1 Sch. blau und 2 Sch. rosa, je Rosenkranz` sche Einzelabzüge vom Urstempel in kombiniertem Buch-/Prägedruck, sowie zwei Rosenkranz` sche Drucke 3 Sch. grün und zitronengelb
1 Sch. blau mit NS "3" (Altona), kleine Mängel, aber ungewöhnlich breite Originalränder, sign. C.H. Lange und Attest Möller, ex Slg. Engel. Mi. 6500,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Sch. blau, allseits noch voll- bis breitrandiges Kabinettstück mit alleiniger Ortsstempel-Entwertung durch K2 "Kieler Bahnhof" in dänischer Type. Von der ersten Schleswig-Holstein-Ausgabe sind etwa eine handvoll Werte mit Orts- statt Nummernstempel-Entwertung registriert, wobei ich bei einigen Stücken aus meinem Archiv Zweifel habe, ob diese tatsächlich echt sind. Das vorliegende Stück war bisher nicht bekannt und ist mit diesem Stempel einmalig. Sign. Andersen und Attest Möller (2023). Mi. 18.000,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Sch. dunkelrosarot, gute Farbe, optisch ausgesprochen schönes und ungewöhnlich breitrandiges Exemplar mit sehr klarem NS "16" von Itzehoe, rechts am Rand eine kleine Rauhung übermalt, sonst "ein sehr schönes Exemplar der dunklen Nuance", wie auch das Attest Möller bestätigt. Mi. 12.000,-, ex Slg. Engel
Attest siehe Abbildungen.
2 Sch. dunkelrosarot, optisch präsentables Exemplar mit klarem NS "19" (Kiel Bahnhof), gut gerandet, u.a. etwas hell, Mi. 12.000,-
1 1/4 Sch. hellblau, eng gewellter Grund, seltener ungebrauchter Viererblock mit breitem rechtem Bogenrand und Originalgummi (an einer Ecke min. abgeplatzt), sign. Jakubek
1 1/4 Sch. blau, eng gewellter Grund, sehr seltener ungebrauchter Sechserblock mit Teilen des Originalgummis, linke obere Marke natürliche, herstellungsbedingte Quetschfalte, rechte untere winziger Randspalt, dekorative Gesamterhaltung. Attest Jakubek
Attest siehe Abbildungen.
1 1/4 Sch. blau, sehr seltener, mehrfach mit NS entwerteter Viererblock, unteres Paar unauffällige Bugspur, gut sign. Bühler. Mi. 1200,- (mangels Angebot völlig unterbewertet!)
1 1/4 Sch. blau, seltener ungebrauchter Oberrand-Viererblock mit Randinschrift "CHE PO", linkes Paar senkrechte Gummibugspur, Fotoexp. Jakubek
1 1/4 Sch. hellblau/rosa, ungebrauchter Kabinett-Viererblock, dabei das untere Paar postfrisch, sign. Roumet und Fotoexp. Möller
Attest siehe Abbildungen.
1 1/4 Sch. braunpurpur, seltener geschnittener Probedruck, breitrandig, Mi. "-.-"
1 1/4 Sch. lila bis 4 Sch. ockerbraun, komplette letzte Ausgabe als geschnittene Probedrucke, Michel je "-.-", selten!
"Eckernförde", dekorativer Kutschen-Ovalstempel der Güter-Expedition H. Heesch auf Begleitbrief 1873 nach Kiel. Inhalt mit Firmenschreiben der Fa. Dehn. Es handelt sich hier um eine private Post- und Güterexpedition, nur sehr wenige Briefe mit diesem Stempel bekannt, da fast ausschließlich Güter befördert wurden. Auch für den Sammler der deutschen Privatpost eine ganz seltene und frühe Rarität
"Hadersleben", 1864, K2 auf Couvert (Gebrauchsmgl.) nach New York und zurück. Auf den ersten Blick ein unscheinbarer Retourbrief, vorliegend jedoch sehr ungewöhnlich: Der Brief wurde an das Dänische Consulat in New York zur Weitersendung an einen Seemann geleitet, fiel dort gemäß Literatur hinter einen Aktenschrank, wurde 26 Jahre später (!) wiedergefunden und retour gesandt. Rückseitig Eröffnungssiegel der OPD Kiel, sowie Stempel von New York, Hadersleben und Toftlund aus 1890, wohl Unikum
1 1/4 Sch. blau, gute "weite Welle", ungebrauchtes Kabinettstück mit Originalgummi, sign. Kruschel u.a. Mi. 1000,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |