Luxemburg, postfrische, anfangs natürlich teils ungebr. Slg. mit vielen besseren Ausgaben, dabei u.a. Nr. 7 ungebr., gepr. Demuth BPP (Mi. 350,-), Nr. 17 ungebr. (130,-), 82 postfr. und ungebr. (270,-), viele Kinderhilfe-Sätze ab 1926, gute Nr. 277/80 postfr. (1100,-), Bl. 7 postfr. (130,-), Paar Nr. 488/89 (100,-), 490/94 (100,-), CEPT 1956 per zwei (400,-), 1957 (120,-), je postfrisch, usw. Mi. 6000,-
Luxemburg, 1852-2006, Sammlungsteil in beiden Erhaltungen, auch mit gültiger postfrischer Euro-Nominale, sowie Dienst, der Markenteil ab 1852 mit Nr. 1(3), 2(3), folgende fünf ungebr. Werte: Nr. 3, 6, 17, 31 u. 32, ferner Nr. 7, 8, 10(3!) u. 11 gest., dito 21-22, 41, 213-17, 227-31 postfr. u. gest., 240-44 dopp., 245-49(2), 259-64(2), 478-83, Dienst ab Nr. 1, mit Nr. 11I u. 14I je gest., 12IK, 22I, 23II u. 28II je ungebraucht etc. Mi. 9700,-
Luxemburg, 1852-1906, hochwertige Partie in untersch. Erhaltung, dabei u.a. Nr. 2(2), 3(3), 4(2), 5, 6(6), 7(9), 8(3), 9(4), 10(2), 11(7), 26, 41(6), 82(2) usw. Mi. 11700,-
Luxemburg, 1987-2006, postfrischer, sehr sauberer Lagerbestand in zwei dicken Steckbüchern, dabei die Nr. 1183 bis 1573 meist ca. vier- bis zehnmal, häufig in Bogenteilen, dazu auch Markenheftchen, Kleinbogen usw. Mi. rund 4500,- + ca. 900,- Euro gültige Nominale
Luxemburg, 1852-1914, gestempelte Slg. in oft guter Erhaltung, dabei u.a. Nr. 1, 2(2), 3-6, 7(2), 8, 9(2), 10-11, 12-14, 23, 29 im Paar, 32a/b, 34, 41(2), 56(2), 82(3), 106 usw. Mi. 6600,-
Luxemburg, 1875-2006, Sammlungsteil in beiden Erhaltungen, dabei auch postfrische Euro-Nominale, frühe Caritas-Ausgaben auch mehrfach, z.B. Nr. 240-44(3), 245-49(3) etc. Mi. knapp 5000,-
Luxemburg, 1852-1900, Klassik-Slg. in üblich untersch. Erhaltung ab Nr. 1, mit Nr. 2(2), 3-5, 7, 10, 11, 12, 14, 22, 23, 26, sowie Dienst mit Nr. 12II, 14I, 15II. Mi. rund 5000,-, günstiger Ausruf!
Luxemburg, 1852-1973, Sammlung in beiden Erhaltungen in zwei Alben, u.a. mit Nr. 1, 2(2), 7, 9, 16-20, 27-29, 35, 42, 54-55, je gest., 121 im KB postfr. (waager. gefaltet), 144-46, 148-51, 182-86, 208-12, je gest., 213-17 u. 218-20 postfr. aus der Bogenecke, 221-26 postfr. vom rechten Bogenrand, 227-31, 240-44, 245-49, 252-56 postfr. u. gest., 257 u. 265 postfr. Randstücke, 313-14 postfr. Bogenecken, Bl. 3 postfr., Bl. 4, 482-83, je gest., etc., nach 1945 wenige Werte teils haftend, vor 1945 alleine Mi. 4600,-
Luxemburg, 1852-1980, Sammlungsteil ab Nr. 2, mit Nr. 9, 64-66, je gest., besseren Caritas-Serien wie Nr. 245-49 postfr., 262-64, 385-86 gest., 488-89 postfr., der Neuheiten-Teil meist postfrisch. Mi. 3800,-
Luxemburg, 1852/1920, saubere ungebrauchte und gestempelte Slg. ab Klassik, mit vielen guten und besseren Werten ab Nr. 1 per drei, Wappen geschnitten mit 1 C. gest. (Nr. 3, diese alleine 550,- Mi.), 30 u. 40 C. (Nr. 21 u. 23b), 30 C. lilarot Luxemburger Druck (Nr. 34 gest., Mi. 550,-), spätere Ausgaben ebenfalls sehr gut vertreten wie Allegorie bis 5 Fr., ebenso mit Dienst-Aufdrucken, sowie diverse Spezialitäten, z.B. Dienstaufdruck kopfstehend auf 4 C. und 10 C. (Nr. 10K und 14K) ungebr., ferner Telegraphenmarken 1-5
Luxemburg, 1945-1984, postfrische Sammlung im SAFE-Vordruckalbum, kpl. mit allen Spitzen wie Bl. 7, Nr. 468/73, 478/83, 488/89 im Paar vom Unterrand, CEPT 1956 (diese gest.) und 1957, Mi. 2600,-
Luxemburg, 1945-2003, postfrische Teilsammlungen in sieben Vordruckalben (unterschiedliche Systeme), dabei bessere Ausgaben wie z.B. Bl. 5, Nr. 417/22, 442/59, 478/82, 552/54, 572/74 usw. Mi. 3700,-
Luxemburg, meist postfrischer Sammlungsbestand mit etlichen Kinderhilfssätzen, Caritas-Sätzen ab 1946, Nr. 490/94 zweimal postfr. (Mi. 200,-), 525/30 per vier postfr. (120,-), CEPT 1957 postfr. (120,-) usw. Mi. rund 2200,-
Luxemburg, 1852-1990, Sammlung in beiden Erhaltungen im Album, dabei u.a. Nr. 1(3), 2, 5, 16 ungest., 18(7), 28-29, 42, 55(3) gest., 76 ungebr., 134-36(4), 265 postfr. Randstück, 315-20, 478-83, 552-54(4), 555-57, je gest., 573-74 postfr., 572-74 gest. usw., ferner etwas Dienst und Porto, sowie einige Belege, Mi. 3300,-, Los 7700 der 198. Auktion, alter Ausruf 300,-
Luxemburg, 1865-1988, anfänglich gestempelte, ab den 30er Jahren dann meist postfrische Sammlung im Vordruckalbum, dabei u.a. Nr. 66, 72/83, 208/12, 213/17, 227/31, 240/44, 252/56, 284/89, ab 1938, bis auf 3 Fr. CEPT 1956, CEPT 1957 und wenige weitere Werte, komplett. Mi. 2800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |