"Berliner Postgeschichte", achtbändige Slg. mit rund 900 Belegen, nach KHBW aufgebaut, ab Postscheinen, Hofpostamt, Stadtpostämter, die einzelnen Postämter und Postexpeditionen, viele Besonderheiten, oft (80er/90er Jahre) einzeln auf Auktionen (auch bei der Fa. Rauhut) erworben, sehr hoher Einstandspreis! Günstiger Ausruf!
"Hamm", ca. 1720-1867 (weniges danach), gewaltiger Heimatsammlungsteil auf Blanko-Bl. in diversen Alben und lose, mit total ca. 650 Belegen (die Briefstücke nicht mitgezählt), ab Vorphila mit versch. Stempeltypen, u.a. der wohl früheste bekannte Brief mit dem L2 1817, L2 auf Paketbrief 1822 nach Warschau, viele Stempelbesonderheiten, guter Teil Bahnpost, Markenzeit, Franko-Stempel u.v.m., sehr viel einzeln auf Auktionen erworben und mit einem Stückpreis von unter 4,- Euro chancenreich taxiert! Günstiger Ausruf!
"Marienburg/Westpreußen", 1771-1871, Ausstellungssammlung im dicken Aktenordner mit 71 Belegen, dabei seltene Vorphila, u.a. gute Postverbindungen, z.B. nach Schleswig-Holstein, Extrapostschein, Preußen-Briefe (z.B. Nr. 18a per vier und Nr. 16 auf Großformat-Ganzsache) u.v.m.
"Marienburg/Westpreußen", 1872-1923, großer Ausstellungs-Sammlungsteil im dicken Aktenordner mit alleine 149 Belegen, dabei Brustschilde mit Wertbrief, dekor. Vertreterkarte, 1-Gr.-Auslands-Postkarte (MeF Nr. 18), dopp. verw. Belege, 1887 Landpost-Wertbrief, hochfrank. Übersee-Paketkarte mit u.a. Nr. 37(3), seltene "Unbestellbarkeitsmeldung" (2, u.a. mit Paar 10 Pfg. Germania), seltener "Katastrophenpost"-Brief mit Aufkleber vom Feldpostamt und Verschluß in Marienburg (Explosion des Postbeutels), gute Frankaturen Marienwerder, u.a. in MiF mit Germania, lose Marken Marienwerder gest. inkl. Nr. 15, 16, 18-20, 22-25, Nr. 1 als hohe MeF per 18 (!), bessere Frankaturen Infla, Zensuren u.v.m.
"Marienburg/Westpreußen", 1923-1945, umfangreicher Ausstellungs-Sammlungsteil im dicken Aktenordner mit 120 Belegen ab Weimar, dabei besondere Verwendungsformen, Luftpost, "Kraftpost", Landpost, seltener "POL"-Lochungsbrief mit Nr. 664, gute Abteilung Feldpost und Zensuren (Stalag), seltener Tarnstempel vom Brückenkopf Marienburg auf Brief vom 17.2.1945 (sehr selten) u.v.m.
"Nordhausen", Heimatsammlung ab Vorphila in zwei großen Kartons, weit über 400 Belege, dabei der Wert-Schwerpunkt vor 1945, auch schöner Teil Landpost, hinzu kommen eine Vielzahl von Kopien, Briefstücke etc. Günstiger Ausruf!
"Berlin", Slg. von 66 Belegen im Album, ohne "Billigstücke", sondern alles weggelegte bessere Belege bis 600 Punkte nach Hb., aufgebaut nach KHBW inkl. Hofpostamt, Stadtpost- und Post-Expeditionen, dabei auch interessante Frankaturen
"Marienburg/Westpreußen, Kraft- und Landpost", ca. 1930-1944, Spezialteil aus Ausstellungssammlung mit 45 Belegen, neben seltenen Landpoststempeln Hauptwert auf teils seltenen Kraftpost-Stempeln, u.a. "Kraftpost Marienburg (Westpr.)-Danzig" und "Kraftpost Danzig-Marienburg"
Preußen, "Beamtenstempel", Spezialslg. von 38 Belegen, sauber im Ringbinder aufgezogen mit einer großen Vielfalt, auch blaue Stempel etc. Seltenes Angebot!
Preußen, Ganzsachen, Slg. von 54 gebrauchten Ganzsachen (31mal Kopf), alle ohne Zusatzfrankatur, dabei alleine 26 Großformate, u.a. seltene U16 ("Sternpatte") in guter Erhaltung, sonst Erhaltung üblich untersch., ferner auch bessere Stempel etc., alles im Ringbinder, günstig!
"Marienburg/Ostbahn", Bahnpost, ca. 1851-1930, Spezialslg. der Bahnpost (Ausstellungssammlung) mit 26 Belegen, dabei seltene Stempel
"Marienburg/Westpr.", Flugpost 20er Jahre, Teil aus Ausstellungssammlung mit 17 teils seltenen Belegen aus 1923-1934
"Marienburg/Westpreußen", Besonderheiten, kleiner Teil aus Ausstellungssammlung inkl. Telegraphie, Postfernsprechdienst, Devisenüberwachung, Postzeitungs- und Postscheckdienst
"Anhalt", Teil von Heimatslg. im Binder, u.a. Brief mit berührter Nr. 2c aus Hoym (NS "553"), NS-Brief "571"/Gröbzig (Nr. 6), zweimal NS "1765" (Wörlitz), bessere Stempel, u.a. K2 "Frose" auf Briefstück Nr. 16 usw.
Preußen, bis auf Nr. 22 überkpl. gestempelte Slg., total 110 Werte inkl. z.B. Nr. 7c, 13(2) etc., untersch. Erhaltung. Mi. 3760,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |