10 Gr. grau und 30 Gr. blau je mit hs. Entwertung, übl. kleine Unebenheiten, Mi. 1050,-
10 Gr. grau und 30 Gr. blau, jeweils mit seltener alleiniger Ortsstempel-Entwertung, nicht repariert, kurze Zähne bzw. punkthelle Stelle, je Attest Jäschke-L. Mi. 4900,-
Attest siehe Abbildungen.
10 Gr. grau mit Doppelentwertung durch Ra3 von Berlin und hs., gute Erhaltung, nebst Paar 30 Gr. blau (einmal Randschürfung) und 5 Gr. ockerbraun, zwei ursprünglich zusammen verwandte Briefstücke, Attest Hennies
Attest siehe Abbildungen.
10 Gr. grau und 30 Gr. blau je ungebraucht, sowie 10 Gr. nochmals im ungebr. Viererblock (eine Marke etwas geschürft, sign. Engel). Mi. 565,-
1/2 Gr. orange ungebraucht mit fast vollständigem Originalgummi (an wenigen Stellen abgesplittert) im besseren kleinen Format L15. Links zwei verkürzte Zähne, Mi. 1500,- +, Attest Krug "eine seltene Marke"
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange, seltene ungebrauchte Marke mit großen Teilen des Originalgummis, gering stumpfe Zähnchen, sonst gute Erhaltung, eine seltene Marke, Attest Bühler. Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange mit klarem K1 "Kattowitz" auf gelber Privatpostkarte
1/2 Gr. orange im waagerechten Viererstreifen nebst Einzelstück (zwei Werte mit Plattenfehler III) auf Brief in die USA (leichte Patina, eine Marke kl. Aufrauhung u. teils übl. Zähnung), klare K1 "Dresden", Attest Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange, kleines Schild, im waagerechten Fünferstreifen, darin ein Viererstreifen in guter Erhaltung, die rechte Marke Randfehler, auf Überseecouvert (ursprüngliche Gebrauchserhaltung) von Dresden 1872 in die USA. Ein Fünferstreifen der Nr. 14 ist auf Brief die zweitgrößte bekannte Einheit! Attest Brugger
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. orange (zwei kurze Zähne), von dieser Marke seltene Währungsfremdverwendung im Groschengebiet mit klarem K1 von Berlin 1873, Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. orange, perfektes Exemplar mit zentr. K1 von Frankfurt auf hübscher Privat-Postkarte (leichte Faltspur) der Annoncen-Expedition Frankfurt nach Wien
2 Kr. orange auf Kabinettbriefstück mit besserem badischen Agentur-K1 "Wasenhof", Mi. 250,- +
2 Kr. orange (Nuancen), zwei Kabinettstücke mit Zähnungsbesonderheiten: einmal sehr schöne rauhe Zähnung und einmal FZl rechts (sign. Krug). Mi. 500,- +
2 Kr. orange, zwei Kabinettstücke, mit Baden-K1 "Bretten" bzw. Ra3 von Sprendlingen (sign. Pfenninger), Mi. 500,-
2 Kr. orange, zwei sehr klar gestempelte Kabinettstücke, einmal K1 "Hungen" und FZl rechts (sign. Krug), einmal (normal gez.) mit idealem Baden-K2 "Staufen", Mi. 500,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |