2 Rp. grau, dreiseitig gut gerandet, links berührt, auf seltenem Ersttagsbrief, Drucksache mit K1 "Winterthur, 1. Juli 62" nach Bauma. Ersttagsbriefe von Strubelmarken sind sehr selten! Attest Marchand
Attest siehe Abbildungen.
3 C. schwarz, Kabinett-Viererstreifen auf Nachnahme-Drucksachen-Streifband (Falten innen etwas gestützt) von Glarus 1875. Seltene Frankatur mit dieser Einheit. Sign. Moser und Attest Rellstab
Attest siehe Abbildungen.
3 C. grauschwarz einzeln auf Drucksache (kl. verklebte Einrisse) von St. Gallen 1874 nach Mailand. Mi. 350,-
5 C. braun auf Brief (Falte ausserhalb) mit L1 "Schoetz" 1863
5 C. gelblichbraun (eine getönte Zahnspitze) auf Briefchen mit besserem L1 "Hüttikon" 1867 als Markenentwertung
10 C. blau auf fleckigem Brief 1867 im Grenzrayon von Basel nach Brombach/Baden
20 C. orange ("eckrund") auf dekor. Brief mit idealem K1 "Fluntern" und "PD"-Ra1 1867 nach Illnau
40 C. grün per zwei (ein kurzer Zahn) auf Prachtbrief von Zürich nach Marseille 1865 zur Weiterleitung an eine Prediger-Adresse
40 C. grün einzeln auf gefaltetem Prachtbrief von St. Gallen 1867 nach Kierspe
Tübli-Ganzsache 10 C. rosa (etwas stockig) 1870 im Grenzrayon von Silvaplana nach Lecco
Tübli-Ganzsache 10 C. rosa (kl. Fehler) mit L1 "RL" 1877 im Grenzrayon von Rorschach nach Andelsbuch/Österreich
Tübli-Ganzsache 10 C. rosa, 1871 im Grenzrayon von Lugano nach Mailand
Tübli-Ganzsache 10 C. rosa, 1872 im Grenzrayon von Faid nach Mailand
10 C. rot auf Damencouvert (kl. Öffnungsmgl.) von Balerna nach Mailand sowie Tübli-Ganzsache 10 C. rosa im Großformat, unten Faltspur, 1875 von Mendrisio nach Como, beide im Grenzrayon gelaufen
40 C. grau, normal gez., gut sign. Abt, sowie Pro Juventute 1917 je gest. Mi. 250,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |