Saar, 1920/34, umfangreicher, sauber gest. Bestand ab Nr. 18, mit vielen besseren Ausgaben, u.a. Nr. 70/83 mehrf. kpl., inkl. Nr. 70B per elf, 83 per 16, 84/97, inkl. Nr. 97 per drei, alleine 270 Volkshilfe-Werte (!), z.B. Nr. 105/7 vielfach, 132 per zwei, gepr. Ney BPP, 133 per neun, je gepr. Ney, 151/52, 154 per zwei, 162/64, je gepr. Ney, usw. Mi. 19.000,-
Saargebiet, 1920-1934, oft schon sehr schön spezialisierte Slg. ab Nr. 1, mit Nr. 1II tadellos postfr., gepr. (Mi. 450,-), 1IIIz, 2a-bIII, 5aII ungebr., dito 7cI, 9aIII gest. als Walzen-Unterrand (420,-), 9bI (130,-), 10xIII (140,-), 11III (2, 150,-), 14aI auf Bfst. (1000,-), 16III (250,-), 17AI/II (150,-), 24BII, 29, 30 (2500,-), 58A Kdr.-Paar, 78B, 83III usw.
Saargebiet, 1920-35, gestempelte Slg. ab erster Ausgabe, inkl. Nr. 9aI, 10xI, 14bIIZ, 16I (Mi. 360,-), 18-31 (Mi. 3800,-, inkl. gepr. Nr. 30III), 33-121 kpl. inkl. Nr. 104I (870,-), 128-33 (500,-), 143I, 144-45, 171-77 (300,-), 194 etc.
Saar, 1920/1959, Slg. ab erster Ausgabe, Schwerpunkt bei den Ausgaben ab 1947, im neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei Hochwasserhilfe-Blockpaar (Mi. 1600,-, gepr. Ney BPP) und -Satz je postfr., Nr. 292 postfr. usw., von 1951-1959 kpl., mit Volkshilfe 1951 gest., beiden Heuss-Sätzen usw.
Saar, 1920/1959, Slg. ab erster Ausgabe, ohne Volkshilfen 1928, 1931II, 1932, Nr. 166/70 und Bl. 1/2, nahezu kpl., inkl. Nr. 32/127 kpl., 135/50, 158/59, 171/205, Volkshilfen 1949/1951, 200 Fr. Europarat, Nr. 289/95, beiden Heuss-Sätzen postfr., Dienst Nr. 1/44 usw., im Leuchtturm-Vordruckalbum
Saarland, 1947-53, gest. Slg. der guten ersten Jahre inkl. Nr. 236-38II, 239-90 kpl., 292-95, 299-330 kpl., 337, Dienst Nr. 33-44 etc.
Saar, 1920/1934, Sammlung der Alt-Ausgaben inkl. vielen besseren Werten, fast alles gestempelt, auf KABE-Vordrucken. Dabei die erste Ausgabe teils nach Typen spezialisiert, Nr. 28 gest., 32/107 kpl. gest., 141, 150, 151/57, je gest., usw. Mi. 4200,-
Saar, 1920/1934, Slg. mit vielen besseren Ausgaben, dabei u.a. Nr. 1/17, ohne Nr. 16, gute Nr. 18/29 und 31, 32/52, 70/127 kpl. (!), 135/41, 158/59, ab Nr. 168/205 kpl., inkl. Nr. 179/94 auf zwei Briefen, sowie Nr. 199/205 gest., gepr. Hoffmann BPP, usw., auf SAFE-Vordrucken. Mi. 2700,-
Saargebiet, 1920-1934, meist gest. Sammlung auf alten Vordrucken, dabei u.a. Nr. 9-10, 17, 22-26, 50-52, 67-69, 82-83, 97, 102-3, 104-7, 122-25, 144-50, 158-59, 171-77, je gest., usw. Mi. 2600,-
Saargebiet, 1920-30, gest. Slg. ab Nr. 1-17, dabei auch bessere Untertypen wie Nr. 9bIII, 10XIA, 16I, ferner Nr. 27-28b, 53-69, 70-83, 102-20 kpl., seltene Nr. 134 mit nicht prüfbarem Eckstempel etc.
Saargebiet, 1921-34, teils spezialisierte Slg. inkl. etlichen besseren Unternummern, u.a. Nr. 85b, 103I gest. (Mi. 140,-), 96, 97 u. 101 ungebr., 102-5 gest. (135,-), 113-21 ungebr., 122-25 gest. (200,-), 128-32, 135-38, 140-41 (200,-), 157 (120,-), 165-66 (230,-), 168-70 (245,-), 174, 176-96 kpl., 199-205, Dienst mit besseren wie Nr. 5-11 (140,-) etc.
Saarland, 1947-1953, teils bereits spezialisierte Slg. mit besseren wie Nr. 235II, 236IIAFVIII, 238II, 226ZI, 227ZI/I, 231ZIIAFII, 239-306 kpl., dabei Nr. 265I, 297-98 sowohl postfr. als auch gest., 337 postfr. u. gest., Dienst Nr. 44 etc.
Saar, 1920/1934, postfr./ungebr. Slg. mit vielen besseren Ausgaben, u.a. Nr. 1/17, 18/29 u. 31, 32/127 kpl., Volkshilfe 1929, sowie von Nr. 171 bis 205 kpl. Dazu Dienst. Mi. 3300,-
Saarland, 1948/1959, postfr. Slg. mit u.a. Nr. 252/59 (Mi. 102,-), Bl. 1 (Mi. 1000,-), Volkshilfen 1949/1951 (Mi. 250,-), Nr. 272/88 (140,-) etc., die Jahrgänge 1950-1959 kpl., inkl. Nr. 289/98 (448,-), beiden Heuss-Sätzen, Dienst Nr. 33/44 (150,-) usw.
Saar, 1920/59, Slg., meist Alt-Saar ab erster Ausgabe, mit Nr. 1/15 gest., 17, 18/27, 32/121 kpl. (!), vielen Volkshilfen, u.a. Nr. 128/33, 135/41 u. 144/49, ferner Nr. 158/59 gest., von Nr. 171 bis 205 kpl. Dazu Dienst ab Nr. 1/11. Mi. ca. 1800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |