"Pfalzdorf", 1773, frühe hs. Aufgabe "Van Palsdorf" auf Auslandsbrief nach Holland
"Potsdam Bahnhof", (1865), klarer Ra3 nebst K2 "ENTLASTET COELN" auf interess. Retourbrief, rs. seltener L2 "DURCH ANGESTELLTE RECHERCHEN NICHT ERMITTELT, roter Ra1 "UNBESTELLBAR" und Rebutsiegel der OPD Potsdam
"Prüm", 1813, klarer L2 "101 PRUM" auf kleinem Kabinettbrief (Forstsache aus Schönecken) nach Coblenz
"Querfurt", 1624, früher Schnörkel-Altbrief mit Inhalt nach Celle
"Rheinberg", 1802/1809, schwarzer L2 "103 RHINBERG", sowie roter L2 "P.103.P. RHINBERG", auf zwei Prachtbriefen nach Beaune bzw. Aachen
"Rheinberg", 1809/(1805), L2 "103 RHINBERG" in schwarz bzw. "P.103.P. RHINBERG" in rot auf zwei Briefen
"Rheurdt" und "Waldbreitbach" (vorphil.), je große K2 zentrisch auf zwei 1 Sgr.
"Rolandseck", klarer Ra2 auf gef. Brief mit vollrandigem Paar 1 Sgr. karmin
"Saarbrücken", 1613, früher Schnörkelbrief mit Inhalt nach Ottweiler
"Saarbrücken", 1809/1811, "101 SARREBRUCK", "P.101.P. SARREBRUCK" je L2 auf zwei Kabinettbriefen nach Trier und Coblenz
"Saarbrücken", 1810/1813, "101 SARREBRUCK", kleiner und großer L2 auf zwei Kabinettbriefen nach Trier (aus Saarbrücken und Blieskastel)
"Saarbrücken", ungewöhnliches Bahnpost-Briefpaar je mit Wappen 1 und 3 Sgr. nach Basel/Schweiz, Absenderstempel der bekannten Fa. Röchling als Stationshinweis, nebst Zug-L3 "Trier-Bingerbrück", eine Nachtaxe je gestrichen
"Sacrau-Turawa", seltener Schlesien-K2 klar auf Briefstück mit dreimal 4 und zweimal 6 Pfge., kl. Mgl.
"Schmidtburg" (Eifel), 1631, kleiner Luxus-Schnörkelbrief mit zweifachem Eilvermerk nach Dhaun
"Schwedt", 1808, französ. Armeepost, Kabinettbrief mit klarem orangerotem L2 "No. 22 GRANDÉ-ARMÉE" nach Lille
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |