Insel Man, postfrische Sammlung, von 1958-2006 komplett, bis 1992 im SAFE- und von 1993-2006 im neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalbum. Dazu Porto ebenso kpl., zusätzlich mit Nr. 1/8I im kpl. Bogen. Mi. 6400,-
Großbritannien, 1840/1913, interessante, zu Anfang meist gestempelte Sammlung ab Klassik, mit drei Exemplaren "Penny Black", sowie 1840 2 P. blau (Nr. 2), 1847 Prägedruck Nr. 10d braun mit auf dieser Ausgabe sehr seltener schottischer Entwertung, die sog. "surface printed"-Ausgaben mit vielen hochwertigen, zum Teil sehr attraktiven Stücken, bis hin zu hohen Shilling-Werten, sowie 1884 1 Pfd. braun (Nr. 85), letztere Mängel. Bei Edward VII. und Georg V. viele Werte auch ungebraucht. Die Qualität ist nicht immer perfekt, der Ausruf berücksichtigt dieses
Großbritannien, 1881-1952, Zusammenstellung mit besseren Werten Klassik wie Nr. 13z, 24, 25, 28(2), 33, 37, 47, 51, 57, 58, 59, 72-75, 86-94, 96-97, 101, 110-14, 141-42III, 164, alle gest., sowie seltene Dienst Nr. 64-66 ungebr. (alleine Mi. 850,-)
Großbritannien, 1854/1969, gest. Slg. mit Schwerpunkt bei den klassischen Ausgaben, dabei u.a. gute Nr. 72/79 u. 81 (Mi. 850,-) etc., im Lindner-Vordruckalbum. Mi. 2400,-
Großbritannien, Nachlaß mit postfr. Slg., von 1965-1982 kpl., in zwei Lindner-Vordruckalben (Nominale!), einem dicken Lagerbuch mit über 5000 Werten ab Klassik, mit besseren wie u.a. Nr. 77, 112/15, sowie einem Auswahlheft mit u.a. Nr. 91/94 und 96/97. Enormer KW!
Isle of Man, 1958-2000, postfrische Sammlung im grünen Leuchtturm-Vordruckalbum mit Schuber und einem dicken Lagerbuch, bis auf wenige Lücken überkpl., dabei gut 130 Kleinbögen (diese teils auch gestempelt), Mi. 1900,-
Großbritannien, 1990-2003, reichhaltige postfrische Partie "Souvenir Sheets" inkl. insgesamt 150 Foldern mit Serien, dazu div. an loser Nominale. Sehr hoher Katalog- und Nominalwert
Großbritannien, Gebiete, postfrischer, Sammlungsbestand mit Regional-Ausgaben und vor allem Kanalinseln, dabei Guernsey, Alderney, Insel Man inkl. Porto Nr. 1/8I/II, und Jersey. Mi. 1400,-
Isle of Man, 1958-2003, postfr. Slg. im Leuchtturm-SF-Vordruckalbum, bis auf kleine Lücken in den letzten Jahren kpl., dafür mit vielen Markenheftchen
Großbritannien, ca. 1860-1950, Hauptwert vor 1900, Album mit 51 Belegen, u.a. Nr. 20 (Eckfehler) EF nach Heidelberg, EF Nr. 38 nach Rom, Nr. 41 MeF nach Rom, Nr. 44 EF und MiF nach Rom, Nr. 16 per sechs auf nachtax. Briefvs. nach Heidelberg etc.
Kanalinseln, 1958-1994, Alderney und Isle of Man, postfrische Slg. in zwei Vordruckalben, bis auf wenige Lücken kpl., dabei Kleinbögen, Markenheftchen, Heftchenblätter, Bögen usw., Isle of Man über weite Strecken zusätzlich gestempelt. Vierstelliger KW! Günstig! Los 7616 der 198. Auktion, alter Ausruf 150,-
Großbritannien, Slg. ab den klassischen Ausgaben, nur bis 1915. Dabei bessere Ausgaben wie u.a. Nr. 76, 78, 81, 83, 86/97, 102/16, 141/43 usw. Mi. 2200,-, günstiger Ausruf!
Guernsey, meist postfr. Zusammenstellung ab mehrf. Nr. 1/7, mit vielen kpl. Sätzen wie u.a. Nr. 8/23 per drei, etlichen Kleinbögen, Porto dreimal Nr. 1/7 usw. Der Michelwert im Jahr 2000 betrug 2500,- DM, günstiger Ausruf!
Guernsey, 1974-1992, postfr. u. gest. Spezialslg. von gut 90 Markenheftchenblättern, etlichen Zusammendrucken, 19 MH-Bögen, Heftchendeckeln usw., hoher KW!
Isle of Man, 1958-1993, überkpl. postfr. Slg. im Vordruckalbum, dabei alle Kleinbögen und Blöcke, sowie zusätzlich einige Bögen und Heftchenblätter, Los 7621 der 198. Auktion, alter Ausruf 100,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |