Brustschilde, überaus reichhaltige, ohne Nr. 24, weit überkomplette Slg., mit über 60 Belegen (viele Hufeisenstempel) aufgelockert, ab Nr. 1, 2(10), 3 (13 inkl. Paar), 4 über 80mal, 5 rund 25mal, dabei seltene Spätverwendung in Kiel, 5.4.75, Nr. 6 per sechs, u.a. auf Brief, 7, 8(2), 9, 10(3), 11, 12/13, 14(4), 15(5), 16 per acht, u.a. postfrisch, 17 per 45, dabei mehrfach "b", u.a. EF auf Ortsbrief Hannover, Nr. 18 per 140 (auch EF auf Ortsbrief Hannover), 19 ca. 330mal, auch Einheiten, 20 über 200mal, 21a(3), b(2), 22(12), 23 per 12, u.a. postfr., 25 u.a. postfrisch, 26 vielfach, u.a. postfr., 27a/b gest., 28 postfr. u. gest. (zwei weitere mit fraglichem Stempel unberechnet), 29, 30(4) etc. Mi. etwa 29.000,-, dabei sind keinerlei Stempel (etliche bessere HE) und auch bei großem Schild keine 75er-Verwendungen gerechnet, ebenso keine Plattenfehler
Brustschilde, überkomplette gestempelte Slg. auf Bl., mit allen Spitzen (Nr. 12/13 natürlich nur handschriftlich entwertet), Nr. 24 u. 28, 27b, zweimal Nr. 29 etc., auch Besonderheiten wie Nr. 27 mit Letzttags-K2 "Posen 31.12.74" (Groschen-Gebiet) etc. Auffällig ist, dass der Sammler durchweg Wert auf klare, zentrische Abschläge gelegt hat, deshalb ist der von uns errechnete Michel-Wert von über 12500,- trotz der üblich etwas untersch. Erhaltung nur ein Ansatzpunkt (auch viele Luxusstücke enthalten!). Unberechnet dazu eine unseres Erachtens falsch gest. weitere Nr. 30, sowie fünf versch. Telegraphenmarken
Brustschilde, 1872-74, gest. Slg. inkl. Nr. 1-11 (Mi. 1540,-), Nr. 12/13 hs. (1050,-), 14/15 teils dopp. (380,-), 16-22 teils in Paaren (450,-), 23a, 24 als sehr seltene kleine Marke L15, gepr. Köhler (3850,-), sowie Nr. 25-30 kpl. (4070,-), Erhaltung üblich etwas untersch.
Brustschilde, spezialisierte Partie, ungebraucht u.a. mit Nr. 1, 2a, 13, 15, 16(2), 17a/b, 18-20, 23a/b, 27a, 28, 28I, 29, 30, gestempelt u.a. Nr. 1(4), 2, 3(2), 4 inkl. XXI und Dreierstreifen, 6(2), 8(2), 11(2), 12 hs., 15, 16, 17a/b, 18Ib, 19 SKA, 20II, 21a(2), 22 (3 inkl. I), seltene Nr. 24 (Mi. 3200,-), 27b, 29 per fünf, u.a. am 11.12.75 gebraucht, sowie PF V, und Nr. 30, Erhaltung untersch., sehr hoher KW! Günstiger Ausruf!
Brustschilde, 51 Marken und fünf Belege (teils Vs.) in untersch. Erh., ab Nr. 1, 5, 6, viermal Nr. 8, 10, 11, 12, 15(3), 16(3), 21a/b, seltene Nr. 24 (mit aptiertem Franko-K1 von Offenbach), 27, 28 und 30. Mi. 13800,-, dabei eine weitere Nr. 28 (Stempel u.E. falsch) nicht mitgerechnet. Diverses gepr. bzw. Fotobefund, erhaltungsgerecht bewertet
Brustschilde, gestempelte Zusammenstellung ab Nr. 2-11, Nr. 12/13 hs. entwertet, zusätzlich seltene Nr. 7V, 14-15, 16 normal und mit FZL, 17a/b, diverse Plattenfehler Nr. 18-19 wie 19IX, 21(3), seltene Nr. 24 gest., 27a(2) und 27b, 29 (4 inkl. 29V), 30, Ganzsache 1 Gr. unterfrankiert in die Schweiz etc., günstiger Ausruf!
Brustschilde, gestempelte Sammlung (Nr. 11/12 natürlich nur hs. entwertet) inkl. Nr. 1/2, 3 sehr spät verwendet mit Taxis-K2 "Mihla" aus 1875 (!), 6-11, 11/12, 14-19, 21a, seltene Nr. 24, 26 und 29/30
Brustschilde, meist gest. Sammlungsteil ab Nr. 1-6, 7-11, 12/13 ungebr., 14, 16-21a/b, zweimal Nr. 24, einmal gestempelt mit Attest und in guter Erhaltung, einmal mit falschem Stempel, Nr. 27a/b, 29Ia usw., die Erhaltung ist unterschiedlich
Brustschilde, Partie von 36 Belegen in üblich etwas untersch. Erhaltung, fast alle versch. und oft bessere, ab EF Nr. 2a, 7 EF auf Ortsbrief (Mi. 200,-), 8 (500,-), 10 (180,-), 14 und 18 (Ortsbrief) je EF (160,-), 21a nebst Nr. 19 auf Wert-Paketbegl. (280,- +), 23a als EF auf Orts-Karte (80,- +), 26 (160,-), 27a EF nach Frankreich (800,-), 29 EF nach Italien (120,-), sowie seltene P3 (Mi. nur 120,-, aber als gebrauchte Doppelkarte hin/zurück sehr selten) und P4A (Mi. 320,-)
Brustschilde, spezialisierte Zusammenstellung (gestempelt) meist der Werte zu 1/2, 1 u. 2 Gr., mit Plattenfehlern Nr. 4IV, XIII, XXI, XXIIIa, XVII, XXVII (Mi. 870,-), FZL, XXIII auf Brief (ca. 250,-), 5XVII, XXIII, XIII, XXIV (420,-), 9VII, 18IV, XIX, VII, FZL, sowie die 1 Gr. mit etlichen Plattenfehlern wie IX (Mi. 350,-), Einheiten, Druckausfällen, Prägefehlern etc., viele Befunde Sommer BPP
Brustschilde, unzirkuliertes Auswahlheft mit einer Netto-Auszeichnung von 3691,- Euro, nur Besonderheiten, dabei Plattenfehler, u.a. 37 PF der Nr. 19 inkl. III, IV, V, VI, X, XXIIIc/d, ferner Nr. 20I, XII, XVII, XXV, 25VIIId auf Brief, kleine/große Marken, 75er-Verwendungen (auch mit Postamts-Nummern-K1), FZL etc.
Brustschilde, Zusammenstellung mit vielen Besonderheiten ab Nr. 1, dabei Dreierblock Nr. 2, Nr. 4 sehr große Marke, Paar und Dreierstreifen Nr. 17a, Dreierblock Nr. 19, Dreierstreifen Nr. 19/20, Viererblock Nr. 19 in 1875 verwandt, 29Ia/b gest. (Mi. 1150,-), etliche kleine und große Marken, fehlende Zahnlöcher, besondere Farben etc.
Brustschilde, Slg. von 22 Werten, dabei gute Nr. 12/13 mit Federzug, alles weitere gestempelt, u.a. Nr. 1, 6, 10, 14/15, seltene Nr. 24 gestempelt usw., bis Nr. 29, auf alten Schaubek-Vordrucken. Mi. 5700,-
Brustschilde, von Nr. 1-30 (ohne Nr. 24) nahezu vollständige Sammlung, mit allen besseren Ausgaben ab Nr. 1/7, dabei Nr. 8 gest., seltene Nr. 9 mit Originalgummi (Mi. 2400,-), Nr. 11, 12 mit Federzug, 13 (Mgl., unberechnet), 14/23 gest., 27 gest. usw. Mi. 5600,- + Nr. 13
Brustschilde, Sammlungsteil ab Nr. 1(2), 2(2), 6(2), 7(3), 16(2), 21a, c (II. Wahl), 23(2), 26(2), 29/30 (letztere II. Wahl) etc., total über 50 meist gest. Werte
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |