Ungarn, 1945-1990, sehr gut besetzte, weitestgehend postfrische, bis auf Bl. 18A, komplette Sammlung auf selbstgest. Blättern in sechs Ordnern, dabei zusätzlich Besonderheiten wie z.B. Nr. 775I, Kehrdrucke Nr. 821/35, Nr. 857I, 905/15 in versch. Farben, Kleinbogen Nr. 999 u. 1034/35, "B"-Ausgaben (diese meist gestempelt), Freimarken Fünfjahresplan mit beiden Bildformaten, Kleinbogen Nr. 2057/60, Bl. 45AI, 60IA, 134IA, 151AI usw. Mi. 21000,-, eine hochwertige Top-Sammlung! Los 8716 der 203. Auktion, alter Ausruf 2500,-
Deutsches Reich, 1875-1942, hochwertige, fast ausschließlich gestempelte Sammlung im Album, bis auf wenige Werte komplett, dabei fast alle Spitzen wie z.B. Nr. 118, 177-96, 210-18, 245, 307, 344-50, 407-9, IPOSTA-Block (ungebr.), 456, 457-58 je auf Brief, 498, Nothilfe-Block gestempelt, aber ungeprüft, Nr. 499-507, 556-64, OSTROPA-Block, Bl. 4-11, 716-29 usw., ferner Dienst kpl. (Nr. 82-83, 87-88, 155-65 u. 166-77 ungebr.), nichts geprüft und daher, vor allem im Infla-Bereich, vorsichtig kalkuliert, jedoch augenscheinlich meist echt. Mi. 24.000,- inkl. des ungeprüften Nothilfe-Blocks (bitte selber bewerten), aber z.B. ohne fragliche Stücke wie Nr. 307 etc., günstiger Ausruf! Los 6295 der 201. Auktion, alter Ausruf 2000,-
Deutsches Reich, Spezialsammlung "Germania-Heftchenblätter" mit 46 H-Bl., einigen Deckeln sowie einigen Zus.-Dr., u.a. H-Bl. 1IIa und c, 2IIa HAN (vier versch.), 9Iab, 10A/B, 11a/bA, 15aA/B, 15aa, 16baA(2), 17aaA, ab, 18aaA, 19aa, 20abA, 21aaA/B, abA, 22abA, 23aaA, aB, acB, 24aA, 25adA/B, 34-35, dazu seltene unkpl. MH, gute Zus.-Dr. wie W10aa, W11aa, bb, S7aa(2), S8aa/ab usw. Seltenes Angebot! Los 6456 der 201. Auktion, alter Ausruf 2000,-
Deutsches Reich, Weimar, hochwertige Zusammendruck-Slg. mit in erster Linie seltenen Heftchenblättern wie H-Bl. 48B, 49B, 50B (2!), 51a, 56, 57B, 59B, 61-62B, 67B, 69, seltenes MH 21.2 als Deckel mit allen drei Zwischenblättern ohne H-Bl., MH 26.2 ungeklammert, sowie viele seltene Zus.-Dr. wie W22, W23 (5!, u.a. zwei Briefe), S37(2), W25(2), S46, 47, 49, KZ10, S58, KZ13, 15, S69, S71, W37, 38(2), WZ4 usw. Seltenes Angebot! Günstiger Ausruf! Los 6523 der 201. Auktion, alter Ausruf 1750,-
Westeuropa, 1945-2000, enorme postfrische und gestempelte Block-Sammlung in neun Bänden, von Andorra bis Zypern, rund 1200 Blöcke, dabei auch die guten Blöcke u.a. von Monaco und Portugal, Türkei mit guten Blöcken etc. Sehr hoher KW und so umfangreich selten angeboten! Günstig! Los 7449 der 198. Auktion, alter Ausruf 1500,-
Schweiz, 1862-1963, umfangreiche und gute Partie, meist der Pro Juventute-Ausgaben in beiden Erhaltungen mit nur besseren Werten, dabei u.a. Nr. 128/29(2), 130/32 (7, dabei seltene postfr. Viererblock-Serie), 133/35(3), 143/44(6), 149/51(8), 153/55(7), 172/74(3), 175/78(2), aber auch andere Ausgaben wie z.B. Nr. 156/61, 226/28(2), 344/55(2), Herzstück aus gutem Pro Patria-Block postfr., Bl. 7 ESST, Bl. 8 Sonder- u. Tagesstempel, Bl. 15 etc. Mi. rund 19.000,-, Los 8737 der 197. Auktion, alter Ausruf 1800,-
Norddeutscher Postbezirk, Slg. von fast 150 Belegen sowie diversen Marken, fast alle mit "Bremen"-Stempeln, dabei alleine 33 frankierte Auslandsbriefe (eine Drucksache mit EF 1/2 Gr.), Paketbegleitungen, dekorative Zudrucke (auch ein Firmencouvert), ein Letzttagsbrief 31.12.71 usw., Los 7754 der 193. Auktion, alter Ausruf 1200,-
Liechtenstein, 1920/1943, postfrische Zusammenstellung mit vielen besseren Ausgaben, u.a. Nr. 52B per drei (Mi. 510,-), Nr. 55 (340,-), 72/73 (235,-), 75/77 per zwei (170,-), Nr. 88 und zweimal Nr. 89 (Mi. zusammen 780,-), dreimal Nr. 90/93 (300,-), 102 per drei (1050,-), 104/5 (920,-), 107 per drei (780,-), 108/13 (640,-) usw. Mi. 8300,-, in Anbetracht der vielen besseren Werte günstig taxiert! Los 7674 der 198. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Bund, postfrische Bogensammlung (ganz wenige Bogenteile) ab den 60er Jahren, Hauptwert 70er bis 90er Jahre, neben den Sonderausgaben z.B. auch hohe Werte SWK, der Sammler hat alles exakt nach Michel (aber ohne Besonderheiten wie Plattenfehler und Formnummern, sowie Ränder) bewertet, Mi. demnach 22464,50,-, der Additions-Tippstreifen liegt bei! Los 7791 der 203. Auktion, alter Ausruf 1000,-
DDR, 1949/1959, postfr. und gest. Zusammenstellung nur der gesuchten ersten Jahre. Dabei viele bessere Ausgaben wie u.a. Nr. 242/50 mehrf., 251/55 zweimal postfr., 260/70 mehrf. postfr., 261/70 mind. viermal gest., 286/88 gest., 362/79 mehrf. postfr. usw. Mi. 15.000,-, Los 7527 der 203. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Deutsches Reich, "Aerzen", 1901-1917, umfangreiche Postakte des dortigen Postamtes mit über 200 verschiedenen Vorgängen, dabei etliche Nachfrageschreiben, Laufzettel (auch frankiert) und ungewöhnliche Postvorgänge. Seltenes Angebot! Los 6721 der 194. Auktion, alter Ausruf 1500,-
Deutsches Reich, Elferstreifen, postfrische Zusammenstellung von etwa 200 senkrechten Rollen-11er-Streifen. Dabei viel Germania mit Nr. 85I/II, sechs 11er-Streifen Nr. 98/99a, teils gepr., Nr. 144I, 147, 149I, viel Infla, u.a. Nr. 207/8 mehrf., 287, etwas Hindenburg/Hitler, sowie Dienst mit Nr. 26/27 u. 30, alles im Lindner-Spezial-Album. Mi. 7150,-, seltenes Angebot! Günstiger Ausruf! Los 6299 der 201. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Baden, spezialisierte Zusammenstellung ab Nr. 1a/b, mit Nr. 2aI, 2a mit seltenem blauem NS "17", 3a(2), 3b(6), 4b vielfach, dito Nr. 5, 6 mit württemb. Stempel "Rottweil", sowie 21 weitere Werte, Nr. 7(10), 8(8), 9-12, 13-15, dreimal seltene Nr. 16, u.a. mit drei versch. Stempeln (!), 21a gest., eine falsch gest. Nr. 22 natürlich unberechnet, 25a/b gest., Landpost Nr. P3XIII usw., günstiger Ausruf!, Los 5873 der 201. Auktion, alter Ausruf 900,-
Deutsches Reich, Infla, dickes Album mit nur mittleren gest. Werten, dabei u.a. viele Holztauben, Nr. 233/34 vielfach auf Briefstücken, alle mit gleichem Stempel (einmal mit älterer Infla-Prüfung) usw. Der gesamte Michelwert beträgt für echt gest. 100.000,-, da nichts aktuell gepr. ist, ist mit Ausfällen zu rechnen, daher bitte selber kalkulieren, Los 7812 der 190. Auktion, alter Ausruf 1800,-
Österreich, 1945-1989, vierbändiger Lagerbestand in beiden Erhaltungen, dabei viele gute Werte wie u.a. Nr. Va(4), Vb(3), Vc(4), Vd, Grazer Aufdrucke inkl. Mark-Werten meist per fünf, Nr. 905 postfr. per vier, 941/44(4), 964/66(6), Vögel vielfach, 977/80(5) usw., ab Mitte der 50er Jahre meist postfr. und gest. je per fünf bis zehn, Mi. bis 1960 ca. 12.000,-, danach der restliche Teil weitere 8000,-, auch ein idealer Posten für einen Ladenhändler, Los 8475 der 203. Auktion, alter Ausruf 900,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |