Gemeinschaftsausgabe, 1945/49, umfangreiche postfrische, weit überkomplette, spezialisierte Sammlung mit insgesamt rund 1000 Werten, auf Leuchtturm-Blättern aufgezogen. Dabei unzählige Farben, teils geprüft, teils ungepr., u.a. mit Nr. 918c im Viererblock (Mi. 360,-), 925b/d, 951b per zwei (Mi. 110,-), je gepr., viele Oberränder (Mi. 2100,-, wobei nur gepr. Farben gerechnet wurden) mit PORdgz, ndgz und WOR, Nr. 913y, gepr. Schlegel (Mi. 100,-), 934Y per zwei, gepr. (600,-), unzählige Abarten und Plattenfehler, Hausauftragsnummern, Nr. 944 u. 947 mit Druckerzeichen (Mi. 120,-), 947 und 948 ungezähnt, breitrandig, gepr. (Mi. 350,-), Bl. 12A/B (120,-), VZd1 per vier und VZd2 per drei (Mi. zusammen 270,-) etc. Interessantes, über viele Jahre zusammengetragenes Objekt
Kontrollrat, Zusammenstellung von nur besseren, meist versch. Unternummern, Farben gepr./Befund, wenig gest., mit Nr. 912II, 917I, 918III, 942ID, 957I, sonst meist postfrisch ab Nr. 912I/II, 917I/II, 918I, III, 920II, 922II, 923I/II, 926III, IV, V, 927I, II, III, V, 934I, 935I, 942IAZ, 942IIBZ, 941IC/D je DV, 941IAZ DV, 941-2IC DV, 951I, 954II, 955II etc. Dazu viele seltene postfr. Farben (alle gepr./Befund) inkl. Nr. 917aaPOR, b, 923bPOR zweimal, einmal als Bogenecke, 928aPORdgz., 933aPORdgz u.v.m.
Gemeinschaftsausgabe, Partie besserer, vom Sammler "zur Seite gelegter" Werte mit guten Farben, u.a. Nr. 926c per zwei (Mi. 200,-), 933c, 935c (200,-), zweimal Nr. 950b (160,-), je sign. ArGe, 928 postfr. mit guter HAN "4132.47 2" (Mi. 350,-), 937 gest. mit HAN auf Bfst. (120,-), 943 im breitrandigen gest. ungezähnten Paar (Mi. 1000,-), 962 gest. per 18 inkl. zwei Oberrandwerten (720,-) usw.
Gemeinschaftsausgabe, 1945/1949, hauptsächlich postfr. kpl., teils überkpl. Sammlung, immer wieder mit Besonderheiten aufgelockert, im KABE-Vordruckalbum. Dabei Einheiten, Oberränder, einige Plattenfehler, u.a. Nr. 961I postfr. (Mi. 150,-), Bl. 12A/B postfr. (120,-), seltene Nr. 943 unten ungezähnt postfr. (Mi. 1200,-), Nr. 946 im waager. Unterrandpaar mit vollständiger HAN "6059.48 2" ungebr. (Mi. 1200,- für postfr.), alle Zusammendrucke ex Nr. 969/70 usw.
Gemeinschaftsausgabe, Ziffern, ex Nr. 911/37, postfr. saubere Zusammenstellung mit u.a. etlichen, meist ArGe-geprüften Farben. Dabei Nr. 916c und 917c in Viererblöcken, 918c, 920d im Unterrand-Viererblock, Befund Schlegel, 923a/d, 925b mit drei Viererblöcken, 926a, 926b im UR-Viererblock, je gepr., usw. Mi. 2000,-
Gemeinschaftsausgabe, gestempelte, reichhaltig spezialisierte Slg. vieler hundert Werte, auf Leuchtturm-Blättern aufgezogen. Dabei eine große Anzahl von Farben inkl. ArGe-geprüften, mit 1600,- Mi., sowie sehr vielen weiteren ungeprüften Farben, Abarten, zweimal Vzd1 (Mi. 160,-) usw.
Kontrollrat, Partie mit vielen Besonderheiten, z.B. Nr. 917PORndgz(7), 920PORdgz(2), 918DZ "F", 927PORdgz(5), Bl. 12A/B per vier, gest. mit Fotoexp. Schlegel "einwandfrei", 956b postfr., gepr., per acht inkl. VB, 962c postfr. per sechs inkl. Bogenecken-VB o.r., VZd1(6), VZd2(2), zwei gest. Nr. 930, seltene Nr. 964U postfr. etc. Mi. rund 4000,-
Kontrollrat, Zusammenstellung mit durchweg geprüften Farben u.a. Besonderheiten, folgende Farben alle gest. und geprüft/Befund: Nr. 916c, 923d, 924b/c, 925b-d, 926b, 933c, 937d, 950b, 959d, folgende Farben je postfrisch/gepr.: 925b-d, 926b/c, 932bPOR, 933b-d, 950b normal und als POR (!), 951b, 962c POR-Ecke, 951d, 945b, 946b, 949b/c, 956b, 959b/c, ferner 961I gest., 960 Pl.-Nr. postfr., Paar Nr. 949 mit seltener HAN "4080.47 2" etc.
Gemeinschaftsausgabe, Arbeiter-Ausgabe, teils mit SBZ- und Bizone-Aufdrucken, dickes E-Buch mit etwa 1700 Werten, postfr. und gest., dabei alleine rund 200 Werte (!) mit exakt beschriebenen Abarten und Plattenfehlern
Gemeinschaftsausgabe, Oberränder Ziffern-Ausgabe, postfrische, nach POR und WOR spezialisierte Sammlung, teils mit besseren, ArGe-signierten Farben. Dabei u.a. Nr. 917bPORdgz, 924PORdgz, 925b und c in WOR-Viererblöcken, 926 im Viererblock PORdgz (Mi. 130,-), 927PORdgz (140,-, Befund Schlegel BPP), 936b und c in POR-Viererblöcken etc. Mi. 1600,-
Gemeinschaftsausgabe, Oberränder Arbeiter-Serie, postfrische Slg. ex Nr. 943/62, spezialisiert nach Platten- und Walzen-Oberrändern, teils mit besseren, ArGe-signierten Farben. Dabei Nr. 943b und c PORdgz und ndgz, sign., 948b im POR-Viererblock, sign., 953/54PORdgz per drei, 956 u. A956PORdgz etc. Vierstelliger Michelwert
Gemeinschaftsausgabe, Ziffern-Ausgabe, sauber gestempelte Zusammenstellung ex Nr. 916/37. Dabei bessere, oftmals ArGe-signierte Farben, u.a. Nr. 916c mehrf., 917b im waager. Paar, 925c/d, 926aPOR, 926c (Mi. 100,-), 930 mehrf., 933b im senkr. Paar (140,-) usw. Mi. 2000,- plus zwei ehemals notierte Nr. 919F mit Befund ArGe
Gemeinschaftsausgabe, Besonderheiten, postfrische Partie, meist mit ArGe-geprüften Farben, dabei überwiegend Arbeiter-Ausgabe inkl. Nr. 945bWOR (Mi. 100,-), 950b mehrf., je mit ArGe-Befund, 958b im Viererblock PORdgz (Mi. 330,-, Befund ArGe) usw. Mi. 1300,-
Gemeinschaftsausgabe, Bl.12A/B dreimal postfrisch, dazu ein vierter Bl. 12A (Mi. zusammen 420,-), sowie einmal Bl. 12A (Mi. 200,-) und zweimal Bl. 12B (440,-) je mit SST
Gemeinschaftsausgabe, Gebiet kpl., häufig mehrfach, insgesamt 1300 Werte. Dabei Oberrandwert Nr. 928PORdgz postfr. (Mi. 120,-), Viererblöcke, Farben/Nuancen, Bl. 12A ungebr., Bl. 12B postfr., weitere Bl. 12A/B tadellos mit SST, tiefst gepr. Schlegel BPP (Mi. 420,-), OR-Stück Nr. 961 auf Brief (Mi. 100,-), VZd1 zweimal postfr. und einmal gest. (Mi. 140,-) etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |