Bund, 1962/2000, riesiger, postfrischer und gestempelter Bestand nur Sonder- und Zuschlagswerte, chronologisch in 23 neuwertigen, luxuriösen SAFE-Klemmbindern. Dabei eine riesige Menge kpl. Sätze und Blöcke, Zusammendruckbögen Nr. 1255/56 (Mi. 180,-) und 1545/52 (110,-), Kleinbogen Nr. 2028II (180,-) usw. Mi. etwa 56.000,- plus die teuren Alben. Dazu kommen zusätzlich und nicht mitgerechnet etwa 2200 genau beschriebene Plattenfehler und Abarten, teils noch nicht im Michel notiert, die meisten aber im Mi. katalogiisert, mit besseren wie Bl. 7I zweimal postfr. (Mi. 400,-) usw. Die Plattenfehler dürften alleine den Ausruf wert sein
Bund, 1949/2014, umfangreicher, postfrischer (bis 2000) und gestempelter, anfangs kaum ungebr. Bestand, chronologisch in sieben dicken Alben. Der Schwerpunkt liegt bei den ersten Jahren (Michel bis 1955 alleine 18800,-!) mit vielen besseren Werten, u.a. achtmal Nr. 111/12, zehnmal Nr. 113/15, über 30 Wohlfahrtssätze zwischen 1949 u. 1953, mind. siebenmal Nr. 139/42 usw. Dazu die nachfolgenden Jahre ebenso sehr reichhaltig. Der gesamte Michelwert beträgt etwa 40.000,- plus sicherlich Fundgrube für Plattenfehler
Bund, 1955/2000, umfangreiche, postfr. und gest., stark spezialisierte Sammlung ausstellungsmäßig auf Blankoblättern aufgezogen in sieben Ordnern. Dabei die "normalen" Ausgaben postfr. und gest. je kpl. Der wertmäßige Schwerpunkt liegt jedoch bei den unzähligen Besonderheiten. Dabei die Dauerserien stark spez. mit waager. Paaren (u.a. Heuss-Medaillon und Bed. Deutsche je postfr. u. gest. kpl.), Rollenmarken (u.a. Nr. 347x und 355x gest., 357y auf Brief), postfr. Rollen-Fünferstreifen, sowie große Mengen Plattenfehler aller Ausgaben, z.B. Nr. 279I und 281I je postfr. u. gest., 515III/IV postfr., 523I postfr., 540I postfr. u. gest., 603I postfr. (gepr.) und gest., Nr. 1572F (Befund Schlegel), 1931 u. 2029U je postfr., letztere mit Attest Schlegel, u.v.m. Mi. etwa 22.000,-
Bund, 1949-2000, praktisch sowohl postfr. als auch gest. kpl. Sammlung in neun SAFE-Vordruckalben (Text häufig auch doppelt), dabei alle Spitzen wie Nr. 111/12, 113/15, 117/20, 121/22, Posthorn kpl. geprüft, alle Helfer der Menschheit, 139/40, Heuss I (Lumogen gest. fehlt) usw., im gestempelten Teil auch weitere geprüfte Werte (es fehlen evtl. eine handvoll billiger Werte, bei der Menge wohl zu verschmerzen). Mi. ca. 12.000,-
Bund, 1949-1980, Plattenfehler- und Besonderheiten-Zusammenstellung mit vielen seltenen Stücken. Postfrisch enthalten sind u.a. Nr. 112II, 116XI, 255III, 420I/II, 468I, 523I, 540I, 553I, 603I, 655I, 673I, 679I/II, 694I, 696aIbZ, 698I, 822I-III, 823I/II, Bl. 7I (3!), 943I, 948I, 987I/II, 988I, 997I/II, 1047I und 1056I; gestempelt u.a. mit Nr. 111II, 111VI, 114II, 116V, XI, 125II, 128II, 129II, 136II, 249I/II, 255I/II, 454I, 540I etc. Seltenes Angebot!
Bund, Bogen, postfrische Partie von 330 Bogen aus dem Zeitraum 1970/1994, in drei Ordnern. Dabei u.a. Zus.-Druck-Bogen Nr. 1255/56 per acht (Mi. alleine 1440,-), Zus.-Dr.-Bogen Nr. 1546/49 per fünf (550,-) usw. Mi. 20500,- plus Plattenfehler, von uns "auf die Schnelle" schon Nr. 987I/II, 1029I per zwei und 1326I per drei (Mi. je "-.-") gesichtet
Bund, 1949-2000, kpl. postfrische Sammlung in vier KABE-Vordruckalben mit allen besseren, dabei Posthorn Nr. 123/38, ab 25 Pfg. geprüft, 189 gepr., etc. Mi. 7700,-
Bund, 1951-89, gestempelte Zusammendruck-Slg. im Lindner-T-Vordruckalbum, dabei nur der Teil Posthorn und Heuss schon über 5000,- Michel, ab W1, WZ1, 5, 6, S22, W8-S48 kpl., W17-S52 kpl. inkl. diversen guten YII, H-Bl. 10fb, dazu z.B. die Zus.-Dr. aus Bl. 2/3, Brandenburger Tor und Olympia komplett etc., gestempelt seltener als postfrisch!
Bund, 1975/2000, umfangreicher Bestand nur kompletter (!) Zuschlagssätze, quasi alle mit Versandstellenstempel entwertet, inkl. vieler Jugend- und Sport-Sätze, in zwei prallvollen, dicken E-Büchern. Mi. 32800,-, in diesem Umfang selten angeboten!
Bund, 1949-1973, hochwertiger Lagerbestand in allen Erhaltungen, dabei u.a. Nr. 111/12(5), 113/15(5), 116 (5 inkl. 116VI), 117/20(4), 121/22(4), 139/40(5), 141/42(2), 143/46(3), ab 1952 meist zweimal postfr. und dreimal gest., Mi. nur bis 1955 bereits über 9000,-
Bund, 1949-2002, gestempelte Sammlung auf selbstgest. Blättern, dabei viele gute Anfangswerte wie z.B. Nr. 111/12, 116, 121/22, 139/40, 141/42, von 1952 bis Ende der 60er Jahre kpl., dazu die Dauerserien spezialisiert mit u.a. Posthorn 2 bis 60 Pfg. in waager. Paaren, Viererblock 25 Pfg., Heuss I mit Viererblöcken 15 u. 25 Pfg., waager. Paare, bis auf 90 Pfg., kpl., Heuss II kpl. in waager. Paaren, Heuss-Medaillon kpl. in waager. Paaren, Viererblock 70 Pfg., Bed. Deutsche als Paare und Viererblöcke je kpl. etc., bis Sehenswürdigkeiten. Mi. 10.000,-
Bund, 1949-2017, gestempelter Lagerbestand mit rund 10.000 Werten in sechs großen Steckbüchern, dabei zahlreiche gute Anfangswerte wie u.a. Nr. 111 per 24, 112(21), 113/15(2), 116(4), 117/20(2), 121/22(2), 139/42, 143/46(4), 147(18), 156/59(4), 167/70(18), 173/76(5) usw. Mi. nur der wenigen genannten bereits über 4800,- plus die riesige Menge danach
Bund, 1949/2000, in beiden Erhaltungen je komplette Slg. in vier Alben. Dabei der Posthorn-Satz sauber nachgummiert, sonst alles postfrisch ab Nr. 111/22, sowie zusätzlich gestempelt kpl. ab Nr. 111/12, inkl. Lumogen und lieg Wz. (8 Pfg. gepr. Schlegel), ohne Blöcke, dafür mit allen Blockeinzelmarken. Michel, unter Berücksichtigung des Posthorn-Satzes, 11.000,-
Bund, 1949/2000, postfrische, ab Nr. 111/22 komplette Sammlung, inkl. Posthorn (70 Pfg. nachgummiert), Heuss (Nr. 189/90 gepr. Schlegel), allen Wohlfahrtssätzen, allen Blöcken, sowie den Einzelwerten daraus etc., in vier Borek-Vordruckalben. Dazu einige Besonderheiten wie Nr. 112 PF III, 174Y gepr. Schlegel, Heuss inkl. 8 Pfg. lieg. Wasserzeichen in beiden Typen, SWK in waager. Paaren usw.
Bund, 1949-1971, augenscheinlich kpl. postfrische Slg. mit allen Spitzen in sauberer Qualität, Posthorn u.a. mit 90 Pfg. vom Rand mit Passerkreuz links, alle Wohlfahrtsserien, Heuss I etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |