2 Sgr. blau, Luxusstück mit klarem NS "280" (Zella) und zartem blauem Transitstempel, sign. Ressel und Attest Sem. Mi. 700,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Sgr. blau auf Kabinettbriefstück mit NS "273" (Gotha), Attest Sem. Mi. 700,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. ockerbraun, Kabinettstück mit NS "279" (Waltershausen), Fotoexp. Sem. Mi. 200,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. ockerbraun, Kabinettstück mit NS "251" (Weimar), Fotoexp. Sem. Mi. 200,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. ockerbraun, Kabinettstück auf Brief von Hamburg nach Frankfurt 1867. Der Adreßname ist überschrieben, was leider bei jüdischen Nachnamen auf Briefen, die in den 1930er Jahren in Ausstellungssammlungen ausgestellt wurden, häufiger vorkommt, Fotoexp. Sem. Mi. 450,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. ockerbraun, Kabinettstück mit klarem NS "5" und Neben-K1 "Bebra" auf Faltbrief nach Berlin, sign. Kruschel. Mi. 450,-
3 Sgr. ockerbraun auf Kabinettbriefstück mit K2 "Grossbreitenbach", sign. R.F. Engel und Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Sgr. ockerbraun, drei perfekte Exemplare als ungewöhnliche hohe Mehrfach-Frankatur auf Doppelbrief von Hamburg nach Paris, Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. grün, ungewöhnlich durch Scherentrennung drei Seiten mit Nebenmarken, am 28.12.1867 (rs. eindeutiges Jahresdatum) unbeanstandet als Ortsbrief gelaufen und Marke wieder mit NS "220" entwertet, aus Frankfurt (Abs. Bank S. Oppenheimer)
1 Kr. grün als Einzelfrankatur auf kpl. blauer Drucksache mit zugehöriger weißer Adreßschleife von Homburg nach Biedenkopf (min. Patina), sign. Drahn
1 Kr. grün, postfrisches Randpaar mit markanten, herstellungsbedingten unbedruckten Druckfalten, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. gelblichgrün, Kabinettpaar (oben Nebenmarken) auf grenzüberschreitendem Nahbereichsbrief von Bingen nach Waldalgesheim/Preußen. Diese 2 Kr.-Grenztaxe ist nicht häufig. Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. gelblichgrün, Kabinettpaar auf unterfrankiertem Doppelbrief (rs. nur ein Klappenteil), hs. "noch 2", von Darmstadt in den Landbezirk von Fürth i. Ow.
1 Kr. grün im waagerechten Paar mit K1 "Mainz" auf seltener blauer Auslands-Drucksache mit weißer Adreßschleife (diese li. und re. nicht ganz kpl.) in die Schweiz. Seltene 2-Kr.-Frankatur
1 Kr. grün per zwei auf Kabinettbrief mit NS "288" und K2 "Rudolstadt" zum moderierten Porto ins sächsische Kahla, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |