Deutschland, dicker Klemmbinder mit nur besseren Belegen, z.B. Kurland-Halbierung, Guernsey Nr. I/II meist mehrf., Danzig Nr. 50-52, P3, Nr. 66-70X, DR Dienst Nr. 91 EF, Berlin ETB 1, gute Französ. Zone, Bizone Nr. 69-72 FDC, Berlin Nr. 122 u. 124 FDC, EF Nr. 16, Bizone Bl. 1, Bund Nr. 113-15 (mit Nr. 114I), normale Serie Nr. 113-15(2), 111-12, 116, 120, 121-22(3!), 139-40(2), 147(2), 166 u. 170 je MeF, 173-76, Serbien mit u.a. Nr. 13-15 auf Sammlercouvert (!), Memel ex Nr. 1-17, DDR Bl. 7, u.v.m. Reizvolles Los!
Deutschland, 1945/2011, Sammlung in drei dicken E-Büchern. Dabei Saar 1947/1959 (nur ohne Bl. 1/2) kpl. (!), Franz. Zone (nur ohne Rheinl.-Pfalz Nr. 36) kpl., inkl. allen Blöcken, postfr., ungebr. und gest., sowie Bund 1949/2011 kpl. (Mi. alleine rund 5000,-), postfr., gest. und kaum ungebraucht. Enorm hoher KW!
Deutschland, Karton mit tausenden von Marken, grob vorsortiert auf Steckkarten, ab Deutsches Reich, auch mit Infla-HAN und gest. Einheiten Hochinflation, besseren Zusammendrucken, Nachkrieg u.a. mit 100en von AM-Post-Werten inkl. Plattennummern, Pl.-Lochungen, bessere dutzendfach, z.B. 65mal Nr. 13Ay postfr., gepr., 13Fy 44mal postfrisch, viele Plattenfehler Bund, immer wieder bessere Werte (u.a. gest. waager. Paar 60 Pfg. Posthorn) u.v.m. Fundgrube!
Deutschland, 1945/1996, gestempelte Sammlung ab den Zonen, in zwei dicken KABE-Vordruckalben. Dabei SBZ ab Nr. 1/7, mit insbesondere Allg. Ausgabe, DDR ab Nr. 242/70, nur bis 1964 (Mi. über 2000,-), Bizone ab AM-Post mit Nr. 34/35, 108/10, Bund ab Nr. 111/12, bis 1996 kpl. (Mi. 4000,-), mit Lumogen-Satz, Frz. Zone (Mi. etwa 1400,-)mit vielen kpl. Sätzen, u.a. Baden Nr. 38/41A, sowie viel Saar, teils auch postfr./ungebr., inkl. Hochwasserhilfe-Satz und Volkshilfen 1949/51 je postfr., beide Heuss-Sätze usw.
Deutschland, Karton mit zumeist besonderen und besseren Ausgaben auf Steckkarten, z.B. Deutsches Reich mit Nr. 151Y (!), Infla mit seltenen OPD-Oberrändern, auch seltene Infla-Rollenenden/LF in größerer Menge, POL-Lochungen, auch gest. und geprüft, seltenes HAN-Paar Nr. 397 (Mi. "-.-"), 407I u. 408I (!), seltene Nr. 549Uo (Oberrand), Dienst Nr. 85 im gest. 12er-Block (Mi. lose 1320,-), Bund ab Nr. 111-12, teils per fünf, 113-15, 116(2), 117-20(3), 139-40, 176(3), Berlin mit Nr. 40-41, 242-49 im gest. VB, 16 "Muster"-Marken, Kontrollrat mit seltenen DZ usw.
Deutschland, dickes 60-Seiten-Steckbuch mit ca. 2400 Marken. Der Sammler hat alles, was ihm interessant erschien, völlig unsysthematisch "nach Eingang" wegsortiert. Deswegen ist eine sorgfältige Durchsicht unbedingt erforderlich. Es sind z.B. eine Vielzahl von Plattenfehlern vieler Gebiete, z.B. III. Reich enthalten, dazu immer wieder Spezialitäten und bessere Stücke, u.a. Deutsches Reich mit seltenen Druckerzeichen Infla, DZ Hindenburg, gute HAN ab Weimar, z.B. Nr. 720, 722 u. 725 HAN je gest., 909I gest. (natürlich nicht prüfbar!), DR Dienst mit 34 HAN/DZ/Pl.-Nr., Kontrollrat mit 32 DZ/HAN/Pl.-Nr., u.a. HAN-Paare Nr. 934/35 gest., Zus.-Dr.-Einheit inkl. WZd2(2) und 4(3) gest. (lose 800,- Mi.), Bizone mit guten DZ wie Nr. 38I, 39I, 40II (zwei versch.) und 44I (nur die fünf DZ = Mi. 1640,-), 36I/II HAN, 48II HAN, 42INKb, Herzstück Bl. 1 gest., Berlin Nr. 61II gest. (250,-), Bund ab Nr. 112VI (400,-), viele seltene Druckerzeichen, z.B. Heuss I sieben DZ, Heuss III sechs DZ, Bedeutende Deutsche 29 (!) DZ, sehr seltene Nr. 1523F (Fehlfarbe rotbraun statt blau, nicht im Michel) usw.
Deutschland, großer Steckkartenposten im Karton mit Besonderheiten in Hülle und Fülle, z.B. Deutsches Reich mit guten Ausgaben, z.B. Infla mit seltenen Druckerzeichen, OPD-Oberränder, H-Bl. 48/49, 1 Mk. Zeppelin mit POL-Lochung, Stände, Kontrollrat mit H-Bl. 123/124 gest., dito Bl. 12A/B, Bizone mit vielen Plattenfehlern AM-Post, auch mit seltenen Pl.-Nr., guten Werten wie Nr. 35 auf Bfst., gute HAN Band-/Netzaufdruck, Bl. 1, Franz. Zone mit Baden Rotkreuz und Wiederaufbau, Berlin mit seltenem Bl. 1, aber falsch gest., Nr. 40, 41(3), Bund Nr. 111(10), 112(3), 113-15 mehrf. (siebenmal Nr. 115), 116(3) u.v.m. Bitte sorgfältig besichtigen!
Deutsche Nebengebiete, interessante Zusammenstellung mit Bes. I. Wk. inkl. Belgien, Ob. Ost, viel Memel inkl. besseren wie Nr. 13a zweimal lose und im VB postfr., 32I/II gest., gest. Viererblock Nr. 45a/b (!), 45a lose gest. (3, alle Nr. 45 gepr.), 82II, 130VI, 171 u. 175 in guten Typen, 181I, V, seltene Nr. 234IV ungebr., gepr. 182IV gest., ferner Kanalinseln mit Guernsey ab Nr. 1a postfr. u. gest., Jersey Nr. 22(2), Rumänien Zwangszuschlag Nr. 6, 7x/y usw. Mi. rund 6000,-, günstiger Ausruf bei den vielen guten Memel-Marken!
Deutschland vor 1945, dickes E-Buch mit viel Deutschem Reich aus dem Zeitraum 1924/1945 (Mi. alleine rund 5000,-), dabei viele kpl. Sätze wie u.a. Nr. 351/54, 529/39 mehrf. gest., 588/97 gest., viele WHW-Sätze, Danzig-Abschied, Nr. 671 postfr., 699 postfr., 702/13 postfr. usw. Dazu etwas Bes. I. Wk., Abstimmungsgebiete, Danzig ab erster Ausgabe, Generalgouvernement Nr. 1/124 kpl. plus Dienst mit zweimal Nr. 1/15 usw.
Deutschland, 1934-1950, "Substanz-Posten" von nur guten Werten, u.a. fünf postfrische Serien Deutsches Reich Nürburgringrennen, Berlin mit fünfmal Goethe Nr. 61-63, sowie DDR mit gleich sieben Serien "Chinesen" (Nr. 286-288), Mi. 4510,-
Deutschland, 1945/1990, Slg. im alten Leuchtturm- und drei neuwertigen SAFE-Vordruckalben. Dabei alle Zonen inkl. Gemeinschaftsausgabe, Bizone ab Nr. 1/35, mit Nr. 36/51I/II, Franz. Zone mit allen drei Gebieten, SBZ ab Nr. 1/7, Saar ab Nr. 206/54, inkl. beiden Heuss-Sätzen postfr., Bund von 1949-1988 kpl., anfangs postfr. und gest., ab 1955 nur noch postfrisch, ebenso Berlin ab 1951 kpl. Mi. 7500,-
Deutschland, 1945/2000, gestempelte Sammlung mit Gemeinschaftsausgabe inkl. dem Altershilfe-Blockpaar, Bizone ab Nr. 1/35, mit Nr. 101/10 und Bl. 1 mit Ortsstempel, Bund ab Nr. 111/12 kpl., mit allen besseren Ausgaben inkl. Heuss Lumogen und lieg. Wasserzeichen, sowie Berlin ab den Aufdruckwerten, mit Nr. 35/41, 62/63, 68 usw., von 1950-1990 kpl., alles in drei Leuchtturm-Vordruckalben. Mi. 9000,-
Deutschland, Karton mit einigen tausend Marken auf Steckkarten, dabei wohl einige hundert (!) Plattenfehler inkl. Deutsches Reich Nr. 575I, 620I, Bund Nr. 115III gest. (Mi. ohne Bewertung), Kontrollrat mit 42 Pfg. Ziffern im gest. Eckrand-VB re. oben, Infla-Oberränder, viele weitere Randbesonderheiten (z.B. Bund Nr. 288 im postfr. Randstreifen mit seltener "gekratzter" Plattennummer "II") u.v.m. Auch bei der 3. o. 4. Durchsicht werden Sie noch Besonderheiten finden!
Deutschland, dickes 60-Seiten-Steckbuch mit ca. 2500 Marken. Der Sammler hat alles, was ihm interessant erschien, völlig unsysthematisch "nach Eingang" wegsortiert. Deswegen ist eine sorgfältige Durchsicht unbedingt erforderlich. Es sind z.B. eine Vielzahl von Plattenfehlern vieler Gebiete, z.B. III. Reich enthalten, dazu immer wieder Spezialitäten und bessere Stücke, u.a. Deutsches Reich mit guten Zus.-Drucken KZ8/9 gest. (Mi. 900,-), III. Reich mit alleine 73 (!) Plattennummern (inkl. guten WHW-Ausg.) und Druckerzeichen, Böhmen u. Mähren mit über 90 Pl.-Nr./Sternen, Bizone mit Nr. 11/12 Pl.-Nr. gest. (550,-), 39IL (350,-), 40I DZ (2, 240,-), Berlin mit Nr. 41I, IV u. V (Mi. 1400,-!), SZ3A gest. (600,-), sieben DZ Bauten, Bund ab Nr. 111II/III (600,-), mit Nr. 113III (250,-), 114I (350,-), 142I, 206III (250,-), Druckerzeichen ab Nr. 124/25 DZ (630,-), Heuss mit neun DZ u.v.m.
Nachkriegsdeutschland, 1948-1953, Partie nur Spitzenausgaben, dabei Bund mit fünf gest. und einer postfr. Serie Marienkirche, Heuss I 50 Pfg. zweimal postfr. (einmal vom OR), Berlin mit 1/2 DM Rotaufdruck gest., Philharmonie (2) etc., ferner Baden mit zwei gest. Serien Wiederaufbau, Konstanz I, Saar mit dreimal "Tag des Pferdes" 1949 gest., Kolping etc. Mi. 4525,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |