1 Sgr. orangegelb auf Kabinettbriefstück mit klarem NS "12" (Eschershausen), Fotoexp. Lange. Mi. 180,- +
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. gelbocker, zwei perfekte Exemplare auf gefaltetem Brief 1865 von Holzminden nach Vlotho (bekannte "Wigand"-Korrespondenz). Sign. Brettl und Attest Lange
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. gelb, Prachtstück mit blauem NS "25" und Ra2 "Jerxheim" auf aufgebrauchtem Preußen-Ganzsachen-Couvert 1 Sgr. karmin (hs. Federzug "gilt nicht") nach Breitenhagen bei Barby (Couvert kl. Fehlstelle), ein interessantes Kuriosum, sign. Dr. Marx, Attest Brettl
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. gelbocker, guter Liniendurchstich, Kabinettstück mit NS "40" (Stadtoldendorf), Fotoexp. Lange. Mi. 380,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. gelb auf Prachtbrief mit NS "37" und Ra2 "Schöningen" nach Helmstedt, sign. Brettl
2 Sgr. schw./blau, kl. Randfehler, mit seltenem NS "26" und K2 "Hehlen" je in blau, auf Brief nach Wolfenbüttel
2 Sgr. schw./blau, Kabinett-Oberrandstück auf gef. Brief von Braunschweig (K2) 1865 nach Helmstedt. Der Brief (mit mehreren Siegeln, Siegellackrest auch vs.) wurde mehrfach, vermutlich durch privaten Boten, weitergeleitet und dann der Post übergeben, Attest Lange. Mi. 1200,- +
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. lilarosa auf gef. Kabinettbrief mit besserem blauem NS "43" und Ra2 "Vechelde" nach Cottbus, sign. Thier, Friedl und Attest Brettl. Mi. 1400,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. lilarosa (kl. Beanst.) auf Briefstück mit klarem NS "47", Mi. 650,-
3 Sgr. rosa auf Kabinettbriefstück mit zentr. NS "32" (Lutter), voller Durchstich, Attest Lange. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. karmin, Prachtstück mit K2 "Harzburg" auf Warenproben-Brief nach Braunschweig, sign. Kruschel
1 Gr. karmin und 2 Gr. blau, zwei Prachtbriefe (Brief 2 Gr. rs. unkpl.) mit NS "37" bzw. K2 "Schoeningen" nach Braunschweig bzw. Northeim, je sign. Brettl
1 Gr. rosa (oben Scherentrennung, gering "eckrund") auf Postanweisungs-Ganzsache 1 Gr. rosa (typische Faltspur ausserhalb), mit klarem NS "28" und K2 "Königslutter" nach Helmstedt. Die Zusatzfrankatur war erforderlich, weil der Postanweisungsbetrag über 25 Thaler (hier 30) lag und das Porto dann 2 Gr. betrug. Attest Lange
Attest siehe Abbildungen.
2 Gr. blau per zwei auf Prachtcouvert von Braunschweig 1867 nach Zürich/Schweiz, sign. Thier
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |