Deutschland, 1902/1990, umfangreiche postfr./ungebr. Sammlung in vier Vordruckalben. Dabei viel Deutsches Reich mit Infla inkl. Nr. 119/38, Weimar, viel III. Reich ab Nr. 479/81, mit vielen kpl. Sätzen, Bl. 10, Nr. 698/99 usw., von 1940-1945 kpl., Dienst ab Nr. 1/8, etwas Gebiete, DDR 1949/1961 (Mi. 3000,-), teils zusätzlich gest. ab Nr. 242/70, Berlin (Mi. 3500,-) ab Schwarzaufdruck-Satz, mit Nr. 21/32 usw., von 1950-1990, bis auf ungebr. Nr. 72/73, offensichtlich alles postfr. kpl., sowie Bund 1949/74 (Mi. weitere 3200,-, nur ohne Nr. 111), kpl. inkl. Posthorn-Satz (!). Hoher fünfstelliger KW!
Deutschland, 1945/2011, Sammlung in drei dicken E-Büchern. Dabei Saar 1947/1959 (nur ohne Bl. 1/2) kpl. (!), Franz. Zone (nur ohne Rheinl.-Pfalz Nr. 36) kpl., inkl. allen Blöcken, postfr., ungebr. und gest., sowie Bund 1949/2011 kpl. (Mi. alleine rund 5000,-), postfr., gest. und kaum ungebraucht. Enorm hoher KW!
Deutschland, Karton mit tausenden von Marken, grob vorsortiert auf Steckkarten, ab Deutsches Reich, auch mit Infla-HAN und gest. Einheiten Hochinflation, besseren Zusammendrucken, Nachkrieg u.a. mit 100en von AM-Post-Werten inkl. Plattennummern, Pl.-Lochungen, bessere dutzendfach, z.B. 65mal Nr. 13Ay postfr., gepr., 13Fy 44mal postfrisch, viele Plattenfehler Bund, immer wieder bessere Werte (u.a. gest. waager. Paar 60 Pfg. Posthorn) u.v.m. Fundgrube!
Deutschland nach `45, ungebrauchte Generalsammlung "alter Machart" im Schaubek-Binder, mit ca. 2400 versch. Werten u. vielen besseren, dabei Bizone mit Ziffern/Netz Nr. 52/68II u. I-IX/II, Bauten wg/eg und kurze Treppe, Bund 1949-64 mit allen besseren inkl. Posthorn, Berlin ab `49 mit Nr. 61/63, 64/67, 71, 72/73, allen Glocken etc., DDR 1949-64 mit den meisten Anfängen (ohne Blöcke), Frz. Zone, Neusaar, SBZ weitgehend kpl., sowie Lokalausgaben mit u.a. Cottbus, Falkensee, Lübbenau etc.
Deutschland, 1945/1996, gestempelte Sammlung ab den Zonen, in zwei dicken KABE-Vordruckalben. Dabei SBZ ab Nr. 1/7, mit insbesondere Allg. Ausgabe, DDR ab Nr. 242/70, nur bis 1964 (Mi. über 2000,-), Bizone ab AM-Post mit Nr. 34/35, 108/10, Bund ab Nr. 111/12, bis 1996 kpl. (Mi. 4000,-), mit Lumogen-Satz, Frz. Zone (Mi. etwa 1400,-)mit vielen kpl. Sätzen, u.a. Baden Nr. 38/41A, sowie viel Saar, teils auch postfr./ungebr., inkl. Hochwasserhilfe-Satz und Volkshilfen 1949/51 je postfr., beide Heuss-Sätze usw.
Deutschland, Karton mit zumeist besonderen und besseren Ausgaben auf Steckkarten, z.B. Deutsches Reich mit Nr. 151Y (!), Infla mit seltenen OPD-Oberrändern, auch seltene Infla-Rollenenden/LF in größerer Menge, POL-Lochungen, auch gest. und geprüft, seltenes HAN-Paar Nr. 397 (Mi. "-.-"), 407I u. 408I (!), seltene Nr. 549Uo (Oberrand), Dienst Nr. 85 im gest. 12er-Block (Mi. lose 1320,-), Bund ab Nr. 111-12, teils per fünf, 113-15, 116(2), 117-20(3), 139-40, 176(3), Berlin mit Nr. 40-41, 242-49 im gest. VB, 16 "Muster"-Marken, Kontrollrat mit seltenen DZ usw.
Deutschland, alte Slg. mit Altdeutschland, u.a. Bayern ab Randstück Nr. 2, Preußen ab Nr. 1, viel Deutsches Reich ab den Brustschilden, mit Nr. 1, 14/15, 21, je gest., viel Infla gest. inkl. Nr. 118, Iposta-Block (Zähnung etwas angetrennt) auf Brief von der Ausstellung mit rs. Ankunftsstempel (Mi. lose 2000,-), Deutsche Kolonien von China bis Togo usw.
Deutschland, großer Steckkartenposten im Karton mit Besonderheiten in Hülle und Fülle, z.B. Deutsches Reich mit guten Ausgaben, z.B. Infla mit seltenen Druckerzeichen, OPD-Oberränder, H-Bl. 48/49, 1 Mk. Zeppelin mit POL-Lochung, Stände, Kontrollrat mit H-Bl. 123/124 gest., dito Bl. 12A/B, Bizone mit vielen Plattenfehlern AM-Post, auch mit seltenen Pl.-Nr., guten Werten wie Nr. 35 auf Bfst., gute HAN Band-/Netzaufdruck, Bl. 1, Franz. Zone mit Baden Rotkreuz und Wiederaufbau, Berlin mit seltenem Bl. 1, aber falsch gest., Nr. 40, 41(3), Bund Nr. 111(10), 112(3), 113-15 mehrf. (siebenmal Nr. 115), 116(3) u.v.m. Bitte sorgfältig besichtigen!
Deutschland, interessanter und kpl. belassener Nachlaß in 16 Steckbüchern, alles in unterschiedlicher Erhaltung in Lagerform mit häufig besseren Werten, dabei Altdeutschland mit Bayern inkl. schon 145 Quadraten, dabei zweimal Nr. 7, dreimal Nr. 13, Württemberg mit rund 100 Kreuzern, dabei viermal Nr. 1, NDP mit 18 Kr., Deutsches Reich 1872-1936 mit 140 Brustschilden, einige Paare und Briefstücke Pfennig bis Infla, III. Reich mit Bl. 5/6, Besetzung II. Wk., Zonen reichlich, Bund/Berlin mit Anfängen, Dubletten usw. Bitte unbedingt besichtigen, da sicherlich Fundgrube
Nachkriegsdeutschland, postfrische Slg. mit Kontrollrat sehr spezialisiert, dabei etliche geprüfte Farben, z.B. Nr. 934bPOR (Mi. 300,-) mit Fotobefund, kpl. Plattendruck-Bogen Nr. 944 mit HAN "6018.48 2" (alleine Mi. 1800,-), weitere Bögen, viele POR/WOR, diverse HAN, Pl.-Nr., Bizone mit Bl. 1 (ungebr.), sowie Bund 1949-56, ohne Posthorn, aber mit zweimal Marienkirche und natürlich Heuss I, kpl.
Deutschland vor 1945, dickes E-Buch mit viel Deutschem Reich aus dem Zeitraum 1924/1945 (Mi. alleine rund 5000,-), dabei viele kpl. Sätze wie u.a. Nr. 351/54, 529/39 mehrf. gest., 588/97 gest., viele WHW-Sätze, Danzig-Abschied, Nr. 671 postfr., 699 postfr., 702/13 postfr. usw. Dazu etwas Bes. I. Wk., Abstimmungsgebiete, Danzig ab erster Ausgabe, Generalgouvernement Nr. 1/124 kpl. plus Dienst mit zweimal Nr. 1/15 usw.
Deutschland, 1934-1950, "Substanz-Posten" von nur guten Werten, u.a. fünf postfrische Serien Deutsches Reich Nürburgringrennen, Berlin mit fünfmal Goethe Nr. 61-63, sowie DDR mit gleich sieben Serien "Chinesen" (Nr. 286-288), Mi. 4510,-
Deutschland, 1945/1990, Slg. im alten Leuchtturm- und drei neuwertigen SAFE-Vordruckalben. Dabei alle Zonen inkl. Gemeinschaftsausgabe, Bizone ab Nr. 1/35, mit Nr. 36/51I/II, Franz. Zone mit allen drei Gebieten, SBZ ab Nr. 1/7, Saar ab Nr. 206/54, inkl. beiden Heuss-Sätzen postfr., Bund von 1949-1988 kpl., anfangs postfr. und gest., ab 1955 nur noch postfrisch, ebenso Berlin ab 1951 kpl. Mi. 7500,-
Deutschland, 1945/2000, gestempelte Sammlung mit Gemeinschaftsausgabe inkl. dem Altershilfe-Blockpaar, Bizone ab Nr. 1/35, mit Nr. 101/10 und Bl. 1 mit Ortsstempel, Bund ab Nr. 111/12 kpl., mit allen besseren Ausgaben inkl. Heuss Lumogen und lieg. Wasserzeichen, sowie Berlin ab den Aufdruckwerten, mit Nr. 35/41, 62/63, 68 usw., von 1950-1990 kpl., alles in drei Leuchtturm-Vordruckalben. Mi. 9000,-, günstig!
Deutschland, Karton mit einigen tausend Marken auf Steckkarten, dabei wohl einige hundert (!) Plattenfehler inkl. Deutsches Reich Nr. 575I, 620I, Bund Nr. 115III gest. (Mi. ohne Bewertung), Kontrollrat mit 42 Pfg. Ziffern im gest. Eckrand-VB re. oben, Infla-Oberränder, viele weitere Randbesonderheiten (z.B. Bund Nr. 288 im postfr. Randstreifen mit seltener "gekratzter" Plattennummer "II") u.v.m. Auch bei der 3. o. 4. Durchsicht werden Sie noch Besonderheiten finden!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |