"Goslar", 1776, Ortsdruck-Postschein, "hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Postamte"
"Göttingen", 1868-1873, elf Briefe nur mit dem Franko-K1 in rot bzw. violett, versch. Portoraten ab "1/3" Groschen (Drucksache) bis "5" Gr. (Paketbegl.)
"Hankensbüttel", je nachverwendeter K2 auf zwei Briefen aus gleicher Korrespondenz, mit Einzelfrankaturen 1/2 Gr. NDP bzw. Dienst 1/2 Gr. je in den eigenen Landbezirk an den Oberförster Frese in Emmen
"Hannover Entlastet", nachverw. Retour-K2 1879 bzw. neuer K1 1894, auf zwei Retourbriefen 10 Pfg. (ersterer Gebrauchserhaltung)
"Hannover" bzw. "Hannover B.K.", je nachverw. schwarze K2 (erst im letzten Quartal `67 verwandt) auf vier Preußen-Ganzsachen, teils mit ZuF
"Hannover", (1866), blauer K2 auf portofreiem Vordruckbrief der "Milit.-Wittwen- u. Waisen-Unterst.-Gesellschaft", hs. "0 fr.", nach Hagen
"Hannover", 1692-95, drei Schnörkel-Altbriefe je mit Inhalt
"Hannover", 1851/52, schwarzer und blauer Ra3 auf fünf Briefen aus gleicher Korrespondenz nach New Castle/England, bis Febr. `52 schwarz gestempelt, danach blau
"Hannover", blauer K2 auf interessant austaxiertem Auslandsbrief 1862 (Gewichtsangabe "7 8/10" Loth!) nach Ragaz bei Zürich/Schweiz
"Hannover", ca. 1847-1851, Ra2, K1, K2 und Ra3 auf 15 Briefen aus einer Korrespondenz nach Hamburg
"Harburg-II-H.-Hvr.", seltener großer Bahnpost-Ra3 klar auf Ganzsache 1 Gr. rosa (links kl. Randkerbe) mit ZuF zwei Prachtstücke 1 Gr. rosa
"Harpstedt", blauer L1 klar auf Kabinettbriefstück 1 Ggr. schw./graublau, ferner zwei Werte mit Teilabschlag
"Harpstedt", guter blauer L1 voll, nebst Federzug, auf Kabinettbriefstück mit breitrandiger 1 Ggr.
"Hedemünden", 1788, "J.J. Hoffmeister", seltene hs. Zeitungsquittung "an Königl. Post-Amt zu Münden bezahlen wollen", quittiert vom churf. Postamt
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
