DDR, 1949-1957, sauberer postfrischer Bestand nur der guten ersten Jahre, gute Sortierung, ohne Übermengen, dabei auch gute DV/DZ, u.a. Nr. 242DV, 243DZ, 245DV/DZ, 248DV/DZ, 249DV, 250DV/DZ, 253DV/DZ, gute DV ex Nr. 261-268, Chinesen in Viererblöcken usw. Genaue Aufstellung liegt bei. Mi. rund 27.000,-. Schönes Los mit Substanz! Los 8865 der 190. Auktion, alter Ausruf 2500,-
Frankreich, 1849-1900 (danach Einzelmarke aus Bl. 1), alte Slg. in üblich untersch. Erhaltung auf Uralt-Vordrucken, weitestgehend kpl. mit u.a. Nr. 1, 2a/b, 4, 7a, 7b im seltenen Paar, 17a, schön gest. Nr. 32, seltenes "Tete-Beche"-Paar Nr. 49, Porto, Kolonien etc. Mi. 36900,-, Los 9585 der 190. Auktion, alter Ausruf 3000,-
Italien, 1853-1889, Slg. in untersch. Erhaltung auf alten Vordrucken, dabei etwas Staaten mit als Top-Rarität Parma Zeitungsmarke Nr. 1 auf kpl. Zeitung in sehr frischer Erhaltung mit Attest Diena (Mi. alleine 54.000,-!), ferner Sardinien Nr. 4, Parma Nr. 1, sowie Italien Nr. 9-12, 15, 16-21 (Nr. 18 mit Stempel "Alessandria") usw. Sehr hoher KW!, Los 9700 der 190. Auktion, alter Ausruf 2500,-
Deutsches Reich Weimarer Republik, 1923-1932, postfr./ungebr. Slg. mit vielen guten Ausgaben ab Nr. 338-43, mit Nr. 345 bis 368 kpl. (!), 370 bis 401 (ohne Nr. 394) komplett (!), 403-6, 407-9, 415-22, 423-24, seltener 425X (Attest Peschl "Erhaltung vorzüglich, postfrisch", Mi. hierfür 8000,-), 435-37, 450-53, 455, 456, sowie Nr. 459 bis 478 kpl., reell auf Nettobasis bewertet! Los 7949 der 190. Auktion, alter Ausruf 380,-
Deutsches Reich, 1933-1945, kpl. gestempelte Sammlung im Borek-Vordruckalbum, alle Spitzen enthalten, z.B. Chicagofahrt, Wagner, Nothilfe-Block (ungepr., bitte selber bewerten, dieser vermutlich falsch gest.), Stände, Trachten, Ostropa-Block, Nürburgringrennen, Danzig-Abschied usw., ferner Dienst ungebr., sowie etwas Feldpost (unberechnet). Mi. 18.000,-, Los 7900 der 190. Auktion, alter Ausruf 2000,-
Polen, 1938-1963, gestempelte Sammlung in zwei selbstgestalteten Alben, über weite Strecken kpl., mit vielen Spitzen wie Nr. 380-82, 390I-X, zusätzlich mit Nr. 390IXb, 398, 403, 407, 445-47, Bl. 9 (Mi. 1500,-), Bl. 10, 515-17, Bl. 11 (Mi. 700,-), Nr. 728-31B, 779-80B usw., dazu einige Belege. Hoher KW, schöne Slg.! Los 10141 der 190. Auktion, alter Ausruf 1200,-
Deutsches Reich, 1872/1945, gestempelte, über Strecken schon recht vollständige Sammlung im neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei Brustschilde (Mi. alleine 3000,-) mit Nr. 1/11, 14/23, 27, kpl. Infla-Teil (Mi. für echt 7500,-, jedoch alles ungeprüft), Weimar mit besseren Sätzen wie IAA (Mi. 250,-), Nothilfen 1926/29 (615,-), III. Reich 1934/1945 (nur ohne Bl. 3 und 10) kpl. Dazu Dienst Nr. 1/177 (Mi. über 3000,-), bis auf zwei Werte, kpl. Enormer fünfstelliger kW! Los 7644 der 190. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Europa, ca. 1841-1967, alte, meist gestempelte Generalsammlung, ohne Deutschland, in vier dicken Schaubek-Vordruckalben, dabei fast alle Länder ab der Klassik bzw. den frühen Ausgaben, u.a. Frankreich mit 26 versch. Napoleon- u. Ceres-Köpfen, Großbritannien ab Nr. 3, mit viel Viktoria, Schweden mit Nr. 9-11, Schweiz mit sitzender und stehender Helvetia, sowie sehr vielen kpl. Pro Juventute- und Pro Patria-Ausgaben, Rußland mit hübschem Teil Zarenreich, Österreich mit Anfangswerten usw., unberührte und über Generationen ruhende Sammlung, Los 9367 der 190. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Lübeck, alter Sammlungsteil in untersch. Erhaltung auf Bl., dabei seltener Fehldruck Nr. 3F gestempelt, gepr. Werner, alleine 9000,- Mi., Los 7229 der 190. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Altdeutschland, spez. aufgearbeitete Sammlungen der Länder Hamburg und Hannover, mit Hamburg Nr. 7 auf Bfst., gepr. Bühler (Mi. 2500,-), Nr. 5b gepr. (1500,-), Hannover Nr. 1-5 teils mehrf., 7b, 8a/b (800,-), 9-12, 18 (1700,-), 20 (1200,-) etc. Erhaltung üblich untersch., aber sehr hoher KW! Los 8503 der 186. Auktion, alter Ausruf 1200,-
Deutsches Reich, 1872-1900, gestempelte, spezialisierte Slg. ab Nr. 1, 2a/b, 3-12 kpl., 14-17a/b, 21a/b, seltene Nr. Nr. 28 zentr. gest. (Mi. 2800,-), 29-30, danach Nr. 31-52 auch mit vielen Farben, hier eine Nr. 47a als postfrisch tiefst gepr. Zenker, sowie weitere bessere Farben, Los 7646 der 190. Auktion, alter Ausruf 900,-
Deutsches Reich, Weimar/III. Reich, postfr./ungebr. Zusammenstellung in untersch. Erhaltung, besserer Ausgaben ab Nr. 351-54, zusätzlich Nr. 353 HAN und 354 OR, 364-67, 370-71, 372-74(2), 384, 407-9, seltene 434I, 498, 671y, 695-97, bis Nr. 909-10 im kpl. postfrischen Bogensatz (alleine Mi. 4000,-! für die losen Einzelmarken), Los 7975 der 190. Auktion, alter Ausruf 250,-
Liechtenstein, 1912-1986, Sammlung in beiden Erhaltungen im KABE-Vordruckalbum, dabei u.a. Nr. 1-3, 4-9, 1-16, 51 gest., 53-60, 71, 72-74, 78-81, 82-89, 108-13, 119-21, 122-24, 143-47, 148, 197, 247, Bl. 5, 304-5, 309, 319-21, 332-33, 398 usw. Mi. 8400,-, Los 9743 der 190. Auktion, alter Ausruf 900,-
Württemberg, ungewöhnliche Slg. ab 11mal Nr. 1 (! Mi. über 2500,-), meist gepr., dabei Nr. 1a-c, letztere per zwei, und 1yb per zwei, 3a/b, 8(2), 11a/b gepr. (900,-), 12, 14(2), 15 (1500,-), 16ya/b (670,-), 18(2), 19 (3 inkl. yb, 780,-), 20 (2800,-), 21 (550,-), 29 (2, 1000,-), 33a/b, 34 (1000,-), 35, sowie Nr. 36-41. Nur die aufgeführten besseren haben schon einen Katalogwert von 11600,- Mi., insofern trotz untersch. Erhaltung günstig bewertet! Los 7446 der 190. Auktion, alter Ausruf 900,-
Altdeutschland, Partie ausschließlich besserer Werte, dabei Baden Nr. 1b (Mi. 320,-), 22 (3200,-), Lübeck Nr. 1 (2500,-), 5a (750,-), Schwerin Nr. 2a/b, 3, 7I, 8z, Strelitz Nr. 1, 3 etc. Untersch. Erh., hoher KW! Los 6997 der 190. Auktion, alter Ausruf 800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |