2 1/2 Rp. schw./rot, Poste Locale, farbfrischer waagerechter Dreierstreifen, bis auf kl. Stelle bei der rechten Marke oben voll- bis breitrandig geschnitten (mittlere Marke Aufrauhung überdeckt), auf etwas in der Brieffalte fehlerhaftem Brief nach Landeren, zentrisch aufges. schwarze Eidgenöss. Rauten und blauer Aufgabe-K2 "Neuchatel 12/12 51". Brief-Seltenheit, Fotoattest Kimmel. Mi. 8000,- ++ (die mittlere Marke zeigt den seltenen Plattenfehler 6I PF IV, "rechte Randlinie oben stark unterbrochen", auf Brief nur wenige bekannt!)
Attest siehe Abbildungen.
10 C. karmin, zwei perfekte Exemplare auf "Tübli"-Ganzsache 5 C., diese mit fehlendem Wertstempel-Eindruck, nur die Prägung vorhanden (sog. "Albino"), 1871 von Neumünster nach Dresden, Couvert ganz zarte Mittelfalte, sehr seltene und nur in wenigen Exemplaren bekannte Ganzsachen-Abart, Attest Hertsch
Attest siehe Abbildungen.
12 Rp. ziegelrot, Rayon III, Prachtstück mit besserem L1 "BADEN"
5 Rp. braun nebst waager. Luxus-Dreierstreifen 15 Rp. rosa aus der linken unteren Bogenecke, beide erster Berner Druck, auf Brief-Vs. nach Wiesbaden, zwei sauber aufges. blauschwarze Eidgenöss. Rauten und Aufgabe-K1 "REYDEN 12/6 57", Fotobefund Eichele (SBK 22B, 24B)
Attest siehe Abbildungen.
60 C. goldbronze (unten kurze Zähne) einzeln auf Faltbrief der 2. Gewichtsstufe von Genf 1869 nach Neapel. Mi. 300,-
Blanko-Etiketten der Eidgenöss. Bank Bern mit Absenderfreistempeln zu 40, 60 u. 150 Rp. als provisor. "Freimarken" verwandt auf Briefstück mit Stempel von Bern 1929, siehe Foto
1 Fr. einzeln auf Lupobrief mit Dreifach-Zensur, aus 1942, 1943, angehalten und schließlich mit L2 "Held by British Cens. Released Jan. 1946", also fast vier Jahre nach Aufgabe (!), in New York zugestellt
Lunaba-Block auf Schmuck-FDC, Mi. 280,-
Pro Patria-Block mit den Plattennummern "1" bis "8" komplett postfrisch, Mi. 320,- ++
Flugpost, 1913, 50 C. blau, Basel-Liestal, tadellos postfrisch, Attest Marchand. Mi. 1000,-
Attest siehe Abbildungen.
Flugpost, 1913, 50 C. braunrot, Bern-Burgdorf, tadellos postfrisch, Mi. 400,-
Industrielle Kriegswirtschaft, 5, 10 und15 C. auf tadellosem Vordruck-Einschreibebrief mit klaren Stempeln "Bern" 1919, Fotobefund Eichele (SBK 2, 4, 5)
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |