Frankreich, hochwertiges Lot nur besserer Werte, quasi alles kompetent attestiert Calves. Dabei Nr. 2 sauber gest. (Mi. 1200,-), Nr. 7b ebenso sauber gest. (1300,-), je mit Attest, seltene Nr. 68F ungebr. (Mi. 14.000,-, Attest Calves und zusätzlich gepr. Brun), Nr. 75/76 ungebr. (800,-), Nr. 80 mit Vorausentwertung, 109Va 1921 (Mi. 600,-), je Attest, 140VaI ungebr., sign. Brun, Attest Calves, Ile de France Nr. 230 ungebr., Attest APS (Mi. 1000,-), sowie Porto Nr. 22 ungebr. (Mi. 1500,-)
Frankreich, 1849-1902, gest. und ungestempelte Sammlung mit vielen Spitzen im Album, dabei u.a. Nr. 2, 3, 4(2), 5, seltene Nr. 6, 7, 11(2), je gest., 11 ungest., 16, 17 (rep., Mi. 4200,-), je gest., 19, 23, 27, 30 u. 31, je ungest., 32, 37(2), je gest., 37(2), 38 u. 39, je ungest., 41I, 42, 44, 57I, je gest., seltene Nr. 66I ungebr. usw., übl. untersch. Erhaltung, dabei auch Pracht- und Kabinettstücke. Mi. 29.000,-
Frankreich, 1980-2010, postfr. kpl. Sammlung in drei Bänden (meist Leuchtturm-SF-Vordrucke), dabei viele Markenheftchen, Blockeinzelmarken, Klein- und Zusammendruckbogen etc., sehr hoher Nominalwert. Aus diesen Jahren, insbesondere der Euro-Zeit, selten angeboten und auch überraschend hoher Katalogwert!
Frankreich, 1849-1877, wertvolle gestempelte Sammlung der Klassik ab Ceres, mit alleine vier Exemplaren der Nr. 7a, ferner Napoleon III. mit zweimal Nr. 8, Nr. 16 per 10, acht Exemplaren der seltenen 5 Fr. (Mi.-Nr. 32), bis hin zu drei Ex. Allegorie 5 Fr. (Nr. 76). Mi. 23.500,-
Frankreich, 1849-1871, ausschließlich ungebrauchte Sammlung der Klassik-Ausgaben, beginnend mit einer 1 Fr. Ceres karmin (Mi. Nr. 7a), ferner Nr. 8 als Neudruck gerechnet, Nr. 10 in beiden Nuancen, 12(2), 18, 19 in zwei Nuancen, 23, gepr. Calves, 24, 25, 28, 36 in zwei Nuancen, 38, 43, 45, 50, wie üblich untersch. Qualität, aber auch einige Prachtstücke enthalten. Mi. ca. 15.000,-, seltenes Angebot!
Frankreich, 1849-2008, meist gestempelte, hochwertige Slg. im Album, dabei guter Klassikteil in üblich untersch. Erhaltung, mit Nr. 3, 4(2), 9, 10, 16, 17 (Mi. 4200,-), 18-23, 33, 39-40, 58 ungebr. u. gest., 60II, 64I(2), 70, 75-76, 82, 85, 99, Bl. 3 usw., ferner Porto mit Nr. 9 gest., 14, 19-20 u. 24 ungebr. etc. Mi. 10500,-
Frankreich, 1849/1907, Sammlung mit vielen besseren Ausgaben der ersten Jahre, auf alten Schaubek-Vordrucken. Dabei Nr. 3/5, 8, 9/11, 18/31, 32, 33/37, 39/41, 43/44, 45/55, Allegorie bis 5 Franc, gute Porto-Ausgaben ab Nr. 2/3, mit Nr. 8/9, 10/20, 23 ungebr., 24/26 gest. usw. Mi. 11.000,-
Frankreich, 1849-1999, Sammlung in beiden Erhaltungen in drei Leuchtturm-Falzlos-Alben, die Klassik in üblich untersch. Qualität, dabei u.a. Nr. 1, 3-5, 9, 16(2), 18-23, 24-31, 32 (starke Mgl. und daher unberechnet), 33-35, 39-40, 45-51, 66II, 70, 75, 82, 85, 99, 136, 226-28, 232-34, 303-4, 359-60, 425 usw., ab 1961 meist in beiden Erhaltungen je kpl. mit entspr. postfr. Nominalteil, Mi. 8000,-
Frankreich, 1876-1900, Allegorie-Ausgabe, Sammlung nur ungebrauchter Werte, insgesamt 25 Marken, dabei Nr. 56I(2), 57II, 58I, 60II, 61II, 63II(4), 64II, 65II, 66II, 67II, 75, 80, 81I/II, 82(4), 83(2), 85, üblich untersch., Mi. 9394,-, seltenes Angebot!
Frankreich, 1849-2007, vierbändige Slg. ab Nr. 3, mit Nr. 4 mehrfach, 5 (Mgl.), breitrandiger Nr. 7, 10/11, 43, Allegorie mit besseren Typen, Staatsschuldentilgungskasse mit Nr. 234, 245 u. 253, ab den 40er Jahren auch viele postfr. Ausgaben (Nominale!), Zusammendrucke usw., die 60er/80er Jahre relativ kpl., im Anschluß noch etwas Dienst- und Portomarken, sowie UNESCO. Mi. rund 4500,-
Frankreich, 1849/1978, gestempelte Slg., beginnend mit über 30 Werten Ceres u. Napoleon, in zwei Leuchtturm-Vordruckalben. Dabei Allegorie, viel 30er/40er Jahre, u.a. mit Nr. 589/93 im waager. Fünferstreifen etc., von 1945-1978 vollständig, inkl. Bl. 4, allen berühmten Franzosen usw. Mi. 4200,-
Frankreich, postfrische Sammlung, von 1960-1995 offensichtlich kpl., zusätzlich mit vielen Markenheftchen, im dicken KABE-Schraubbinder. Enthaltene gültige Nominale bereits 4600,- FFr. (= 700,- Euro)
Frankreich, 1849-2002, gest. Slg. in drei Vordruckalben, u.a. mit 48 Napoleon- und Ceres-Köpfen, z.B. Nr. 3-4, 10-11, 16(2), 18(3), 23, 38, 47 etc., Allegorie mit Nr. 58, 75(2), 76, 85, ferner viele gute Werte wie u.a. Nr. 326-27, 359-60, 425, 1053-58 etc., von 1960 bis 2000 im wesentlichen kpl. Mi. 5500,-
Frankreich, 1849-1906, gest. Sammlung in etwas untersch. Erhaltung auf alten Schaubek-Vordrucken, dabei u.a. Nr. 4-5, vollrandige Nr. 7 (Mi. 1000,-), 9(2), 10-13, 15, 16(2), 18-23, 24-31, gut gezähnte Nr. 32 (1000,-), 33, 36, 39-40, 45-47, 57II, 75-76, 82, 85, 99 usw., ferner auch Porto, etwas Auslandspostämter und Kolonialausgaben. Mi. 4000,-
Frankreich, 1900-2007, reichhaltiger Nachlaß, postfrisch inkl. gesuchten Euro-Neuheiten, Blöcken/Klb., gest. mit besseren frühen Ausgaben
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |