Bund/Berlin, Markenheftchen-Spezialsammlung in 16 Bänden (davon 15 SAFE-Dual, Neupreis alleine 1600,- Euro), insbesondere Burgen u. Schlösser stark spezialisiert mit vielen Reklamevarianten, aber auch Heuss, Brandenburger Tor, Unfallverhütung, insgesamt ca. 1800 Markenheftchen, sicherlich Fundgrube
Bund/Berlin, 1955-2010, rund 6000 meist verschiedene FDCs, Sonderstempel-Briefe und Maximumkarten in 72 Alben, dabei bessere FDCs wie Berlin Nr. 126/27, 129/30, Bund Nr. 217/18, 227/30, 250/51, 297/300, 322/25, 340/43, viele FDCs echt gelaufen und über Strecken sicherlich kpl., günstiger Stückpreis
Bund/Berlin, Partie der ersten Nachkriegsjahre, beginnend mit ungebr. Bizone Bl. 1b, mit Bund Nr. 113, 114II, 115, je postfr., versch. postfr. Posthorn-Werte bis 60 Pfg., 173-76, Berlin mit div. SA/RA (mit Nr. 34), 35-41, 61-63, 71-79 usw. Hoher KW!
Bund/Berlin, 1949/2000, parallel postfr. und gest. geführte Sammlung in fünf Alben. Dabei Berlin mit u.a. postfr. Nr. 105 mit Form-Nr., von 1960-1990 sowohl postfr. als auch gest. kpl., sowie Bund mit Nr. 139/41, Wohlfahrt 1951/52 gest., 1954/55 postfr. u. gest. etc., von 1955-2000 postfr. u. gest. je quasi kpl. Mi. rund 12.000,-
Bund/Berlin, ca. 1954-1980, umfangreiche und gut spezialisierte Slg. Dauerserien, vor allem die Rollenmarken intensiv mit farbigen Anfangsstreifen (mehrfach hellgelb u. hellgrau), auch nach Zähnungen, Rollengrößen, Gummis, Bogenmarken ähnlich, dito Berlin ab Stadtbilder. Enormer KW!
Bund/Berlin, riesiger postfrischer Bestand Neuheiten der 70er/90er Jahre aus Abobezug, meist in Einheiten, über Jahre nur im Karton gehortet. Dabei Automatenmarken mit Tastensätzen, Einheiten von hohen Dauerserien-Wertstufen, Formnummern, Blöcke usw. Der ehem. Postpreis dürfte über 10.000,- DM betragen haben, , Los 8134 der 196. Auktion, alter Ausruf 500,-
Bund/Berlin, 1981-1993, ATM-Spezialsammlung in beiden Erhaltungen auf Blättern, dabei zahlreiche versch. Tasten- und Versandstellensätze inkl. Briefstücken mit Ersttagsstempeln, dabei z.B. Berlin VS1/4 je mehrfach, TS3(2), Bund Nr. 1TS7(4), TS8 mit Ersttagsstempel (Mi. ohne Preis) etc., Mi. 2500,- +
Bund/Berlin, Dauerserien, umfangreicher, postfr. und gest. Bestand ab Bed. Deutsche bis Frauen/SWK, im dicken Album. Dabei viele Besonderheiten wie H-Blätter, Zus.-Drucke, Rollenmarken, teils lose, teils in senkrechten Fünferstreifen, einige auch vom Rollenende mit vier Leerfeldern, Zehnerbogen SWK inkl. hohen Wertenstufen bis 690 Pfg., viele Viererblöcke, Berlin zweimal MHB 8 (Mi. 300,-) usw. Alleine der ehem. Postpreis nur der postfrischen Ausgaben betrug bereits 4000,- DM
Bund/Berlin, saubere Sammlung nur MH, Zus.-Dr. u. H-Bl., dabei Bund mit Olympia-MH, H-Bl. u. div. Zus.-Dr., MH 20aI/II, b, cI, dI oZ/mZ, Berlin MH 12a-c, 13a-c teils dopp., u.a. mit PF, 14/15, 15 mit PF 798I, H-Bl. 22/23 lose u. auf Brief, Zus.-Dr. B u. S mit vielen besseren etc.
Bund/Berlin, 1977-1982, Burgen und Schlösser, spezialisierte Markenheftchen-Slg. mit über 350 Heftchen, dabei Reklame-Varianten, Plattenfehler nach Michel und Hölzer, Zählbalken usw., sicherlich ergiebiger Posten für den Spezialisten, günstiger Stückpreis
Bund/Berlin, postfr. und gest. Slg., dabei Bund ab gest. Nr. 111VII, mit Nr. 113/15 postfr., 121/22 gest., 139/40 postfr. usw., ab 1952 kpl. bis 1993, sowie Berlin mit Nr. 71 gest., 75/79 postfr. etc., ebenso von 1952-1989 kpl., im dicken DAVO-Vordruckalbum. Mi. 5000,-, günstiger Ausruf!
Bund/Berlin, 1949-1990, zweibändige Briefsammlung mit zahlreichen besseren, dabei z.B. Berlin Nr. 80/81 auf Schmuck-FDC, Bund Nr. 111/12 auf Blanko-FDC, Nr. 173/76 auf zwei Satzbriefen, Heuss lumo kpl. auf Expreß-R-Brief, weitere Satzbriefe Wohlfahrt, Block-Frankaturen, H-Blätter Unfallverhütung und Burgen u. Schlösser auf Briefen, Bedarfspost usw., auf Nettobasis kalkuliert
Bund/Berlin, Markenheftchen, Slg. von 330 MH, dabei Berlin ab MH 3, mit MH 9 mehrf., MH 10/12 vielfach spezialisiert usw., bis MH 15, Bund ab MH 6, mit viel Burgen u. Schlösser spez. etc., bis zweimal MH 40, im dicken SAFE-Ringbinder. Mi. 2800,-
Bund/Berlin, Partie Markenheftchenbogen, mit Bund MHB 15/19 (Mi. 1130,-), sowie Berlin MHB 16 (Mi. 200,-), je kpl. postfrisch, ungefaltet, in Versandstellenrollen
Bund/Berlin, 1948-1955, Slg. im Vordruckalbum mit besseren Werten, dabei z.B. Berlin gest. mit Nr. 27, 61/62, 72, 80/86, postfr. mit Nr. 18, 59, 91/100, 121/23, Bund gest. mit Nr. 111/16, 122, 143/47, 173/76, postfr. mit Nr. 156/59, 173/76 u. 177/96. Mi. 2500,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |