1 Kr. schwarz, drei gut gezähnte Exemplare (einmal etwas getönt bzw. über den Rand geklebt) auf doppelt verwendetem Nachnahmebrief mit NS "148" und K2 "Villingen", innen von Donaueschingen nach Villingen
1 Kr. schwarz, zwei Briefe mit Paar-Frankaturen, aus Freiburg (Brief kl. Einriß, Paar gut) bzw. Lörrach (ein Wert kl. Zahnspalt)
3 Kr. preußischblau per zwei (ein stumpfer Eckzahn) auf prachtvollem Auslandsbrief von Freiburg 1860 nach Basel/Schweiz
3 Kr. preußischblau per zwei auf Prachtbrief von Mannheim (Zackenkranz-NS "87") nach Sulzbach bei Saarbrücken
3 Kr. preußischblau, seltener roter Gummi, ausgabetypisch etwas uneben gezähnt auf Briefstück mit NS "25", je gut sign. Flemming, Unverferth. Mi. 450,-
3 Kr. preußischblau, rote Versuchs-Gummierung, zwei Exemplare auf Kabinettbriefstück mit NS "25" (Constanz), dopp. sign. Seeger. Mi. 900,- +
3 Kr. preußischblau, gestempeltes Kabinettpaar, rechte Marke deutlicher Plattenfehler "weißer Fleck im Flügel des linken Greifs", sign. Flemming (Mi. 300,- + PF), dazu extrem verzähnte 1 Kr. schwarz
3 Kr. ultramarin einzeln auf Pracht-Grenzrayon-Couvert von Säckingen ins Schweizer Großlaufenburg, sign. Englert, Flemming
3 Kr. ultramarin sowohl als Einzel- als auch Mehrfach-Frankatur (ein Wert typischer "Aufklebekniff") auf zwei Briefen, sowie 3 Kr. veilchenblau (kl. Risse) einzeln auf dekorativem Nachnahmebrief (2. Gewichtsstufe mit Landpost) aus Bretten, dieser Fotoexp. Stegmüller. Mi. 835,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. ultramarin, normal gez., und 6 Kr. orange auf Prachtbrief von Heidelberg nach Ulm
3 Kr. veilchenblau auf Prachtbrief aus Lahr, sign. mit Befund Englert. Mi. 600,-
3 Kr. veilchenblau, seltenes Paar auf Briefstück mit NS "20", rechte Marke unten Zahnverkürzungen, sonst gut, Fotoexp. Stegmüller. Mi. 750,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. veilchenblau, seltener senkrechter Dreierstreifen (Zahnergänzungen bei den beiden unteren Marken) auf Brief von Offenburg nach Nürnberg. Brief rechts unten kleiner Fleck. Als Dreierstreifen auf Brief selten! Atteste Stegmüller und Bühler. Mi. 2200,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. veilchenblau nebst 6 Kr. lachsrot, ausgabetypisch gezähnt, prachtvolle 9 Kr.-Frankatur auf schmalformatigem, rs. nicht ganz kpl. Damencouvert nach Bömen, klare NS "157" und K2 "Wertheim". Buntfrankaturen mit der veilchenblauen 3 Kr. sind nicht häufig
3 Kr. veilchenblau sowie 6 Kr. orange und lachsrot, drei gut gezähnte Pracht-/Kabinettstücke, sign. Flemming. Mi. 470,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |