Österreich, 1850-1954, Partie nur mit Spitzenstücken dieses Gebietes, beginnend mit ungebr. Nr. 2Y und 4Y, je gepr. Matl VÖB (Mi. 3200,-), dito ungebr. Nr. 15II (1000,-), Andreaskreuze, 19a/b ungebr. (1400,-), 23a (200,-), 30b (500,-), 139-49x, 157-60y, 161-74, 175-77, 418-24B, 512-17, 518-23(3!), 551-54, WIPA Nr. 555-56A, 557-62, 591-96(2), 598-612, 623-26, 672-73II im postfr. OR-VB, 674-92 mit Versandstellenstempel (2200,-), dito Nr. 693-96II, 772-75B(2), 984-87, 968xPU etc. Mi. über 16.000,- bei einer reellen Netto-Auszeichnung von 8955,- Euro
Österreich, 1918-2001, postfrische Sammlung in sechs Lindner-T-Vordruckalben und auf selbstgest. Blättern, bis auf Rotary, Wipa-Block, Dollfuß, Hitler-Mark-Werte, Grazer Aufdrucke und wenige billige Werte, komplett, häufig spezialisiert gesammelt mit Zähnungsunterschieden, Einheiten, Plattenfehlern, Kleinbogen usw., dabei viele bessere wie z.B. Nr. 243 u. 245B, 424A/B, 433/87, 551/54 einheitlich vom linken Bogenrand, 555A, Va/d, 721/37 in Eckrand-Fünferstreifen mit Druckvermerk, Dauerserien Bauwerke spezialisiert mit Einheiten, Randzudrucken usw., von 1960 bis 1985 zusätzlich gest. rel. kpl., im Anschluß Porto- und Zeitungsmarken, sowie Steckbücher mit Dubletten. Mi. 10.000,- +
Österreich, 1850/2008, riesiger postfrischer und gestempelter, anfangs teils auch ungebrauchter Bestand mit vielen besseren Ausgaben, kpl. Sätzen usw., ab Klassik chronologisch in sieben dicken Alben. Dabei Nr. 1/5, 10/15, 18/23, 25, 35/41 per zwei, je gest., viel 20er/30er Jahre, u.a. Nr. 398/408 postfr., 418/46, 586/87 postfr., 617/22, 674/92 gest. fast kpl. (alle billigst gerechnet), viel 50er Jahre inkl. Nr. 838/53 postfr., 929/32 postfr. u. gest., 937/40 postfr. u. gest., 952/54 und 960/63 postfr. und gest., je kpl., ferner reichhaltig Nebengebiete inkl. Porto ab gest. Nr. 1/9, Lombardei, Levante, Feldpost usw. Der Michelwert, alles billigst gerechnet, beträgt bereits etwa 25.000,-, wobei auf die Ausgaben vor 1960 bereits etwa 16.000,- entfallen
Österreich, konzentrierter Sammlungsbestand ab 1922, mit vielen besseren Ausgaben wie u.a. Nr. 418/24, 433/46, 494/97, 507 postfr., 512/17 postfr., gute Nr. 518/23 meist postfr., 551/54 gest., 591/96, 613/16 postfr., gute Nr. 668/96 postfr. (Mi. 1030,-), 929/32 gest., 937/40 gest., 952/54 zweimal postfr. (300,-), 960/63 zweimal postfr. (160,-), 984/87 postfr. (Mi. 300,-). Mi. 5500,-
Österreich, 1945/2001, postfrische (anfangs wenige unbedeutende Werte ungebraucht) vollständige Sammlung bis 1982, im Leuchtturm-Vordruckalbum und später im E-Buch. Dabei Nr. 668/92 (Mi. 230,-), unverausgabte Nr. Va/d (240,-), 693/96 teils in besserer Type (Mi. 910,-), 893/926 (300,-), 929/32, 952/54 (150,-), 984/87 (300,-), alles postfr., usw. Mi. ca. 4700,-
Österreich, 1945/2001, postfrische Sammlung in drei neuwertigen SAFE-Dual-Vordruckalben. Dabei Nr. 668/73, gute Nr. Va/Vd (Mi. 240,-), ab Nr. 720 bereits kpl., inkl. Nr. 838/53, 893/32 (Mi. 390,-), 952/54 (Mi. 150,-), 960/63, 984/87 (300,-) usw. Mi. 3500,-, dazu die gestempelten Ausgaben von 1956/2001 offensichtlich kpl. mit weiteren 1100,- Mi.
Österreich, 1860/1980, ungebr./ungest. Sammlernachlaß in zehn Alben, mit Ausgaben Kaiserreich und etwas Nebengebieten, u.a. Post in der Levante, 1. Republik mit Nr. 557/62, 512/17, 524/29, Nachkrieg mit Grazer Aufdrucken Nr. 674/96, Renner geschnitten postfr. (Nr. 772/75B, Falz nur Oberrand) usw., aufgrund der Menge und auch enthaltener Substanz eine interessante Partie
Österreich, 1850/1916, saubere Sammlung mit vielen guten Ausgaben auf alten Schaubek-Vordrucken. Dabei Nr. 1/5, 6 gebr. und ungebr., 10/15, 18/23, 35/41, 50/60 ungebr., 101/4 gest., 105/32 ungebr. (Mi. 740,-), 176/77 ungebr. (360,-), 204/5 und 207 etc. Dazu Lombardei und Venetien Nr. 1/5, 8/11, 19/23 usw. Mi. 6000,-, Los 9170 der 196. Auktion, alter Ausruf 600,-
Österreich, Sammlungspartie nach 1867, dabei u.a. Nr. 433/41 per zwei, usw., bis Ende der 1980er Jahre. Dazu Porto Nr. 118/31, Lombardei Nr. 8II ungebr. und Nr. 14 gest., Donaudampfschiffahrtsgesellschaft Nr. 1A (Mi. 210,-) und Nr. 4 (1000,-) ungebr. etc. Mi. 3800,-
Österreich, 1850/1937, umfangreiche Sammlung mit vielen kpl. Sätzen, u.a. Nr. 18/22, 24/28 zweimal gest., 35/100, 105/56, 212/417, vielen guten Sätzen der 20er/30er Jahre, z.B. Nr. 418/41 postfr., 512/17 gest., 518/23, 524/29, 545/50, WIPA-Marke usw. Mi. 4600,-, Los 9174 der 196. Auktion, alter Ausruf 500,-
Österreich, 1860/1980, Sammlernachlaß mit Nebengebieten wie Levante, Feldpost, Provisorien der Nachkriegszeit mit diversen "Highlights", z.B. waager. Paar Nr. 1237U (alleine 440,- Mi.), Schwarzdrucke, sowie vier Briefe aus Lombardei/Venetien der 1860er Jahre
Österreich, 1901-2006, gestempelte Slg. mit guten Ausgaben wie Nr. 156, 203, 207I, 570-87, 609-11, 623-26, 628-31, 649-57, bis hin zum nicht häufig angebotenen Euro-Teil, sowie Porto
Österreich, 1921-2004, postfrischer Sammlernachlaß (anfangs ganz wenige Werte gest.), mit besseren wie Nr. 404B postfr., 512-17, 524-29, 544, Nachkrieg mit Vögel, Kärnten, bis Euro-Nominale
Österreich, 1945/1959, lediglich ohne Nr. 693/96, komplette Sammlung der ersten Nachkriegsjahre sauber auf Leuchtturm-Vordrucken. Dabei Nr. 668/73 postfr., gute Nr. Va/d und 674/92, Nr. 838/53 postfr., 878/92 postfr., 929/32 postfr., 937/40 in postfr. Viererblöcken (Mi. 180,-), 952/54 postfr. und gest. (270,-), 960/63 postfr. und gest. (150,-), 984/87 usw. Mi. 2500,-
Österreich, 500 Briefe, Karten u. Ganzsachen ab 1840-1960, wenige später, mit Einschreiben, Zensuren, Flugpost, Feldpost, günstiger Ausruf!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |