"Altenburg", 1827, seltene großformatige Rechnung des Postamtes über eine Estaffette (mit Rittgebühren und Trinkgeld)
"Altenburg", 1828, dekor. großformatige, gedruckte "Rechnung von dem herzogl. Sächs. Fürstl. Thurn und Tax. Postamte" für den Herzog Friedrich von Sachsen für vier Fahrten mit der Extrapost
"Altenburg", 1830 (selten!) und 1868, zwei Zeitungsrechnungen
"Altenburg", 1850, großformatige Vordruckrechnung des Postamtes für versch. Zeitungen für den Herzog Johann
"Altenburg", 1876, K1 auf seltenem Vordruckcouvert, "Höchste Handschreiben Sr. Hoheit des regierenden Herzogs von Sachsen-Altenburg" enthaltend, eingeschrieben nach Dresden. Umschläge aus dem sächsischen Königshaus sind selten!
"Altenburg", ab 1808, 57 Postscheine, dabei seltene Formulare
"Brambach", Ra2 auf breitrandiger 2 Ngr. August (kl. Mgl.)
"Chemnitz F.", 1871, violetter Franko-K1 auf Orts-Drucksache ohne weitere Gebührentaxe
"Chemnitz", K2 1867 und besserer Badischer Verrechnungs-Ra1 "B.12.K." klar auf Brief nach Frankreich
"Dresden", 1673, früher Schnörkelbrief mit Inhalt und Briefkopf "Von Gottes Gnaden Johann George der andere Hertzog zu Sachßen, Jülich, Cleve und Berg, Churfürst", nach Schmiedeberg
"Dresden", 1700, dekorativer Schnörkel-Altbrief mit rs. Papiersiegel nach Arnsdorf, Inhalt gedrucktes Rundschreiben von Herzog Friedrich August I., betr. Einziehung von Geldreserven
"Dresden", 1733, schöner Schnörkelbrief nach Zwickau, innen Briefkopf "Von Gottes Gnaden Friedrich August Königlicher Prinz in Pohlen"
"Dresden", 1810-1822, 11 Ortsdruck-Postscheine
"Dresden", 1821-43, vier Briefe nach Frankreich, 1821 zweimal der L1 "SAXE.T.T." in rot (R!), 1840 u. 1843 je in schwarz
"Dresden", 1834, Ra1 nebst seltenem L1 "R.S.T.B." auf Brief via Bayern nach Beaune/Frankreich
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |