"Berliner Postgeschichte", achtbändige Slg. mit rund 900 Belegen, nach KHBW aufgebaut, ab Postscheinen, Hofpostamt, Stadtpostämter, die einzelnen Postämter und Postexpeditionen, viele Besonderheiten, oft (80er/90er Jahre) einzeln auf Auktionen (auch bei der Fa. Rauhut) erworben, sehr hoher Einstandspreis! Günstiger Ausruf!
"Hamm", ca. 1720-1867 (weniges danach), gewaltiger Heimatsammlungsteil auf Blanko-Bl. in diversen Alben und lose, mit total ca. 650 Belegen (die Briefstücke nicht mitgezählt), ab Vorphila mit versch. Stempeltypen, u.a. der wohl früheste bekannte Brief mit dem L2 1817, L2 auf Paketbrief 1822 nach Warschau, viele Stempelbesonderheiten, guter Teil Bahnpost, Markenzeit, Franko-Stempel u.v.m., sehr viel einzeln auf Auktionen erworben und mit einem Stückpreis von unter 4,- Euro chancenreich taxiert! Günstiger Ausruf!
"Berlin-Stempel", chronologisch nach KHBW-Handbuch aufgebaute Slg. von 236 Belegen, oft einzeln auf Auktionen erworben, praktisch alle verschieden und alle sauber einzeln vorbeschriftet, dabei seltene wie KHBW Nr. 8b, 67I, 77, 116, 165a, 218b, 258b, 264, 272, 273, 280, 287b, 294a, 302, 315b, 331a, 332b, 335a, 371c, 374b, 381, 391, 417b, 418, 454b/c, 475, 480a/b, 527, 573b (Ortsbrief mit EF DR Nr. 2a), 654, 676 (!) usw., günstiger Stückpreis und guter Fundus, auch seltene Frühverwendungen, u.a. Besonderheiten
"Marienburg/Westpreußen", 1771-1871, Ausstellungssammlung im dicken Aktenordner mit 71 Belegen, dabei seltene Vorphila, u.a. gute Postverbindungen, z.B. nach Schleswig-Holstein, Extrapostschein, Preußen-Briefe (z.B. Nr. 18a per vier und Nr. 16 auf Großformat-Ganzsache) u.v.m.
"Marienburg/Westpreußen", 1872-1923, großer Ausstellungs-Sammlungsteil im dicken Aktenordner mit alleine 149 Belegen, dabei Brustschilde mit Wertbrief, dekor. Vertreterkarte, 1-Gr.-Auslands-Postkarte (MeF Nr. 18), dopp. verw. Belege, 1887 Landpost-Wertbrief, hochfrank. Übersee-Paketkarte mit u.a. Nr. 37(3), seltene "Unbestellbarkeitsmeldung" (2, u.a. mit Paar 10 Pfg. Germania), seltener "Katastrophenpost"-Brief mit Aufkleber vom Feldpostamt und Verschluß in Marienburg (Explosion des Postbeutels), gute Frankaturen Marienwerder, u.a. in MiF mit Germania, lose Marken Marienwerder gest. inkl. Nr. 15, 16, 18-20, 22-25, Nr. 1 als hohe MeF per 18 (!), bessere Frankaturen Infla, Zensuren u.v.m.
"Marienburg/Westpreußen", 1923-1945, umfangreicher Ausstellungs-Sammlungsteil im dicken Aktenordner mit 120 Belegen ab Weimar, dabei besondere Verwendungsformen, Luftpost, "Kraftpost", Landpost, seltener "POL"-Lochungsbrief mit Nr. 664, gute Abteilung Feldpost und Zensuren (Stalag), seltener Tarnstempel vom Brückenkopf Marienburg auf Brief vom 17.2.1945 (sehr selten) u.v.m.
"Berliner Vororte", numerisch nach KHBW-Handbuch aufgebaute Slg. von 79 Belegen, dabei etliche seltene, u.a. V17, 64, 65, 68, 69, 70, 73, 74, 84, 105, 114, 115, 119, 121a, 123, 128, 130, 142, 143, 147, 148, 154, 155, 163, 209, 220, 229 etc.
"Nordhausen", Heimatsammlung ab Vorphila in zwei großen Kartons, weit über 400 Belege, dabei der Wert-Schwerpunkt vor 1945, auch schöner Teil Landpost, hinzu kommen eine Vielzahl von Kopien, Briefstücke etc. Günstiger Ausruf!
"Berlin", Slg. von 66 Belegen im Album, ohne "Billigstücke", sondern alles weggelegte bessere Belege bis 600 Punkte nach Hb., aufgebaut nach KHBW inkl. Hofpostamt, Stadtpost- und Post-Expeditionen, dabei auch interessante Frankaturen
Preußen, überkpl. Slg., dabei Extras wie Nr. 3 mit seltenem NS "193", Nr. 6a/b, erstere besonders schön entwertet mit seltenem NS "1960", Nr. 9 mit seltenem L2 "Kontop", ferner Prachtpaar Nr. 13, Nr. 14I in der ersten Stufe usw.
"Berlin", ab ca. 1737, 70 bessere Belege, oft alte Einzellose, alle mit "Berlin"-Bezug, dabei Ausgabe- als Aufgabestempel, Rotstempel, Unbestellbar, Orts-Reco u.v.m.
Preußen, weit überkpl. Slg. von über 150 Werten, etwas untersch. (ox.), aber auch mit Farben wie Nr. 7c usw. Mi., alles billigst gerechnet, also keine bessere Farbe, 3800,- ++
Preußen, Zusammenstellung inkl. Nr. 5a im Paar und einzeln, Nr. 6a, 7a, 8a/b, 9 mit Nummernstempel, 13(2), tadellose gest. Nr. 20/21 (letztere Bfst., erstere Fotoexp. Brettl), Kreuzer überkpl. inkl. Paar Nr. 26, sowie div. Briefe. Mi. 2850,-
Preußen, alter Blätterposten mit 29 Belegen, u.a. Nr. 9 auf Vordruck-Streifband, Nr. 11, 16 im Viererstreifen auf Paketbegleitbrief, 3 1/2-Sgr.-Frankatur nach Lille, NS-Brief "130" (Bingerbrück), sowie 57 Marken (u.a. Nr. 7), teils auf Briefstücken, auch bessere Orts- und Nummernstempel
Preußen, "Beamtenstempel", Spezialslg. von 38 Belegen, sauber im Ringbinder aufgezogen mit einer großen Vielfalt, auch blaue Stempel etc. Seltenes Angebot!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |