"Berghausen", klarer K1 auf 7 Kr. mattblau (links unten kurze Zähne), sehr seltene Abstempelung dieses späten Postamtes, eröffnet erst am 1.12.1871, dadurch bisher lediglich drei lose Abschläge bekannt. Das vorliegende Stück stammt aus der Koch-Slg. (1500,- Euro), sign. Unverferth
"Birkendorf", seltener dunkelblauer K1 auf gefaltetem, links gering verkürztem Nachnahmebrief mit Prachtpaar 1 Kr. grün nebst 3 Kr. rosa. Auf Brief eine seltene Abstempelung, ex Ströher, Prof. Koch (damals 1000,- Euro), ähnliches Stück ex Haub Zuschlag 2300,- + Aufg., sign. Unverferth
"Brennet Güterexpedition", seltener großer Ovalstempel rückseitig, vs. guter K2 "Wehr", auf Faltbrief mit Inhalt 1868 (es existiert nur ein Markenbrief mit diesem Stempel als Entwerter)
"Carlsruhe" (Ortsdruck geändert in "Offenburg"), 1837, hellrosa Briefladezettel in Type III (Aufbrauch), Graf A20-7 ohne Anhang
"Constanz-Basel", seltener Bahnpost-K1 zentrisch auf 3 Kr. Brustschild (min. "eckrund"), Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
"Durlach", 1798, handschriftliche Aufgabe auf Auslandsbrief via Basel nach Lausanne/Schweiz
"Forbach", seltener K1 (später, erst 8/71 eröffneter Postort) klar auf gefalteter Briefvs. mit perfekter 3 Kr. karmin
"Freiburg", 1793, seltener französ. Armeepostbrief mit Inhalt (Empfangsort radiert) mit Aufgabe-L1 "Armee Du Haut Rhin", Attest v.d. Linden
Attest siehe Abbildungen.
"Freiburg", 1803, je L1 "R.1. FREIBURG" auf zwei Briefen mit rs. großen papiergedeckten Siegeln, innen adelige Unterschrift, nach Altdorf
"Freyburg", 1805/1806, "Kaiserl. Reichs-fahrende Post-Expedition daselbst", zwei dekor. Ortsdruck-Postscheine
"Friesenheim R.1.", 1817, großer roter L1 auf Prachtbrief aus Dinglingen nach Gengenbach, Feuser 1040-3, 250,-
"Gengenbach", 1828, roter L1 auf seltenem Reco-Postformular "Berechnung der Correspondenz"
"Ihringen", seltener K1 (später, erst 9/71 eröffneter Postort) klar und vollständig auf Briefstück 3 Kr. karmin (zwei leicht verkürzte Zähnchen), ex Slg. Ströher (Eigentümer von "Wella"), sign. Unverferth und Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
"Kehl", 1816, roter L2 "R.1. KEHL" rs. auf Chargecouvert mit L3 "ALLEMAGNE PAR STRASBOURG" nach Nancy
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |