Gemeinschaftsausgabe, 1945/1949, überkomplette, postfr. u. gest., sehr reichhaltig spezialisierte Sammlung von 2300 Werten, im dicken Album. Dabei Oberränder, viele Farben (vom Sammler bestimmt, wenig geprüft), Bl. 12A/B postfr., Leipziger Messe sehr reichhaltig, u.a. Nr. 941/42 postfr. mit DV (Mi. 200,-), Nr. 941IE postfr. (Mi. 1400,-), VZd1 mehrf. postfr., VZd2 usw. Der Sammler ermittelte im Jahr 2018 einen Michelwert von 27.000,-, hiervon sind sicherlich Abzüge zu machen, dies haben wir in unserem Ausruf berücksichtigt
Gemeinschaftsausgabe, umfangreicher Lagerbestand mit rund 3000 Werten in allen Erhaltungen, dabei viele versch. Oberränder, HANs, bessere Werte wie Nr. 930 gest. per acht, 20 Altershilfe-Blöcke, Nr. 961 gest. per sieben, 962 per acht, MH 50 per zwei, kpl. Bogen, Gedenkblätter, auf den ersten Blick erkennbare Farbunterschiede usw., sicherlich Fundgrube für den Spezialisten
Gemeinschaftsausgabe, Arbeiter, Partie von 33 postfr. Bogenecken der Nr. 943/52, alle mit Druckerzeichen. Mi. 1980,-, seltenes Angebot!
Gemeinschaftsausgabe, 1945/49, kpl. gest. Slg. mit Nr. 911/37 und 943/62 (Mi. 195,-), Bl. 12A/B (Mi. 400,-), VZd1/2 (360,-), allen Zus.-Drucken ex Nr. 969/70 (Mi. 770,-), H-Bl. 123/24 (350,-) usw., auf Lindner-T-Vordrucken
Gemeinschaftsausgabe, 1945/1949, gestempelte, überkpl. Slg., dabei die Nr. 911/37 und 943/62 mit einer Vielzahl versch. Farben (insgesamt 280 Werte) inkl. besseren, Bl. 12A/B mit SST, best. gepr. Schlegel BPP (Mi. 450,-), Leipziger Messe spezialisiert mit Zähnungen und Plattenfehlern, VZd1/2 (Mi. 360,-), einige Zus.-Drucke ex Nr. 969/70 (Mi. 260,-), H-Bl. 123 (150,-), Befund Schlegel, usw. Enormer KW!
Gemeinschaftsausgabe, 1945/49, in den Hauptnummern gest. kpl. Sammlung mit u.a. sechsmal Nr. 930, je gepr. Schlegel (Mi. 240,-), Bl. 12A mit SST, gepr. Schlegel (Mi. 200,-), Nr. 962 dreimal lose, gepr. (180,-), einmal auf überfrankiertem Wertbrief, sowie zweimal je auf portoger. Briefen (Zehnfach-Frankatur), je gepr. Schlegel (Mi. 240,- +), VZd1 per drei (240,-), je mit SST, 969II (100,-), gepr. Schlegel, usw., im Lindner-Klemmbinder
Gemeinschaftsausgabe, 1945/49, postfr. und gest. vollständige Sammlung, dabei Bl. 12A/B postfr. und mit SST (Mi. zus. 570,-), etwa 230 postfr. Oberrandwerte (Mi. ca. 650,-), Nr. 911/37 u. 943/62 gest. (Mi. 195,-), VZd1 postfr. u. gest. (110,-) etc., auf Lindner-T-Vordrucken
Kontrollrat, Uralt-Fundus mit ca. 10.000 postfrischen Werten in Bogenteilen u. lose, dabei viele Ränder, HAN, auf den ersten Blick erkennbare Farbunterschiede etc. Fundgrube mit Potential!
Kontrollrat, vierbändige Briefsammlung mit 130 Belegen, dabei viele Einzel- und Mehrfach-Frankaturen, Mischfrankaturen Ziffern und Arbeiter, viele R-Briefe, Zensur, einige Zehnfach- und Barfrankaturen, alles einzeln auf Blättern aufgezogen und genau beschrieben
Gemeinschaftsausgabe, 9000 gestempelte Werte Ziffern und Arbeiter, bis 3 Mark, sortenreich, eng gesteckt im dicken Album. Dabei einiges vom Sammler nach Farben bestimmt, jedoch alles ungeprüft. Mi., alles billigst gerechnet, bereits rund 5000,-
Gemeinschaftsausgabe, postfr. kpl., teils überkpl. Slg. mit etlichen Besonderheiten, dabei Oberränder, Unterrandpaar Nr. 930 mit HAN, Bl. 12A/B, zusätzlich Herzstück aus Bl. 12B, Nr. 941ID, gepr. Schlegel, 961I, gepr. Schlegel (Mi. 150,-), VZd2, Farben usw.
Gemeinschaftsausgabe, postfr. Slg. von mehreren hundert Werten im neuwertigen Lindner-T-Vordruckalbum. Dabei viele Bogenecken-Viererblöcke, u.a. Nr. 943 u. 951 mit Druckerzeichen (Mi. 120,-), 961 mit Plattennummer, fünfmal Bl. 12A/B (600,-), VZd1, H-Bl. 123/24 usw.
Gemeinschaftsausgabe, 1945/49, kpl. gest. Slg. mit Nr. 911/37 und 943/62 (Mi. 195,-), Bl. 12A/B tadellos mit SST, je tiefst gepr. Schlegel (Mi. 450,-) usw.
Gemeinschaftsausgabe, Zusammenstellung von 2200 Werten, postfr., meist gest. und etwas ungebraucht. Dabei u.a. Nr. 961 gest. per 26 (Mi. 650,-), 962 gest. per sechs (Mi. billigst 360,-), VZd1 per fünf, VZd2 postfr. usw.
Gemeinschaftsausgabe, kpl. gestempelte Slg. mit zweimal Nr. 911/37 (Mi. 150,-), 943/62 (240,-), Bl. 12A/B mit SST (450,-) usw., auf Vordrucken
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |