Hannover, weit überkomplette große gestempelte Sammlung ab vielfach Nr. 1 (inkl. Nr. 1III), u.a. im Paar, Nr. 2 vielfach inkl. 2II und V (3!), Nr. 2a im Dreierstreifen, 3a/b vielfach inkl. 3aI, Paare 3a/b, 3bW(2), 4 vielfach, 5 u.a. im Paar, 5I, 6a(4), 6b, 7a(4), 7b(2), 8a/b vielfach, 9I(2), 10b(2), 11II, 12II, 12V, 13aI, 13b(6), 14dI(3), 17y vielfach, 18(4!), Paar 19a, 20(2), 21x/y vielfach, 22y(4), 23x/y im Dreierstreifen, 24z etc. Der von uns sorgfältig ausgerechnete Michel-Katalogwert liegt bei 61.000,- Euro, dabei wurden alle Randstücke als normale Marken und keinerlei Stempel gerechnet. Hinzu kommt noch ein wirklich guter Literaturteil mit seltenen und oft vergriffenen Werken wie Kohl-Handbuch, Schnoor usw.
Hannover, ungewöhnlich reichhaltige und ausschließlich ungebrauchte Sammlung ab der seltenen Nr. 1 ungestempelt mit Originalgummi (jedoch kleine Kratzspur abgedeckt), gleich viermal Nr. 2a, mit Nr. 3a/b, 4(2), 5(2), 6a, 7a (Befund), 8a, 9(2), 10a(2), 13a/b, 13bIII, 14c/dII, 15 in Einheiten bis Eckrand-Viererstreifen, 16b(2), 17(2), 18(3), 19a Viererblock, 19c, 21x/y, 21yI, 22x/y, 23x/y, 24y im sehr seltenen Rand-Dreierstreifen, 25y(3) usw. Vieles ergänzt mit zusätzlichen Randstücken, Essay-ND etc. In dieser Menge seltenes Angebot!
Hannover, umfangreicher Briefnachlaß mit 110 Belegen, im Markenteil ab drei Briefen Nr. 1 (inkl. Paar), 2a im Dreierstreifen, 3a/b, 4, 5, 6a auf Drucksache, 7a, 8a, 12, Nr. 14 nebst 16, 15a, 19a, 21y EF, 23 mit 25, 24 nebst 25 (zwei Auslandsbriefe nach England), 25 EF usw. Michelwert nur der 29 genannten Stücke schon rund 6000,- plus der gesamte Rest! Erhaltung üblich unterschiedlich, günstiger Stückpreis, alle Belege nach 1866 nicht mitgezählt!
Hannover, reichhaltige Ganzsachen-Sammlung, beginnend mit Stadtpost-Umschlägen als Originale (u.a. SU3I u. 4I ungebr., SU5II u. 8 gebraucht), ND (u.a. SU1), A1/2, sowie den normalen Couverts ab U1A/B, inkl. U3B, U4A mehrf., seltene U4B gebraucht (!), U8 mit ZuF Randstück Nr. 15, sehr seltene U10aI gebraucht (leider Zusatzfrank. abgefallen), U14 mit ZuF Nr. 23, etc. Reizvolles Los!
Hannover, sehr hübsch aufgezogene Uralt-Slg. auf Blättern, meist gest., ab Nr. 1, Einheiten Nr. 2, sehr seltener Viererstreifen Nr. 6a auf Briefstück (! Mi. 3500,-), Nr. 14 nach Farben etc. Mi. 6500,-
Hannover, Slg. von 36 frankierten Belegen (wenige Vs.), alle mit Stempeln aus dem Raum Ostfriesland, ab dreimal Nr. 1 (eine Vs. mit L1 "Hage"), Nr. 2 mehrf. inkl. Schwarz-Stempel und als MeF per drei, 3a/b, 4, 5 (zwei Briefe, einmal sehr breitrandig!), seltene EF Nr. 7a, 9, 10a einzeln und im Paar, 11/12, 14 auf Reco-Ganzsache, 14/15 als Postvereinsbrief mit Ra2 "Norderney", 15 EF (2), 16a/b EF, 24y/z je EF, sowie 25 EF
Hannover, Slg. von Marken und wenigen frankierten Briefen, alle mit Stempeln aus dem Raum Ostfriesland, ab dreimal Nr. 1, mit Nr. 3a/b-5, 6 auf Drucksache aus Emden, gepr. Krause (Mi. 1000,-), 7a auf Bfst., 8a auf Drucksache aus gleicher Korrespondenz (Mi. 650,-), 8b auf Bfst. (450,- +), Paar Nr. 10a, 11/12, 13b, 14d per zwei auf Briefstück, 18 mit Stempel "Emden" (Mi. 1700,-) und zusätzlich eine Sperati-Fälschung, Nr. 21/22y usw.
Hannover, reichhaltige Partie ab Nr. 1, mit Nr. 2 vielfach inkl. mehrf. b, 3a/b(2), 4, 5(3), 7a linke untere Bogenecke gest., 8a, 9 mehrf., 10(4), 11(3), 17(3), 12(3), 13, 14 mehrf., dito Nr. 15 u. 16, 19 usw. Mi. 4800,- + Stempel
Ostfriesland, "B" bis "H", Slg. von 71 klassischen Belegen im Ringbinder, u.a. Bunde, Carolinensyhl, Dornum, Esens, Friedeburg, Georgsheil (auf Hannover selten!), Goedens (u.a. nachverw. blauer K2 auf Preußen), Greetsyhl (dabei frühe hs. Aufgabe 1822), Grossander, Grossefehn, Halte (inkl. seltenem rotem L1 u. frank. Hannover-Brief) und Hage (mit Präge-Zierbrief Nr. 14d, sowie nachverw. auf Preußen). Reizvolles Los!
Ostfriesland, "I" bis "O", Slg. von über 100 klassischen Briefen, u.a. Iemgum, dabei zwei Briefe mit zusätzlich hs. Briefsammlungs-Aufgabe "Ditzum" inkl. Paar Preußen 6 Pfge. (!), Marienhave, schöner Teil Norderney, Oldersum, Pewsum (inkl. hs. Aufgabe), Stickhausen, sowie schöner Teil Leer
Hannover, 1850/1864, vollständige Sammlung von Nr. 1-25, auf selbstgestalteten, dekorativen Blättern. Dabei breitrandige Nr. 20 als einzige ungebraucht, alle weiteren Werte gestempelt, inkl. breitrandiger, zentr. gest. Nr. 6, Nr. 8a, 17, breitrandige Nr. 18 gepr. Engel BPP, 22 usw. Mi. 5300,-
Hannover, NDP und Brustschilde, Schachtel mit 165 frankierten Briefen (die unfrankierten und späteren nicht mitgezählt) aus frischen Archiven, meist aus dem Bereich Harz, aber auch hs. Briefsammlungs-Aufgabe "Ditzum", bessere Stempel, Brustschilde mit Plattenfehlern, diverse Dienst-Frankaturen NDP usw. Günstiger Stückpreis von 2,70 Euro
Hannover, von Nr. 1-25 vollständige Sammlung auf Vordrucken. Dabei Nr. 8 als einziger Wert ungebraucht, alle weiteren Werte gestempelt, z.B. Nr. 6, 7, 17x, breitrandige Nr. 18, Nr. 20 rechte untere Bogenecke mit Reihanzahl "12" (Mi. + 50% = 1800,-) usw., bis Nr. 25. Mi. 6400,-
"Aurich", 1813-1874, Slg. von 86 Belegen im Album, dabei mehrfach der seltene erste L1 in rot, die späteren Stempeltypen, frank. Hannover-Briefe, Paketbegl. mit seltenen Paketzetteln, Postreiseschein usw., interessantes Los, diverses einzeln auf Auktionen erworben
"Emden", 1800-1874, reichhaltige Slg. von 97 Belegen, dabei seltene Postscheine ab 1800, L2 "124 Emden" (2), hs. Aufgabe, die versch. vorphil. Stempeltypen, frank. Briefe der Hannoverzeit, NDP mit GAA1, DR Brustschild-Ortsbrief mit 1/2 Gr. etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |