1 C. olivgrün, Spitzen nach oben, postfrischer Pracht-12er-Block (zwei Werte unbed. Gummitönung), seltene Einheit! Mi. der losen Marken (!) 1560,-
1 C. olivgrün und 20 C. hellblau, Netzwerk Spitzen nach oben, nebst 4 C. grauviolett, Spitzen nach unten, auf Brief (mehrfach gefalten und innen etwas gestützt) von Strassburg, 29.12.1870, nach Neuchatel/Schweiz, dort Ankunft am 5. Januar 1871. Rückseitig (gut zeigbar) seltener kleiner blauer Zensur-L2 "Auf militairischen Befehl geoeffnet". 1 und 4 C. je ein Zahn, sonst gut, Briefe, zumal mit einer solchen Frankatur-Kombination, mit dem Zensurstempel, sind sehr selten! Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
5 C. grün, 10 C. ockerbraun und dreimal 20 C. blau (diese etwas fleckig) auf Brief mit K1 "Strassburg" 1871 nach Bilbao/Spanien und von dort inländisch nach Valladolid weitergesandt. Trotz Gebrauchsspuren ein sehr ungewöhnlicher Spanien-Brief!
1 C. olivgrün, postfrischer 12er-Block, links min. stumpfe Zähnchen und leichte Gummipatina, tadellos sign. Engel. Mi. der losen Marken 1560,-
10 C. ockerbraun (kl. Zf.) mit seltener Abstempelung durch zentr. französ. Telegrafen-K2 "Void"
10 C. braun (ein kurzer Zahn) mit besserem schwärzlichblauem Bahnpost-L3 "Avricourt-Strassburg" auf Couvert nach Pfalzburg, gut sign. Spalink
10 C. ockerbraun im Paar auf Faltbrief von Altkirch, 6.12.71, nach Uchau, Taxstempel "2" auf die Marken übergehend. Rechte Marke Zf., linke Plattenfehler "1 beidseitig eingekerbt", sign. Spalink
10 C. ockerbraun und 20 C. blau (diese kl. Mgl.) je mit seltenem neuem K1 "Cirey an der Vezouze" (eröffnet 11/70)
10 C. braun (ein Zahn) auf Brief mit seltenem blauem Ra3 des Feldpost-Relais No. 85 und Taxstempel "30", sowie gelbbraun mit Plattenfehler "eingekerbte 0" auf Brief aus Barr, dieser etwas unfrisch, dazu Prachtbrief 10 C. mit gleichem Plattenfehler
10 C. ockerbraun, beide Unterdruck-Varianten, sowie 20 C. blau, teils kl. Zf., je mit besserer Abstempelung durch französ. K2 "Rouen" in blau bzw. schwarz (ohne Mittelstück)
10 C. ockerbraun, postfrisches Paar aus der linken oberen Bogenecke, linke Marke ein Fehlzahn und rechte Bugspur, als postfrisches Eckrandpaar selten!
Zwei Briefe in die Schweiz, mit 10 C. braun und 20 C. blau (beide Spitzen nach unten) von Colmar nach Vervey (kl. Mgl.), sowie Prachtbrief 25 C. dunkelbraun von Schlettstadt nach Porentrey (sign. Bühler)
10 C. ockerbraun, Plattenfehler "eingekerbte 0", einzeln auf Grenzrayon-Brief (Falten ausserhalb) mit K1 "Sulzmatt" 1871 nach Basel/Schweiz
10 C. ockerbraun, etwas fleckig, mit seltener Fremd-Entwertung durch NDP-Zug-L3 "Mainz-Worms" und nebenges. blauer hs. Aufgabe "Bischweiler" auf Brief nach Straßburg, sign. Spalink
10 C. ockerbraun im postfrischen (!) Viererblock (links unten etwas "eckrund", Zähnung siehe Foto), dabei linke obere Marke mit markantem Plattenfehler "gespaltener Fuß der 1 unten", Attest Spalink
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |