"Aurich", (1811)/1813/1818, je rote Stempel, L2 "124 AURICH" (Brief mit Inhalt), "P.124.P. AURICH" und neuer L1, auf drei Briefen
"Aurich", 1811-1813, schwarzer L2 "124 AURICH", sowie je rote L2 "124 JEVER" und "124 WITTMUND", auf drei Prachtbriefen
"Aurich", 1812/13, roter L1, ferner L2 "124 AURICH" in rot und schwarz, sowie roter L2 "P.124.P. AURICH", auf vier Briefen, Feuser 153-1 bis -3, 550,-
"Barsinghausen", klarer nachverw. K1 auf Preußen-Ganzsache 1 Sgr., sowie auf Hannover Ganzsache 1 Gr.
"Bassum", 1812, klarer L2 "P.129.P. BASSUM" auf Kabinettbrief nach Bremen
"Bassum", nachverw. schwarzer K2 auf zwei Briefen, NDP Dienst 1 Gr. bzw. 1 Gr. Brustschild
"Bremen", 1855, Telegramm-Gebühren-Quittung, der königl. Hannoverschen Telegraphen-Verwaltung
"Bremervörde", 1813, guter L2 "P.128.P. BREMERVÖRDE" auf Brief nach Stade
"Bremervörde", L1 als Vorausentwertung, Ra2 nebengesetzt, auf Kabinettbrief 1 Ggr., Fotoexp. Berger
Attest siehe Abbildungen.
"Burgforde", 1813, klarer L2 "129 BURGFORDE" auf Brief nach Schiedam (Randriß)
"Catlenburg", nachverw. blauer K2 auf frischem Prachtbrief Preußen 1 Sgr.
"Celle", 1686 ("Zelle"), innen gedruckter Schnörkelbrief nach Ebstorf
"Echte", je blauer K2 auf drei Briefen 1 Gr. rosa (ein Luxusstück mit Bogenrand rechts) aus gleicher Korrespondenz nach Hildesheim
"Emden", 1811, seltener schwarzer Deboursé-L2 "DÉB. 124 EMBDEN" klar rs. auf Nachsendebrief von Paris nach Emden und weiter nach Osnabrück. Feuser 868-4/1200,-
"Esens", (1811)/1813, je schwarzer L2 "124 ESENS" bzw. "P.124.P. ESENS" (Brief mit Inhalt aus Jever 1813, "Documente ohne Werth") auf zwei Briefen. Feuser 913-1/-2, 400,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |