9 Kr. schw./altrosa und auf rosa, zwei allseits breit- bis überrandige Kabinett-Unterrandstücke, sign. Flemming bzw. Stegmüller
9 Kr. schw./rosa in Mischfrankatur mit 3 Kr. preußischblau auf Brief von Lahr 1861 in die Schweiz, kleine Randrißchen bzw. kurze Zähne, sign. Stegmüller
1 Kr. schwarz auf Kabinettbrief von Waldshut nach Lauffenmühle bei Thiengen, allseits voll- bis breitrandig
3 Kr. schw./grün, zwei aussergewöhnlich riesenrandige Luxusstücke, einmal Briefstück (NS "68" und Neben-L2 "Kehl"), sowie mit sieben (!) Nebenmarken, NS "110", sign.
1 Kr. schwarz, ausgabetypisch verkürzte Zähne, in Mischfrankatur mit 3 Kr. rosa auf "Besonderer Zustellschein" aus Rastatt 1865
Ausgabe "eng gezähnt" überkomplett, Nr. 10c (sign. Stegmüller) kleine Zahnfehler, sonst gute Erhaltung, 9 Kr. Kabinettstück mit Fotoexp. Flemming. Mi. 840,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. preußischblau, ultramarin und veilchenblau (zentrischer Uhrradstempel "8", Fotoexp. Flemming), drei ausgesuchte, gut gezähnte Kabinettstücke, Mi. 370,-
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. orange (ein ausgabetypisch verkürzter Zahn) in Mischfrankatur mit 3 Kr. rosa auf mittig gefaltetem Auslandsbrief mit geradem Ra2 "Pforzheim" nach Basel
1 Kr. schwarz, 6 Kr. blau und preußischblau, sowie 9 Kr. rötlich- und dunkelbraun, fünf gestempelte Kabinettstücke, meist sign. (Flemming, Stegmüller). Mi. 810,-
9 Kr. dunkelbraun, weitgehend vollzähnig, nur oben zwei Zähne gering verkürzt, auf Prachtbrief mit zentr. K2 "Mannheim", Fotoexp. Stegmüller. Mi. 750,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, gute enge Zähnung, Kabinettstück mit Uhrradstempel "1", sign. Bühler. Mi. 350,-
3 Kr. rosa, gute enge Zähnung in guter Beschaffenheit, Kabinettstück auf (rs. etwas verkürztem) Brief aus Offenburg. Sign. Brettl und Fotoexp. Flemming. Mi. 500,-
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. rötlichbraun in Mischfrankatur mit 1 Kr. grün auf neu gefaltetem Einschreibebrief mit K2 "Villingen" nach Carlsruhe
18 Kr. grün (wenige verkürzte Zahnspitzen) als gute Einzelfrankatur auf Damencouvert (rs. ist die obere Viertelklappe nicht ganz vollständig) von Heidelberg 1866 nach London. Sign. Bühler und Attest Stegmüller. Mi. 4000,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. grün und 6 Kr. preußischblau, etwas versetzt replatziert, auf Auslandsbrief von Mannheim (K2) 1865 nach Amsterdam. Die 18 Kr. kleines Aufklebefältchen, sonst eine mit der Nr. 19b sehr seltene Kombination in der 2. Gewichtsstufe . Attest Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |