10 C. gelb- (Bugspur) und olivbraun (Pracht, oben mit Plattenfehler), je sauber gestempelt, Mi. 900,-
25 C. hellblau im Paar auf Prachtbriefchen aus Mirambeau, ferner dunkelblau per zwei (etwas ber.) auf Brief aus Le Havre
5 C. grün/grünlich im Paar (linke Marke kl. Mgl.) auf dekorativer Zeitungs-Titelseite aus Paris 1862
Fünf Briefe (etwas untersch.) aus einer Korrespondenz nach Krefeld, drei Einzelfrankaturen 40 C., eine Überfrankatur 5 C. grün (über den Rand geklebt) nebst zweimal 20 C. blau
20 C. Napoleon (geschnitten, teils ber., sowie gez., hier ein Zahn) je einzeln auf zwei Briefen 1857/68 im Grenzrayon von Mühlhausen nach Basel/Schweiz
20 C. blau, Type I, kleine linke obere Kabinett-Bogenecke auf Faltbriefchen aus Mothe St. Herange 1857 (NS "2176")
20 C. blau, ganz exorbitanter Luxus-Schnittriese, Teile von gesamt sechs Nebenmarken an allen vier Seiten, auf sauberem Brief 1862 mit NS "884" und K2 "Clermont De L`oise" nach Sedan, in vorliegender Form ein Ausnahmestück!
1 C. grünoliv/bläulich im Paar nebst zwei teils stärker defekten 4 C. graupurpur aus anderem Brief als interessante Postbetrugs-Frankatur auf Brief aus Stenay 1868
5 C. grün/bläulich (Mi. 180,-) in Mischfrankatur mit 25 C. blau auf Prachtcouvert von Chauny 1872 nach Belgien
10 C. gelbbraun und 80 C. karmin auf Kabinettbrief von Le Havre 1864 nach Buenos Ayres/Argentinien
Zwei Briefe in die Schweiz, 1864 von Lyon mit 40 C. orange nach St. Gallen, sowie 1865 von Pantin mit zweimal 20 C. blau nach Genf, roter Ra2 "Affranchissement insuffisant" und mit 80 Rp. nachtaxiert
80 C. karmin je einzeln auf zwei Briefen in die USA, 1866 von Etretat nach New York (Kabinett), sowie 1864 von La Rochelle per Dampfer via Liverpool nach Philadelphia (oben Schere)
Zwei Briefe 1864/65 nach Sizilien, einmal 40 C. orange von Paris nach Catania, "par 1er. Vapeur direct", sowie 80 C. karmin auf Faltbrief (min. Papiermgl.) der 2. Gewichtsstufe nach Syracuse mit Ra3 "Piroscafi Postali Francesi"
20 C. blau, zwei Briefe je 1869 im Grenzrayon von Mühlhausen nach Basel/Schweiz, teils kl. Mgl.
Zwei Briefe (min. Mgl.) je nach Ägypten: 1868 von Straßburg mit Paar 20 C. blau nach Kairo, sowie 1869 von Paris mit 40 C. orange nach Alexandria
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |