Los-Nr.: 639 + grösser - kleiner |
![]() ![]() |
639 - 3 Sgr. schw./gelb im 15er-Block mit drei Reihen zu je fünf Marken, jede Marke akkurat gestempelt mit dem NS "184" von Breslau Bahnpost. Es sind einige Paketbegleitbriefe mit größeren Einheiten dieser Marke und mit dieser Abstempelung bekannt. Es handelt sich um die größte bekannte gestempelte Einheit aller Kopfmarken Preußens und somit nicht nur um eine Preußen-Rarität ersten Ranges, sondern auch um eine große Altdeutschland-Seltenheit. Das begleitende Attest von Hans Grobe aus 1962 attestiert eine goldgelbe "b"-Nuance. Bei den vergangenen Angeboten war die Qualität dieser optisch faszinierenden Einheit nie ein Thema in der Losbeschreibung. Korrekt anzusagen sind Bugspuren und kleine Randrisse, die teilweise hinterlegt wurden, also auch unter UV-Licht klar erkennbar sind (Attest Grobe "winzige Mängel u. gering hinterlegt, bei der Seltenheit dieses Stückes kaum von Bedeutung"). Das vorliegende Blockstück stammt aus der Blecher-Slg. und erzielte 1960 (119. Grobe) mit DM 5800,- den höchsten Los-Zuschlag aus dieser Sammlung schlechthin und war seit über 60 Jahren nicht mehr "am Markt"! Es gibt immer wieder Spitzenstücke von klassischen Sammelgebieten, die in Vergessenheit geraten oder bestenfalls noch in guten Archiven dokumentiert sind. Man denke nur an den Brief aus der Larisch-Sammlung mit Bayern Nr. 1(2), 2 und 3, oder an den Sachsen-Brief mit viermal Nr. 1 und Nummernstempel-Entwertung. Das überraschende Auftauchen solcher Schätze wie dieses, seit 60 Jahren "verschollenen" und für die Preußen-Philatelie wichtigen Schlüsselstückes, ist eine einmalige Gelegenheit, seine Sammlung um ein spektakuläres Schaustück zu ergänzen. Foto siehe Titelseite Attest siehe Abbildungen.( ![]() |