"Ludom", seltener Posen-K2 klar auf Wappen-Ganzsache 1 Sgr., als Wertbrief nach Bremen restliches Porto von "10" Sgr. bar bezahlt, sign. Banker, Brief im Preußen-Rundbrief Nr. 96 abgebildet
"Luxemburg", 1809, "P.98.P. LUXEMBOURG" und Franchise "PREFET DEPT. DES FORETS", je L2 auf Prachtbrief nach Trier, Reinhardt 1200,-
"Lüben", 1828, früher Extrapostschein für den Herzog von Braunschweig für eine Fahrt mit der Postkutsche
"Meisenheim", besserer neuer Grotesk-K1 zentrisch auf 9 Kr.
"Merseburg", 1630, früher Schnörkel-Altbrief mit Inhalt
"Minden", 1771-(1865), sechs Briefe, u.a. Brief 1816 mit doppeltem Botenlohn, L2 auf Brief 1843 in die Schweiz, sowie BP-Segmentstempel auf Brief 1858 nach Arnheim
"Moers", 1800/1812, L2 "103 MEURS" in rot bzw. schwarz klar auf zwei Briefen mit Inhalt aus Homberg bzw. Rheinberg
"Monreal" (Eifel), 1556, sehr früher Schnörkelbrief mit Inhalt nach Andernach
"Monsheim", seltener neuer Grotesk-K1 auf kleinem Brief (vom 16.12.1867) mit Paar 1 Kr. grün nach Worms, etwas unfrisch
"Myslowitz-Kandrzin", "Oberberg-Breslau", jeweils seltener roter Bahnpost-Ra3 auf 1 Sgr. rosa (Briefstück, kl. Fehler, sign. Kastaun) bzw. 3 Sgr.
"Neuharlingersyhl" (2), "Klein-Schwiersbach", seltene neue Grotesk-K1 auf 1 und 3 Sgr. bzw. Briefstück 3 Pfg. und 2 Sgr., für Nr. 18a Attest Flemming, teils Mgl.
Attest siehe Abbildungen.
"Neunkirchen R. Bez. Trier", vorphil. Ra3 klar auf drei Ganzsachen und einem barfrankiertem Nachsendebrief nach Dillinger Hütte und Abentheuerhütte
"Neuss", 1797, erster L1 klar auf Brief mit Inhalt nach Aachen
"Neuss", 1806, schwarzer L2 "P.103.P. NEUSS" (nebst K1 "T") auf Couvert mit Inhalt nach Paris, sowie Brief (1797) mit früher hs. Aufgabe
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |