"Berlin", (1831), K1 und rückseitig sehr seltener K1 "Desinfections Anstalt der Verw. Gs. Behoerde des Gesundheits-Comite für Berlin", typisch in Verbindung mit Ra2 "Vorschriftsmässig desinfecirt", auf Paketbegleitbrief (rs. kleiner Revier-K1 "N2") nach Stettin, Feuser 2000,- bzw. "-.-"
"Desinficirt K. Oberpräs. Bureau", (1831), seltener Desinfektions-L2 klar, nebst Aufgabe-L2 "Stettin", auf Briefhülle nach Treptow. Feuser 1000,-
"Desinficirt Kön. Pr. Ob. La. Ger. zu Stettin", Ra3 und Aufgabe-L2 "Stettin" auf Brief (1831), dieser min. Aktenschnitt, nach Treptow. Feuser 500,-
"Direction d. Kön. Hafen Contumaz Anstalt bei Swinemünde", (1831), seltener Desinfektions-K1 zart auf Briefhülle nach Swinemünde. Feuser 1500,-
"Gereinigt in Frankfurt/M.", großer Ovalstempel rs. auf Faltbrief von Hamburg (Ra3) 1831 nach Wohlen/Schweiz
"Koenigl. Bayer. Contumaz Direction Gattendorf", 1831, klarer Ovalstempel (von Töpen) rückseitig auf Brief von Berlin nach Würzburg
"Königl. Bayerisches Saniteatssiegel", (1831), K1 rückseitig auf Brief aus dem österreichischen Pettau via Bayern ins badische Stockach
"SAN.St.", Desinfektions-K1 (von Stettin, Berlin und Königsberg) auf drei Briefen von Berlin, Memel bzw. Altdamm
"Sanitäts-Stempel", 1831, L2 (von Stettin) auf Brief von Gollnow (L2) nach Stettin, Feuser 800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Heinrich Wasels Sekretariat |