Übersee, hochwertige Partie nur besserer Einzellose inkl. Basutoland Nr. 56, 71I u. 82III, Belg. Kongo Nr. 5A gest. (Mi. 320,-), Brasilien Nr. 22 u. 65/66 gest. (Mi. 480,-), Kanada Nr. 65IA im postfr. Eckrand-VB (200,-), Nr. 240 postfr., Dän.-Westindien Nr. 38-40 u. P1-4 gest. (320,-), Hawaii Nr. 11b (300,-) und zwei Werte Nr. 5 "Specimen", Iran Nr. 304-24 (1000,-!), Japan Nr. 22x (200,-), Scadta Nr. 29-39, 44 (200,-), Mexiko dreimal Nr. 927 postfr. (360,-), Neufundland Nr. 6b (800,-) und 109, zwei Untea-Sätze, Neuseeland Nr. 16 (120,-), Oranjefreistaat Nr. 4I-IV (407,-), Queensland Nr. 67x (280,-), Trinidad Nr. 8 (420,-), Tunesien Nr. 7 u. 15 (195,-) etc., günstiger Ausruf!
Britisch-Commonwealth, 1880-1960, reichhaltige Slg. auf alten Blättern, u.a. Britische Kolonien mit vielen Shilling-Werten, Australien, Karibik und Afrikanische Gebiete
Commonwealth, 1937-60, Partie von ca. 60 Briefen und einigen Briefteilen, meist Trinidad/Tobago und British-Guyana mit vielen Lupo-Briefen aus einer Korrespondenz nach England
Übersee, Nachlaß in fünf Alben, dabei 1000 Werte Guyana, etwa 1600 Werte Peru ab den Alt-Ausgaben, St. Thomas und Prinzen-Inseln mit 1400 Werten und 100 Blöcken, 600 meist postfr. Malediven-Werte, Alt-Kanada, 13 Werte Prinz-Edward-Inseln usw., insgesamt 5000 Werte
Portugiesische Kolonien, 1880-1910, Slg. in üblich untersch. Erhaltung auf Uralt-Vordrucken, Angola, Azoren, Cap Verde, St. Thomas, mit besseren
Übersee, viele hundert, oft ältere Marken von Asien (mit China) und Afrika im Steckbuch, Fundgrube!
Britische Kolonien in Übersee, postfr. Zusammenstellung ehem. Kolonien, meist Unabhängigkeit, dabei Pitcairn, Tristan da Cunha, Brit.-Solomonen Nr. 167/81, Brit.-Antarktis Nr. 45/49, St. Lucia Nr. 253/66, Brit.-Guyana Nr. 301/15 etc.
Kanada, 1851/1981, umfangreiche, gestempelte Sammlung im dekorativen, selbstgestalteten Album. Dabei Nr. 2 (Mi. 220,-), 13(2) und 14 (180,-), neun Werte ex Nr. 16/24 (540,-), 36 Werte ex Nr. 25/31 (450,-), 35/37 (140,-), diverse Werte ex Nr. 38 bis guter Nr. 50 (Mi. 800,-), 54/61 (150,-), 77/82, 84/91 (400,-), 128/38 (170,-), 150/57 usw., von 1940-1981 komplett!
Kanada, drei dicke Binder mit über 12.000 gestempelten Werten auf Blättern
Kanada, postfrische Sammlung bis 1998, mit vielen Blöcken und Kleinbögen, Nominale über 500,- Dollar, dazu gest. Sammlungsteil
Mittelamerika, bis etwa 1900, alte, meist ungebrauchte (!) Slg. im alten Goldschnitt-Album, mit Costa Rica, Guatemala, Nicaragua und El Salvador, viele kpl. Serien inkl. Dienst und Porto
Niederl.-Antillen, 300 FDCs, Aboware, meist 10mal pro Sorte, mit Blocks und MHB
Surinam, 300 FDCs, Aboware, meist 10mal pro Sorte, mit Blocks und MHB
USA, 1900-75, einige hundert Marken, dabei auch Werbemarken, Vorausentwertungen etc.
USA, Partie von etwa 13500 Werten der 60er/70er Jahre, eng gesteckt im dicken Album, gewaltiger KW
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |