Österreich, 1850-1954, ein Ringbinder nur mit Spitzenstücken dieses Gebietes, beginnend mit ungebr. Nr. 2Y und 4Y, je gepr. Matl VÖB (Mi. 3200,-), dito ungebr. Nr. 15II (1000,-), Andreaskreuze, 19a/b ungebr. (1400,-), 23a (200,-), 30b (500,-), 139-49x, 157-60y, 161-74, 175-77, 418-24B, 512-17, 518-23(3!), 551-54, WIPA Nr. 555-56A, 557-62, 591-96(2), 598-612, 623-26, 672-73II im postfr. OR-VB, 674-92 mit Versandstellenstempel (2200,-), dito Nr. 693-96II, 772-75B(2), 984-87, 968xPU etc. Mi. über 16.000,- bei einer reellen Netto-Auszeichnung von 8955,- Euro
Österreich, 1850/2008, riesiger postfrischer und gestempelter, anfangs teils auch ungebrauchter Bestand mit vielen besseren Ausgaben, kpl. Sätzen usw., ab Klassik chronologisch in sieben dicken Alben. Dabei Nr. 1/5, 10/15, 18/23, 25, 35/41 per zwei, je gest., viel 20er/30er Jahre, u.a. Nr. 398/408 postfr., 418/46, 586/87 postfr., 617/22, 674/92 gest. fast kpl. (alle billigst gerechnet), viel 50er Jahre inkl. Nr. 838/53 postfr., 929/32 postfr. u. gest., 937/40 postfr. u. gest., 952/54 und 960/63 postfr. und gest., je kpl., ferner reichhaltig Nebengebiete inkl. Porto ab gest. Nr. 1/9, Lombardei, Levante, Feldpost usw. Der Michelwert, alles billigst gerechnet, beträgt bereits etwa 25.000,-, wobei auf die Ausgaben vor 1960 bereits etwa 16.000,- entfallen
Österreich, 1850-1994, sehr gute Sammlung in zwei Leuchtturm-Vordruckalben, in der Klassik meist gestempelt, sonst postfrisch (wenig ungebr.) gesammelt. Dabei Nr. 1 gest. per zwei, 2(2) gest., 67 postfr., 84-96 postfr., 105-17 postfr., 447-67 postfr., 468-87 postfr., 518-23 ("Rotary") postfr., 524-29 postfr., 623-26 postfr. etc. (es fehlen nur die billigen Jahrgänge 1967-1969). Mi. über 15.000,-
Österreich, 1850/1986, umfangreiche, postfr., ungebr. und gest. Slg. mit einer Vielzahl kpl. Sätze, besserer Ausgaben usw., ab Klassik, in sechs Alben. Dabei Nr. 18/22, 30/41, 50/62 ungebr., 84/96 postfr., 165/74 gebr. u. ungebr. kpl., 225/27 mehrf., viele kpl. Sätze der 20er/30er Jahre, Nr. 360/93 postfr., 398/408 postfr., 418/45, 446/67 postfr./ungebr. kpl., 567/87 (ohne Nr. 584) postfr. kpl., von 1946-1986 (nur ohne Nr. 952/54 und 984/86) augenscheinlich kpl., häufig sogar in beiden Erhaltungen. Mi. 8400,-
Österreich, 1850-1935, Slg. in beiden Erhaltungen im Lindner-Falzlos-Album, dabei Kaiserzeit meist gest. und gut besetzt, u.a. mit Nr. 1(2), 2, 3(3), 4, 5(2), 10(2), 11-15, 16-17, 18-22, 23, 24-28, 35-41, 44-49(2), 68, 139-56, 225-27 auf Satzbrief etc., ferner Republik mit Nr. 360-97, 510-11, 512-17, 556 (Mi. 750,-), 567-87, 598-612, je postfr., usw. Mi. 8400,-
Österreich, 1850-1937, gest. Slg. im selbstgest. Album, dabei viele gute Ausgaben wie z.B. Nr. 1-5, 6, 10I (gepr.), 11-15I, 10-15II, 17, 18-22, 23, 24-28, 44-49, 67-68, 139-56, 468-87, 512-17, 556 postfr. u. gest., 557-62, 598-612, 617-22 usw., ferner Portomarken und Feldpost, sowie Bosnien u. Herzegowina mit u.a. Nr. 1-9, 45-60, 61-63, 64-84 etc. Mi. 7500,-
Österreich, 1850-1937, hochwertige Slg. in beiden Erhaltungen im SAFE-Dual-Vordruckalbum, dabei u.a. Nr. 1-5, 10(2), 11-15, 17, 18-22, 24-28, 35-41, 44-49, 80 postfr., 139-56, 185-99, 447-67, 494-97, 512-17, 524-29, 557-62, je postfrisch, etc. Mi. 7500,-
Österreichische Post auf Kreta, 1903-1914, Spezialsammlung in beiden Erhaltungen auf Lindner-Vordrucken, überkpl., mit u.a. Nr. 1-7 ungebr. u. gest., 8-11 ungebr. u. gest., 23 u. 24 gest. (Nr. 24 mit Fotobefund Ferchenbauer) etc., zusätzlich das gesamte Gebiet postfrisch kpl. Mi. 7000,-, seltenes Angebot!
Österreich, 1850-1956, gehaltvolle Sammlung ab Klassik im Klemmbinder, mit vielen guten Werten ab Nr. 1, meist gest., dabei viel Substanz erste Republik mit z.B. "Lungenheilstätten" (Nr. 512-17) postfr., "Rotary" (Nr. 518-23) mit SST, "Katholikentag" (Nr. 557-62) mit SST, Winterhilfe 1933 auf Briefstücken mit ESST. Die zweite Republik mit "Volksabstimmung Kärnten" (Nr. 952-54) gest., und Vögel (Nr. 984-87) gest. Mi. über 8200,-
Österreich, 1850/1916, saubere Sammlung mit vielen guten Ausgaben auf alten Schaubek-Vordrucken. Dabei Nr. 1/5, 6 gebr. und ungebr., 10/15, 18/23, 35/41, 50/60 ungebr., 101/4 gest., 105/32 ungebr. (Mi. 740,-), 176/77 ungebr. (360,-), 204/5 und 207 etc. Dazu Lombardei und Venetien Nr. 1/5, 8/11, 19/23 usw. Mi. 6000,-
Österreich und Nebengebiete, 1850-1900, reichhaltige Partie mit einer Vielzahl von Marken, mit vielen besseren Stempeln ab Nr. 1, dabei breitrandige Nr. 2 mit stummem Wiener Stempel, diverse bessere Abstempelungen Levante wie z.B. "Cavallo", "Jasina", "Bukarest", Fingerhut-Stpl. "Smirne", "Lagos" u.v.m.
Österreich, 1850/1937, umfangreiche Sammlung mit vielen kpl. Sätzen, u.a. Nr. 18/22, 24/28 zweimal gest., 35/100, 105/56, 212/417, vielen guten Sätzen der 20er/30er Jahre, z.B. Nr. 418/41 postfr., 512/17 gest., 518/23, 524/29, 545/50, WIPA-Marke usw. Mi. 4600,-
Österreich, 1850-1999, Sammlung in beiden Erhaltungen in sechs Alben, dabei viele gute Ausgaben wie z.B. Nr. 18, 30-34, je gest., 418-24 ungebr. usw., der Hauptwert liegt bei den Ausgaben nach 1945, z.B. Nr. 772-75, 878-84, 926, 937-40 postfr., 952-54 gest., 984-87 postfr. etc., ab 1954 postfr. u. gest., bis auf wenige Marken, je komplett. Dabei auch die Kleinbögen, sowie Portomarken und Nebengebiete. Mi. 5000,-
Österreich, 1945/2001, postfrische (ganz wenige unbedeutende Werte gest.) ab Nr. 697, ohne Nr. 893/926, nahezu kpl. Slg., u.a. mit Nr. 838/53, 929/32, 952/54, 960/63, 984/87, je postfr., usw., in zwei neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalben. Mi. etwa 3000,- plus Alben
Österreich, 1945-2011, reichhaltiger Sammlernachlaß, postfrisch (auch mit Euro-Nominale), gest., ferner eine Ganzsachen-Slg., auch seltenes Gedenkbl. 1/1996 etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |