Übersee (geringer Europa-Anteil), ca. 1880-1930, Karton mit ca. 390 alten Ganzsachen, gebraucht und ungebraucht, viele seltene Länder und bessere Stücke (teils offensichtlich einzeln auf Auktionen erworben), guter Teil Südamerika
Französische Kolonien, 1891/1947, Slg. der Gebiete Reunion, Elfenbeinküste, Sudan, Algerien, Togo, Tschad, Obervolta, Senegal, Dahomey, mit interessanten Werten
Französische Kolonien, Sammlung in acht Bänden, chronologisch und alphabetisch sortiert, von Algerien bis Zansibar, meist ab Klassik, bis in die 1960er/70er Jahre gesammelt, rund 3000 meist versch. Werte
Übersee, Nachlaß mit vielen tausend Werten in sieben E-Büchern. Dabei etwa 1600 Werte Australien, 700 teils ältere Japan-Werte, etwa 1100 Werte Kanada, USA mit alleine 4000 Werten, usw.
Übersee, Slg. mit etwa 1000 Werten Australien ab altaustralischen Staaten, sowie Südwestafrika ab erster Ausgabe
Übersee, Amerika u. Ozeanien, altes KABE-Vordruckalbum (Ausgabe 1936, Übersee Bd. 2), ohne die sonst üblichen Entnahmen und daher die Vordrucke in selten gutem Zustand, einige Länder mit vielen Marken vertreten, in dieser Erhaltung kaum noch zu findendes Album
Britische Kolonien in Übersee, Schmuck-FDC-Slg. mit insbesondere Kanada und Neuseeland, in zwei dicken Bänden. Dazu etwas Kleinstaaten Ozeanien
Bahamas, 20 verschiedene alte Ganzsachen vor 1900, alle ungebraucht. Dabei Karten, Doppelkarten, R-Umschläge, einmal "Specimen"-Aufdruck usw. Seltenes Angebot
Britische Kolonien, Westindische Inseln, 1860/1960 (ca.), meist gest. Sammlung der britischen Gebiete wie Antigua mit Nr. 2 u. 4, Bahamas Nr. 2, Barbados Nr. 6 u. 7 per fünf, Bermuda mit Nr. 1, 4(2), 11, 29, Grenada mit Nr. 3, 8, Jamaika, Leeward-Inseln, Montserrat mit Nr. 1, St. Lucia ab Nr. 1, St. Vincent, Trinidad Nr. 11 per zwei, sowie Jungferninseln
Hawaii, 1898-1900, zehn Ganzsachen, teils mit Aufdruck, einmal gebraucht
Jamaica, 1900-1990, alte Slg. im Binder auf selbstgest. Blättern, Schwerpunkt vor 1940, dabei spezialisiert die Stempel gesammelt, auch seltene kleine Orte, Fundgrube für den Spezialisten
Jamaika, 1860-1897, Stempel-Spezialsammlung von gut 170 Werten ab der ersten Ausgabe mit Wasserzeichen "Ananas", gut ausgebaut, eine Mehrzahl der möglichen Stempel oft in kompletten und gut lesbaren Abschlägen. Ein Objekt dieser Art ist kaum einmal im Angebot. Für den Spezialisten
Kanada, 1859-1975, sammlungsähnlicher Lagerbestand mit besseren wie u.a. Nr. 11/14, 17/22, 24(4), 31, 36, 38 usw., Mi., nur der besseren, bereits über 1200,-
Kanada, 1859/1960 (ca.), interessante Sammlung mit Nebengebieten, meist gestempelt in gemischter Qualität, mit Nr. 10, 12(3), 13, 14(2), 15, 22, 25(2), 30(4), 31, 60, 240, dazu auch Porto und Dienst. Die Kolonien Neubraunschweig mit Nr. 6 (5, Nuancen), Neufundland mit Nr. 16, 19, 22 (2, Nuancen), Neuschottland und Prinz Edward-Inseln
Kanada, 1870 bis ca. 2014, umfangreiche gestempelte Slg. von etwa 3300 Werten und 80 Blöcken/Kleinbögen, sowie Markenheftchen, im dicken Album. Dabei u.a. Nr. 83, 138, 155 usw. Hoher, unberechneter KW
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Marcus Pape Heinrich Wasels Sekretariat |