3 Kr. rosa, Paar und Einzelstück auf Kabinettbrief mit K2 "Carlsruhe" 1869 nach Paris, Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, seltener waagerechter Viererstreifen (kleine Mängel) auf rs. nicht ganz komplettem Recobrief mit Ra2 "Schallstadt" nach Bruchsal, offensichtlich 4. Gewichtsstufe (hs. "4 fach")
3 Kr. rosa per vier (drei durch Randklebung etwas bestoßen bzw. kleine Zahnfehler) auf Ganzsache 3 Kr. rosa, mit K2 "Emmendingen" 1867 nach Angers/Frankreich. Seltene Kombination, lt. Attest Stegmüller "bisher nur drei weitere Ganzstücke bekannt"
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. hellrosa, waagerechter Dreierstreifen und drei Einzelstücke als ungewöhnliche Mehrfach-Frankatur auf Couvert in der 2. Gewichtsstufe nach Lausanne, K2 "Lörrach", zwei Marken mit kl. Unebenheiten und Beförderungsspuren, Fotoattest Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, Dreierstreifen und vier Einzelstücke auf Brief mit NS "28" und K2 "Durlach" 1866 nach Riga/Rußland. Trotz der erkennbaren Beanstandungen (zwei Marken Briefbug) eine einmalige Mehrfach-Frankatur mit interessantem falsch berechnetem Porto, zwei Wochen zuvor wurde das Porto nach Rußland auf 14 Kr. gesenkt (davon ausgewiesene 7 Kr. = 2 Sgr., als Weiterfranko). Ex Reitmeister, Attest Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa und 6 Kr. preußischblau (unten verkürzte Zähne) auf Brief mit K2 "Bischofsheim", und 6 Kr. zusätzlich mit L2 "Achern", nach Offenburg
3 Kr. rosa und 6 Kr. preußischblau auf Prachtcouvert mit NS "8" und K2 "Baden" nach Paris, Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa und dreimal 9 Kr. rötlichbraun in Mischfrankatur mit 1 Kr. grün auf Briefstück mit Ra2 "Endingen", kl. Zf.
3 Kr. rosa in Mischfrankatur mit zweimal 1 Kr. grün (einmal etwas "eckrund") auf Brief mit schwarzblauem Ra2 "Endingen" nach Königschaffhausen
3 Kr. rosa (teils Scherentrennung) als Zusatzfrankatur auf großformatigem Ganzsachenumschlag 3 Kr. karminrosa mit Ra2 "Offenburg" als Nachnahmebrief nach Gengenbach. Wie alle Großformat-Umschläge von Baden mit Zusatzfrankatur selten
6 Kr. blau auf Luxusbrief mit K2 "Konstanz" nach Seefeld/Zürich mit Weiterfranko "3", sign. Stegmüller
6 Kr. ultramarin auf Kabinett-Ganzsachen-Abschnitt 3 Kr. rosa mit K2 "Kehl", sign. Stegmüller
6 Kr. blau im Paar auf Kabinettbrief von Mannheim (K2) nach Amsterdam 1868
6 Kr. blau per zwei auf prachtvollem Damencouvert von Mannheim 1868 nach Turgi/Schweiz. Sign. Brettl und Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. hellultramarin, zwei frische Exemplare (einmal kl. Spalt) mit K2 "Mannheim" auf oben leicht verkürztem Ganzsachenumschlag 3 Kr. blaßrosa nach New York, Leitvermerk "via Hamburg", einmal der rote Transitstempel exakt überlappend mit dem Ortsstempel auf der Marke. Eine seltene 15-Kreuzer-Kombination, sign. Krause
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |