"Ludwigsburg", Distributions-K1 "D1 bis D4": 3 Kr. schw./gelb, drei Exemplare je mit versch. blauen Distributions-K1 von Ludwigsburg, "D1", "D2" und "D4", dazu 6 Kr. schw./grün (kl. Aufrauhung) mit ideal zentrischem Stempel "D3". In dieser Form eine äusserst seltene "Garnitur" aller vier Nummern des Distributionsstempels von Ludwigsburg
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schw./sämisch, Kabinettstück mit seltener Entwertung durch blauen Distributionsstempel von Ludwigsburg, "D3". Auf dieser Marke eine aussergewöhnliche Entwertung, Fotoatteste Thoma, Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./gelb, Kabinettstück mit zentrischem blauem Mühlradstempel von Tuttlingen ("große Sonne"), Fotoatteste Thoma, Heinrich. Mi. 1200,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./gelb, Kabinettstück mit seltener Entwertung durch blauen Distributions-K1 "D2" von Ludwigsburg, sign. Thoma, Fotoexp. Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./gelb, Luxusstück mit seltener Entwertung durch ideal aufges. L1 "Calw", Fotoexp. Heinrich: "Sehr schöne Erhaltung!"
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./gelb, breitrandiges Kabinettstück mit sehr schön zentrischem stummem Stempel von Tuttlingen (enger quadratischer Rautenstempel). Kleiner Eckbug nur im weiten Überrand = kein Mangel. Schönes Exemplar dieser Stempelseltenheit. Sign. Drahn, Hederer sowie Thoma mit Attest. Mi. + 1400,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./gelb, frisches und breitrandiges Exemplar mit zentrischem blauem Siebstempel von Backnang (kl. Knitter bzw. winzige Aufrauhung). Sehr schönes Stück dieser Stempel-Seltenheit, Fotoattest Irtenkauf (Mi. + 4200,-, Type 1)
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. schw./gelbgrün, gut gerandet, unten leichte Aufklebe-Wellungen, mit sehr seltenem blauem Reichspost-L1 "v. Ochsenhausen" fast vollständig, Attest Thoma
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. schwarz auf grünem Seidenpapier bzw. auf blaugrün, zwei Briefstücke mit Mischfrankaturen nächste Ausgabe und früher Verwendung dieser Marken der 2. Ausgabe in Oktober 1857, einmal (6 Kr. unten rechts winzig berührt) nebst 3 Kr. orange, sowie nebst 9 Kr. karminrosa (min. Mängel), sign. bzw. Attest Thoma
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. schw./blauviolett, senkrechter Dreierstreifen von dekorativer Optik mit klaren K2 "Göppingen", unauffällig repariert (Unterlage nicht original), siehe Fotoexp. Irtenkauf. Interessante Mischtypen I und II, Mi. 7500,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. dunkelorange, Ausnahme-Schnittriese, sog. "kleiner Neunerblock" mit Teilen aller acht möglichen Nebenmarken, sign. Thoma, Pfenninger
3 Kr. gelborange, obwohl teils berührt, besonders dekorative größere linke untere Bogenecke mit zentrischem K2 "Vaihingen", als Bogenecke selten!
1 Kr. grün, Luxusstück mit besonders schön zentrischem, seltenem K1 "Unterweissach", von Liebhaberwert!
1 Kr. grün auf Luxusbriefstück mit besonders schön zentrischem, besserem K1 "Nusplingen"
1 Kr. grün, sowohl ungezähnt als auch zusätzlich kopfstehender rückseitiger Druck, eines der aus der Druckerei geschmuggelten Makulaturstücke, das dann unerkannt, zum Schaden der Post, gebraucht wurde, mit K1 "Stuttgart". Rückseitig Teile von vier Druckklischees. Von dieser Marke sind ca. sechs Stück bekannt, die alle gewisse Mängel aufweisen (vorliegend rechts angeschnitten und kleine Papierfehler), so dass eine bessere Erhaltung nicht beschaffbar ist. Mi. 14.000,-, Atteste Bloch und Heinrich "große Altdeutschland- und Württemberg-Rarität!"
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |