"Ansbach", 1748, früher portofreier Brief der Regierung an den Feuchtwanger Posthalter, "auf das eheste zu bestellen"
"Ansbach", 1770, seltener handschriftlicher Postschein (typ. Befestigungsspuren)
"Ansbach", 1816, der Fahrpost-K2 "VON ANSBACH" bei der Fahrpost gebraucht (selten!) auf sauberem Brief mit Inhalt. Feuser 107-2/2000,-
"Aschbach", Postablage-L2 als Markenentwertung, HK "Burgwinheim" nebengesetzt, auf Briefvs. mit perfekter 3 Kr. Wappen
"Aschbach", klarer Postablage-L2 auf Brief (kl. Papierfehler) mit Kabinettstück 3 Kr. rosa, gezähnt, Neben-HK "Burgwinheim", sowie gleiche Kombination auf Briefvs. mit 3 Kr. rosa (unten ber.)
"Aschbach", klarer Postablage-L2 auf Briefstücken 3 Kr. blau und rot, sowie Wappen 1 Kr. grün
"Aschbach", voller Postablage-L2, nebst HK "Burgwinheim", auf Brief mit Kabinettstück 3 Kr. rosa, sign. Krause
"Balzheim", 1641, dekorativer Schnörkel-Altbrief nach Ulm
"Bayreuth", 1845, "BAIREUTH" und "PORTO V. ZEITZ", je klare L1 auf dekor. Begleitbrief für zwei Säcke mit 935 Gulden an die Salinenverwaltung
"Bergzabern", 1817, zwei versch. L1 klar auf Kabinettcouvert bzw. Briefhülle nach Straßburg bzw. Speyer, Feuser 245-5A, -6A, 330,-
"Burghagel", zarter Postablage-Nebenstempel, Marke mit gMR entwertet, HK "Lauingen" nebengesetzt, auf Brief (ohne Seitenklappen, belanglos) mit Prachtstück 3 Kr.
"Deggingen", je voller Postablage-L2 auf drei Briefstücken mit 3 Kr. blau, 1 Kr. rosa und 3 Kr. karmin
"Eichstaedt", 15 Belege in untersch. Erhaltung inkl. HK auf Brief Nr. 2I, größeres Randstück Nr. 15, 1 Kr. grün (Nr. 22) per zwei auf Correspondenzkarte usw.
"Emskirchen bei Erlangen", 1685, Ortsteil Brunn, Schnörkel-Altbrief mit eigenhändiger Unterschrift des Marschalk von Ostheim
"Frontenhausen", blauer L1 als ungewöhnliche Entwertung auf Dreierstreifen Dienst 5 Pfg.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |