Übersee, hochwertige Partie nur besserer Einzellose inkl. Basutoland Nr. 56, 71I u. 82III, Belg. Kongo Nr. 5A gest. (Mi. 320,-), Brasilien Nr. 22 u. 65/66 gest. (Mi. 480,-), Kanada Nr. 65IA im postfr. Eckrand-VB (200,-), Nr. 240 postfr., Dän.-Westindien Nr. 38-40 u. P1-4 gest. (320,-), Hawaii Nr. 11b (300,-) und zwei Werte Nr. 5 "Specimen", Iran Nr. 304-24 (1000,-!), Japan Nr. 22x (200,-), Scadta Nr. 29-39, 44 (200,-), Mexiko dreimal Nr. 927 postfr. (360,-), Neufundland Nr. 6b (800,-) und 109, zwei Untea-Sätze, Neuseeland Nr. 16 (120,-), Oranjefreistaat Nr. 4I-IV (407,-), Queensland Nr. 67x (280,-), Trinidad Nr. 8 (420,-), Tunesien Nr. 7 u. 15 (195,-) etc.
Jamaica, 1900-1990, alte Slg. im Binder auf selbstgest. Blättern, Schwerpunkt vor 1940, dabei spezialisiert die Stempel gesammelt, auch seltene kleine Orte, Fundgrube für den Spezialisten
Jamaika, 1860-1897, Stempel-Spezialsammlung von gut 170 Werten ab der ersten Ausgabe mit Wasserzeichen "Ananas", gut ausgebaut, eine Mehrzahl der möglichen Stempel oft in kompletten und gut lesbaren Abschlägen. Ein Objekt dieser Art ist kaum einmal im Angebot. Für den Spezialisten
Kanada, drei dicke Binder mit über 12.000 gestempelten Werten auf Blättern
Mexiko, ca. 1940-1978, interessanter Karton mit meist Abolieferungen, überwiegend in kleinen Bogenteilen und meist in guter Qualität, dazu Bestände mit etwas USA und Kanada etc.
Mittel- und Südamerika, ca. 1890-1980, Partie im Steckbuch mit ca. 1800 Marken, dabei diverse frühe Ausgaben
Nord- und Südamerika, interessante dicke Goldschnitt-"Schwarte", Ausgabe 1935, mit umfangreicher Sammlung ab der Klassik inkl. vielen Kolonial-Gebieten, dabei Argentinien, Bahamas ab 1884, Barbados mit Britannia, Bermuda ab 1865, ex Nr. 1/5, 34/42 ungebr., Bolivien mit frühen Wappen, Brasilien mit einigen Ziegen-/Katzenaugen, Freimarken Pedro mit etlichen Werten, Zeitungsmarken, etwas Brit.-Guyana, dito Brit.-Honduras, Kanada mit Victoria-Nuancen, Dänisch-Westindien, Guatemala mit Aufdrucken, Jamaika ex Nr. 1/5, Kolumbien interessant mit Gebieten wie Antioquia etc. Hoher KW!
USA, Partie von etwa 13500 Werten der 60er/70er Jahre, eng gesteckt im dicken Album, gewaltiger KW
Süd- und Mittelamerika, umfangreicher Nachlaß von über 10.000 Werten, teils mehrfach, häufig ab den ersten Ausgaben, bis meist in die 1960er Jahre. Dabei viele versch. Gebiete wie z.B. Argentinien ab Nr. 2/3, inkl. 15 Werten ex Nr. 5/7 mit vermutlich diversen Neudrucken, Bolivien ab Nr. 1, Costa Rica ab Nr. 1/2, Chile, El Salvador und Ecuador je ab Nr. 1, Haiti ab erster Ausgabe, Honduras ab Nr. 1/2, Guatemala ab 1875, Kolumbien ab Nr. 9, Kuba ab erster Ausgabe, Mexiko ab Nr. 1, Nicaragua ab Nr. 3, Uruguay ab Nr. 5 (Mi. 550,-, Mängel), Nr. 19/21, Venezuela ab 1866 usw.
Südamerika, 1858-1990, Slg. ab Klassik, mit vielen versch. Ausgaben, dabei auch Motive wie "Schach", "Sport", "Weltraum" und "Fauna", meist jedoch älteres Material
Afrika, Sammlung von 5000 Werten mit vielen versch. Gebieten, dabei Ägypten ab 1879, ehem. französ. Kolonien inkl. u.a. Algerien ab 1924, Marokko, Tunesien ab 1888, viele ehem. britische Kolonien inkl. Sudan ab 1897, Südafrika mit alleine 1000 Werten ab mehrfach Nr. 1, sowie zusätzlich etwas Altstaaten, Tanganjika mit Nr. 97 (Mi. 320,-) usw.
Afrika, sortenreicher Bestand von über 6000 Werten und 150 Blöcken in vier Alben. Dabei viele versch. Gebiete, u.a. Belgisch-Kongo ab erster Ausgabe, Kap der Guten Hoffnung, beginnend mit zwei "Kap-Dreiecken", Transvaal mit ungebr. Nr. 24, viel Südafrika ab Nr. 1, Südwestafrika usw.
Ägypten, 1945-1946, postfrische Slg. von 29 kompletten und zwei halben Bögen, nur kpl. Bogensätze der Nr. 281/87, aus dieser Zeit selten
Ägypten/Palästina, 1903-1915, Korrespondenz von 29 kleinformatigen Ganzsachen aus Jerusalem, Jaffa, sowie meist Alexandria, teils mit Zusatzfrankatur
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |