, dabei Ägypten ab 1879, ehem. französ. Kolonien inkl. u.a. Algerien ab 1924, Marokko, Tunesien ab 1888, viele ehem. britische Kolonien inkl. Sudan ab 1897, Südafrika mit alleine 1000 Werten ab mehrfach Nr. 1, sowie zusätzlich etwas Altstaaten, Tanganjika mit Nr. 97 (Mi. 320,-) usw.
Afrika, ca. 1890-1950, Partie im Steckbuch mit u.a. Marken von Belg.-Kongo, Ägypten, Mozambique etc., bitte besichtigen!
Afrika, ca. 1895-1960, alte Slg. nur Marken der Französ. Kolonien in einer dicken Kladde, etliche ungewöhnliche Länder inkl. Marokko, Gabun, Obervolta, Französ.-Äquatorial-Afrika etc.
Algerien, 1924-1990 (ca.), Slg. in allen Erhaltungen in zwei Steckbüchern, die Marken über weite Strecken kpl., dazu ein Markenheft, Unabhängikeits-Provisorien, einige Blöcke, sowie etwa 60 Belege aus allen Perioden
Ägypten, 1866-1930, alte Kladde mit Wertschwerpunkt beim Material des 19. und Anfang 20. Jahrhunderts, mit besseren Ausgaben, Blöcken etc.
Ägypten, 1866/1969, umfangreiche Sammlung in allen Erhaltungen, Königreich bis Republik, ab Erstausgabe (Mi.-Nr. 1/4), 5 Piaster gelbgrün Mischzähnung mit vollem Originalgummi und typischer Zähnung, Ausgabe 1879 bis 1 Piaster blau ungebr. (Mi.-Nr. 23/26), 10 Piaster violett ungebr., Ägyptische Geschichte ungebr. (Nr. 44/53), diverse Luftpost-Ausgaben, Blöcke, bessere Portomarken und Belege, sehr gehaltvolle Slg.
Ägypten, 1867-2006, urige Sammlung in drei Steckbüchern, mit Nebengebieten, sowie einer interessanten Slg. Briefe, z.B. ein Brief des Hotels "Luxor" nach Berlin mit Dreifarben-Frankatur aus dem Jahr 1893, ein doppelt nachgesendeter Brief mit Französ. und Schweizer Nachportomarken aus 1907, spätere Briefe oft per Luftpost nach Europa, ferner die Marken mit immer wieder besseren Werten wie Luftfahrtkongress (Nr. 186-90), Bogenecken mit Druckvermerken, sowie Blöcke und französ. Post
Ägypten, 1927-1949, postfrische Partie inkl. Nr. 116-18(6), 138-40(17), 141-42(22), 144-47(15), 235-36(25), 238-39(30), teils in großen Bogenecken, sowie 27mal Bl. 2 (!)
Ägypten, 1952, 2 M. zinnober, 200 M. grau, sowie Eilmarke 40 M. braungrau, Nr. 374/86, 13 Werte aus der Sammlung König Faruk mit entspr. rückseitiger Kennzeichnung
Ägypten/Palästina, 1903-1915, Korrespondenz von 29 kleinformatigen Ganzsachen aus Jerusalem, Jaffa, sowie meist Alexandria, teils mit Zusatzfrankatur
Äquatorial-Guinea, 1968/1978, Bestand, meist Blöcke mit Motiv-Ausgaben mehrfach, überwiegend gest., insgesamt etwa 250 Blöcke
Belgisch-Kongo, 1886/1925, ungebr. und gest. Slg. ab unabhängiger Kongo-Staat mit Nr. 25 gest., Belg.-Kongo mit Nr. 10III gest., Nr. 6IIDD, sowie einigen weiteren Werten
Belgisch-Kongo/Zaire, 1886-1986, Slg. in zwei Alben, dabei diverse Handstempel-Aufdrucke, bessere Werte wie Block 2 postfr., Nr. 185-89 per drei, gut 70 Belege und zwei Banknoten aus der Kolonialzeit, ferner Bes. Deutsch-Ostafrika gut vertreten mit Aufdruck-Ausgabe A.O., Nr. 25-33, sehr gehaltvolle Slg.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |